Lust auf einen Programmier wettbewerb.



  • Hallo.

    Ich habe neulich an einem Programmierwettbewerb teilgenommen. Und war zeimlich enttäuscht. Die ganze Organisation war nicht so doll. Deshalb habe ich die Idee einen eigenen wettbewerb ins Leben zu rufen. Wer hat Lust mit zumachen. Im ersten Schritt müste man sich für eine Idee/Projekt entscheiden.



  • Fischkopf2009 schrieb:

    Hallo.

    Ich habe neulich an einem Programmierwettbewerb teilgenommen. Und war zeimlich enttäuscht. Die ganze Organisation war nicht so doll. Deshalb habe ich die Idee einen eigenen wettbewerb ins Leben zu rufen. Wer hat Lust mit zumachen. Im ersten Schritt müste man sich für eine Idee/Projekt entscheiden.

    XNA Game für XBox 360 ?

    Gruss Sheldor



  • Sheldor schrieb:

    XNA Game für XBox 360 ?

    buuuh... lieber was wo alle mitmachen können 😞



  • Ich wäre auch interessiert 🙂

    Und schließe ich meinem Vorredner an: Bitte kein XNA 😃

    Lg Tobi



  • Würde auch mitmachen. Und wie meine Vorredner sagten; kein XNA. Am Besten nichts spezielles wie SDL, OpenGL, DirectX, SFML, XNA etc.

    🙂



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Würde auch mitmachen. Und wie meine Vorredner sagten; kein XNA. Am Besten nichts spezielles wie SDL, OpenGL, DirectX, SFML, XNA etc.

    🙂

    Die Frage ist was ? 😃

    Hab mal eine kleine Liste gemacht:

    - Ein Game ohne Spezielle Anforderungen -> DirectX, OpenGL, Konsole,Linux / Windows/ MAC, alles mögliche ...
    - Ein Konsolen Browser wie Lynx (realistisch ? kenne mich damit nicht aus aber ist bestimmt Interessant)
    - Ein Win 7 RAT
    - ähhh...
    - Compiler
    - Emulator -> Game Boy, C64, ...
    - Irgendetwas, das beste/ kreativste gewinnt.
    - PSP Homebrews
    - Wecker (auf PC nicht gerade sinnvoll 😃 )
    - Endlosschleifen in einer Endlosscheife in einer Endlosschleife 😕

    Mehr fällt mir moment nicht ein.

    Gruss Sheldor



  • Sorry, aber wie ich finde nur Mist dabei. Genau so wie nicht's wirklich anspruchsvolles, nur aufwändiges.

    Meine Liste:
    -Binäre Operationen ohne Operatoren (+, -, *, /)
    -Nachbildung von irgendwelchen Klassen (std::vector, boost::array etc.)
    -Konsolenspiel



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Nachbildung von irgendwelchen Klassen (std::vector, boost::array etc.)

    Fände ich gut !!
    In welcher Sprache müsste man noch festlegen ?

    -Konsolenspiel

    Ist auch nicht wirklich anspruchsvoll 😃

    -Binäre Operationen ohne Operatoren (+, -, *, /)

    ????

    Beispiel ?

    Gruss Sheldor



  • Hi 🙂

    Sheldor schrieb:

    -Binäre Operationen ohne Operatoren (+, -, *, /)

    ????

    Beispiel ?

    Gruss Sheldor

    Klingt nach Assembler bzw. Bitmaskierung oder so ähnlich.

    Was mir noch als Aufgabe einfallen würde, eine Art Algorithmus implementieren der eine bestimmte Aufgabe erledigt. Der Gewinner wäre dann Derjenige, bei dem der Algorithmus am schnellsten die Aufgabe erledigt.

    Lg Tobi



  • Macht doch einfach etwas, was bei frühreren Wettbewerben wie Storm the Gates gemacht wurde:
    Ein Fenster wird in verschiedene Bereiche (vielleicht 4-12) aufgeteilt und jeder kann ein eigenes Problem posten, dass in einem dieser Bereiche gelöst werden muss.
    Das können auch kleinere Probleme sein (Primzahlen bis x ausgeben etc.), der Gewinner ist derjenige, der alle Probleme korrekt gelöst hat und deren Lösung am wenigsten Zeit beansprucht (auf einem vorher festgelegtem System eines Neutralen).



  • Also ich finde die Konsolenspiel-Idee ganz lustig 🙂 Is sowohl was für Anfänger als auch Profis. Anfänger bekommen da leicht irgend nen Murcks zusammen...Profis können mal zusehen, dass sie ne 2D-Libary für Text sich selbst basteln 😛



  • - Schnelle Rijndael ( /Twofish/etc.) Implementierung
    - Möglichkeit über RAW-Sockets eine P2P Verbindung zwischen zwei hinter je einem eigenen NAT stehenden Rechnern aufzubauen. (OHNE(!) direkte port Weiterleitung im NAT) Skype zB. soll diese Technik wohl nutzen.

    Zummindest würde ich das interessant finden zum lesen hehe :xmas1:



  • Oh man... hier tauchen Sachen auf...



  • Sheldor schrieb:

    -Konsolenspiel

    Ist auch nicht wirklich anspruchsvoll 😃

    Ich denke Quasti meinte damit ein Spiel das in der "DOS Box" aka Konsole läuft. Nicht Konsole ala XBOX/PS3.

    Und ich finde die Idee im Übrigen auch gut.
    Es gehört halt definiert welche Konsolen unterstützt werden müssen und welche OS OK sind. ggf. auch welche Sprachen verwendet werden dürfen. Oder letzteres auch offen lassen, wäre auch interessant.



  • T0bi schrieb:

    Klingt nach Assembler bzw. Bitmaskierung oder so ähnlich.

    Was mir noch als Aufgabe einfallen würde, eine Art Algorithmus implementieren der eine bestimmte Aufgabe erledigt. Der Gewinner wäre dann Derjenige, bei dem der Algorithmus am schnellsten die Aufgabe erledigt.

    Ah ok alles klar. 😉

    [/quote]
    Ich denke Quasti meinte damit ein Spiel das in der "DOS Box" aka Konsole läuft. Nicht Konsole ala XBOX/PS3.

    Und ich finde die Idee im Übrigen auch gut.
    Es gehört halt definiert welche Konsolen unterstützt werden müssen und welche OS OK sind. ggf. auch welche Sprachen verwendet werden dürfen. Oder letzteres auch offen lassen, wäre auch interessant.[/quote]

    Sprache und System offen lassen wäre gut !
    Auch Spiel das man programmieren sollte man offen lassen.

    Gruss Sheldor



  • also jeder programmiert wofuer er will, womit er will, was er (fuer ein console spiel) will?
    sowenig fokus kann manchmal kontraproduktiv sein, vergleichbarkeit ist dann kaum gegeben, schon alleine deswegen weil niemand auf seinem mac eine mono portierung installieren wird um ein konsolenspiel zu testen.

    ich denke schon dass man eindeutig klaeren sollte dass es ohne probleme auf allen platformen laufen sollte, (also ohne das OS updaten zu muessen). vielleicht sollte man auch vorgeben, dass es irgend einen themengebiet gibt, das wirkt sich manchmal durchaus positiv auf contests aus.

    gerade textmode finde ich einen super contest und ich hasse euch dafuer weil ich ueber weihnachten wegen arbeit 0 zeit habe mitzumachen 😞



  • Wer den hässlichsten Code schreibt, und gewisse vorgaben erfüllen muss.
    Oder ein Problem in so wenig Code lösen wies geht.
    Aber ich glaube da haben die C Programmierer reisen vorteil... 😃



  • rapso schrieb:

    also jeder programmiert wofuer er will, womit er will, was er (fuer ein console spiel) will?
    sowenig fokus kann manchmal kontraproduktiv sein, vergleichbarkeit ist dann kaum gegeben, schon alleine deswegen weil niemand auf seinem mac eine mono portierung installieren wird um ein konsolenspiel zu testen.

    ich denke schon dass man eindeutig klaeren sollte dass es ohne probleme auf allen platformen laufen sollte, (also ohne das OS updaten zu muessen). vielleicht sollte man auch vorgeben, dass es irgend einen themengebiet gibt, das wirkt sich manchmal durchaus positiv auf contests aus.

    gerade textmode finde ich einen super contest und ich hasse euch dafuer weil ich ueber weihnachten wegen arbeit 0 zeit habe mitzumachen 😞

    Als Thema fällt mir gerade ein (Konsole) Jump and Run ein. 😃

    @Bingi
    Bei so wenig wie möglich Code glaube ich nicht.

    Gruss Sheldor



  • Hi all 🙂

    Ok, also ich denke mal die meisten sind sich einig, das der Wettstreit in Richtung Konsolen-Spiel (kleines schwarzes Fenster) gehen soll. Dem würde ich mich auch anschließen 🙂

    Die Frage ist jetzt also nur noch:

    - Was für eine Art Spiel?
    - Windows oder Linux? (Mac wird ausgegrenzt :D)

    Was ich allerdings noch für eine Idee in den Raum stellen würde ist: da wir ja sowieso schon hier im Projekte - Subforum sind, könnten wir nicht als eine Art Communityproject ein gemeinsames Spiel schaffen. Wo dann später über eine API jede eine "KI" programmieren muss. Diese "KI" von jedem Spieler tritt dann in einem Turnier gegen alle Anderen an. Daraus erdgeben sich sozusagen zwei Wettbewerbe einmal das spiel zu schaffen und dann noch jeder für sich 😃

    Ist nur so eine Idee :xmas2:

    Lg Tobi



  • es gab mal den Four Elements Contest. da konnte jeder machen was er will, solange er das thema getroffen hatte. es gab von rpgs, ueber physic simulationen bis particle demos allerlei coole dinge.

    das meinte ich eigentlich mit themengebiet.


Anmelden zum Antworten