Rauchen



  • krabbels schrieb:

    Captain Obvious schrieb:

    krabbels schrieb:

    Könnte man diese Drogen erst gar nicht erwerben, gäbe es überhaupt keine Heroinabhängigen.

    kann man auch nicht, laut gesetz.

    Das hat nun aber nichts mit meiner Aussage zu tun.

    ächz. nein, wenn man drogen nicht erwerben kann, dann gibt es keine abhängigen, das ist absolut richtig. leider ist dieses ziel nicht zu erreichen, denn trotz verbot und schärfsten strafen existieren weiterhin drogen und werden auch konsumiert. deutlich genug für dich?

    Captain Obvious schrieb:

    du schriebst über "gesellschaftlichen zerfall". zerfall führt zum zusammenbruch.

    In deiner Interpretation mag das zwangsläufig so sein. Die ist aber nicht Grundlage dieser Diskussion. Hätte ich von Zusammenbruch reden wollen, hätte ich auch "Zusammenbruch" geschrieben.

    wortklauberei. Zerfall ist die Auflösung einer bestehenden geordneten Struktur.
    http://www.google.de/search?hl=de&defl=de&q=define:Zerfall
    würdest du mal klar darlegen, wovon du überhaupt sprichst, wäre es viel einfacher.

    Captain Obvious schrieb:

    wenn man drogen legal in der apotheke kaufen kann, muss man nicht mehr zum zwielichtigen dealer gehen, der mit den einnahmen nebenbei vielleicht noch seinen kinderpornoring finanziert. die preise werden außerdem sinken, wodurch auch die beschaffungskriminalitätsrate sinkt.

    Alles nichtssagende Spekulation.

    genau wie deine thesen vom gesellschaftlichen zerfall.

    Captain Obvious schrieb:

    warum ist das logisch?

    Wenn man davon ausgeht, dass Drogen die Menschen einer Gesellschaft schädigen ist es logisch, dass auch die Gesellschaft Schaden nimmt da sie sich eben aus diesen Menschen zusammensetzt.

    "schaden für die gesellschaft" und "hemmung ihrer entwicklung" sind schon irgendwie zwei unterschiedlich dinge, findest du nicht? außerdem muss drogenkonsum nicht zwangsläufig zu schäden führen.
    und um den vergleich noch einmal zu bemühen: man könnte mit dem gleichem argument zum wohle der gesellschaft auch fast food verbieten. denn auch fette leute schaden unserer gesellschaft.

    Captain Obvious schrieb:

    inwiefern hemmt denn nikotin die entwicklung unserer gesellschaft?

    krabbels schrieb:

    Eine kurze Recherche bei Google sollte dir die Augen öffnen, welche Probleme Alkohol und Zigaretten verursachen.

    ich wollte wissen was du meinst, nicht was google zu dem thema weiß.

    Captain Obvious schrieb:

    ich rede vom rauchen in der öffentlichkeit und nicht davon, alles zu verbieten was irgendjemandem irgendwo nicht passen könnte.

    Oh. Das ging aus deinem Beitrag irgendwie nicht so ganz hervor. Ursprünglich hattest du ein Verbot nämlich damit gegründet:

    Captain Obvious schrieb:

    nur wenn dritte beeinträchtigt werden, soll und muss der staat gesetze erlassen

    Da das ja nun hinfällig ist, warum sollte man rauchen in der Öffentlichkeit verbieten?

    nichts ist hinfällig. rauchen in der öffentlichkeit könnte verboten werden, weil das rauchen in der öffentlichkeit für einen großen teil der bevölkerung eine gesundheitsgefährdung ist, für die es außer der persönlichen freiheit einzelner keinerlei rechtfertigung gibt.
    deshalb wäre zum schutz unbeteiligter ein öffentliches rauchverbot meiner meinung nach angemessen, im gegensatz zum autofahrverbot. denn autofahren dient idr nicht dem reinen selbstzweck.



  • rüdiger schrieb:

    Die Leute sterben ja nicht an den Drogen, sondern an dem Zeugs mit dem das gestreckt ist.

    Woher kommt eigentlich dieser 'die Leute sterben nicht an den Drogen' Bloedsinn. Klar ist gestrecktes Zeug noch schaedlicher. Aber Ueberdosis bleibt dann halt doch Ueberdosis.
    Mir hat mal ein Heroinabhaeniger erklaeren wollen das er mit reinem Stoff ewig leben wuerde weil er ja eigentlich koerpereigen ist und damit ja nicht schlecht sein kann.
    Man was fuer ein Bloedsinn. Adrenalin ist auch im Koerper vorhanden und wird bei Bedarf ausgeschuettet. Deswegen kann ich mir trotzdem ne Ueberdosis davon reinjagen.

    rüdiger schrieb:

    Warum sollte man nicht Schlafmohn einfach anbauen können? Und wie kommst du auf "Gratis Drogen für alle" und bekiffte Piloten?

    Denke nicht das das bei uns waechst. Ist ja mit Hanf schon schwierig genug. Aber wer weiss in naher Zukunft evtl., Klimaerwaermung und so...
    Gratisdrogen:
    Ich denke nicht das sich bei Freigabe aller Drogen der schwer bis schwerst abhaengige Teil der Bevoelkerung noch soweit motivieren kann einer geregelten Arbeit nachzugehen...
    also auch keine Kohle. Um Aufstaende der moeglichen Millionen Heroin-Crack-Crystal oder was weiss ich abhaengigen zu verhindern muesste man die Droge dann gratis abgeben.
    Wuerden sich dann noch z.B. genug nichtsuechtige Piloten finden um den Flugverkehr aufrecht erhalten zu koennen. Ich weiss es nicht...



  • RPD schrieb:

    rüdiger schrieb:

    Die Leute sterben ja nicht an den Drogen, sondern an dem Zeugs mit dem das gestreckt ist.

    Woher kommt eigentlich dieser 'die Leute sterben nicht an den Drogen' Bloedsinn. Klar ist gestrecktes Zeug noch schaedlicher. Aber Ueberdosis bleibt dann halt doch Ueberdosis.
    Mir hat mal ein Heroinabhaeniger erklaeren wollen das er mit reinem Stoff ewig leben wuerde weil er ja eigentlich koerpereigen ist und damit ja nicht schlecht sein kann.
    Man was fuer ein Bloedsinn. Adrenalin ist auch im Koerper vorhanden und wird bei Bedarf ausgeschuettet. Deswegen kann ich mir trotzdem ne Ueberdosis davon reinjagen.

    Klar. Drogen sind auch gefährlich wenn sie legal sind. (Genau wie alle anderen Stoffe). Aber ein Großteil stirbt eben an Verunreinigungen oder daran, dass der Dealer gepackt wurde und der neue Dealer anders streckt.

    rüdiger schrieb:

    Warum sollte man nicht Schlafmohn einfach anbauen können? Und wie kommst du auf "Gratis Drogen für alle" und bekiffte Piloten?

    Denke nicht das das bei uns waechst. Ist ja mit Hanf schon schwierig genug. Aber wer weiss in naher Zukunft evtl., Klimaerwaermung und so...
    Gratisdrogen:
    Ich denke nicht das sich bei Freigabe aller Drogen der schwer bis schwerst abhaengige Teil der Bevoelkerung noch soweit motivieren kann einer geregelten Arbeit nachzugehen...
    also auch keine Kohle. Um Aufstaende der moeglichen Millionen Heroin-Crack-Crystal oder was weiss ich abhaengigen zu verhindern muesste man die Droge dann gratis abgeben.
    Wuerden sich dann noch z.B. genug nichtsuechtige Piloten finden um den Flugverkehr aufrecht erhalten zu koennen. Ich weiss es nicht...

    Das ist doch Schwachsinn. Meinst du das wirklich ernst? Klar werden schwerst Drogenabhängige nicht plötzlich arbeiten gehen. Aber warum sollte man deswegen das Zeugs gratis verteilen? Zur Zeit zahlen sie ja auch Geld dafür.

    Und wie kommst du auf mögliche Millionen Heroin-Crack-Crystal-Süchtige? Das ist doch einfach aus der Nase gezogen. Wenn es so viele Abhängige gäbe, dann hätten wir wohl schon jetzt Aufstände, denn merke ein Dealer verschenkt das Zeug nicht 🙄

    Und ein drogensüchtiger Pilot wird wenn Drogen legal sind, genau wie heute entlassen. Warum sollte sich da etwas ändern, wenn Drogen legalisiert sind?

    Ich verstehe nicht warum bei dem Thema so viele Leute Angst vor Drogen-Zombie-Armeen bekommen oder meinen alle Menschen werden süchtig.

    Fakt ist doch:
    1. Durch Drogen-Illegalität gibt es "Armeen" und Kriege - Siehe die Privatarmeen in Kolumbien und die Warlords in Afghanistan.
    2. Sind Drogen heute so leicht zu beschaffen, offensichtlich will der größte Teil der Bevölkerung gar keine harten Drogen nehmen.
    3. Wenn man Drogen legalisiert heißt das nicht, dass man sie verschenkt oder gar unkontrolliert abgibt.

    Aber klar, ihr könnt ruhig aus Angst dafür sorgen, dass Mafia Organisationen ganze Landstriche und Länder auf dieser Welt kontrollieren und der Drogenhandel nach dem Öl und den Waffen einer der lukrativsten Märkte ist (von dem ausschließlich Mafiabanden profitieren).



  • RPD schrieb:

    Ich denke nicht das sich bei Freigabe aller Drogen der schwer bis schwerst abhaengige Teil der Bevoelkerung noch soweit motivieren kann einer geregelten Arbeit nachzugehen...
    also auch keine Kohle. Um Aufstaende der moeglichen Millionen Heroin-Crack-Crystal oder was weiss ich abhaengigen zu verhindern muesste man die Droge dann gratis abgeben.
    Wuerden sich dann noch z.B. genug nichtsuechtige Piloten finden um den Flugverkehr aufrecht erhalten zu koennen.

    lol, was soll das denn? wusstest du schon, dass alkohol legal ist und süchtig macht? trotzdem sind nicht 90% der bevölkerung alkoholabhängig und/oder ständig blau. und die holländer sind auch nicht alle immer bekifft.

    RPD schrieb:

    Woher kommt eigentlich dieser 'die Leute sterben nicht an den Drogen' Bloedsinn. Klar ist gestrecktes Zeug noch schaedlicher. Aber Ueberdosis bleibt dann halt doch Ueberdosis.

    das ist kein argument gegen drogen, sondern ein argument gegen alles, was konsumiert werden kann. es gibt bei allem eine letale dosis, selbst bei wasser.
    legalisierte, in der apotheke verkaufte drogen wären ja wohl genauso wie medikamente in passenden dosierungen verpackt, die eine überdosierung erschweren oder verhindern.



  • es gibt bei allem eine letale dosis, selbst bei wasser.

    1. Wasser macht nicht süchtig.
    2. Die Aussage ist falsch.


  • Erhard Henkes schrieb:

    1. Wasser macht nicht süchtig.
    2. Die Aussage ist falsch.

    Man kann Wasser-süchtig in abnormalem Sinn werden, doch. Und es gibt auch eine lethale Dosis Wasser.





  • Erhard Henkes schrieb:

    1. Wasser macht nicht süchtig.

    das spielt für eine überdosierung keine rolle.

    1. Die Aussage ist falsch.
    1. man kann sich sicherlich von jedem stoff soviel zuführen oder zuführen lassen, dass die eigenen körperlichen grenzen überschritten werden.
    2. http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperhydration


  • es gibt bei allem eine letale dosis

    falsch



  • Erhard Henkes schrieb:

    es gibt bei allem eine letale dosis

    falsch

    Wie wäre es, wenn du zeigst, dass das falsch ist. Nenne doch einfach ein Gegenbeispiel.



  • Captain Obvious schrieb:

    leider ist dieses ziel nicht zu erreichen

    Da bist du falsch informiert. Es wurde bereits von einer geraumen Zahl an Staaten erreicht. Insofern ist dieses Ziel natürlich im Rahmen des Möglichen.

    Captain Obvious schrieb:

    wortklauberei.

    Rezitiere mich einfach so, wie ich es gesagt habe anstatt mir irgendwelche Wörter anzudichten. Dann gibt es nämlich solche Probleme nicht.

    Captain Obvious schrieb:

    genau wie deine thesen vom gesellschaftlichen zerfall.

    Ja und? Zumindest konnte ich dir eine glaubwürdige Alternative präsentieren, für die es sogar Beispiele gibt, während du einfach ein günstiges Szenario auswählst. Niemand kann wissen, wie sich die Politik, Konzerne oder Menschen in der Zukunft verhalten, während ein allgemeinen anerkannter Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und Verhalten existiert, anhand dessen man Voraussagen über den Werdegang von Menschen treffen kann. Da es viele Studien zu dem Thema gibt und die Stichprobe relativ groß ist, kann man nun um so genauer eine allgemeine Veränderung prognostizieren. Ich gehe natürlich erstmal grundlegend davon aus, dass die Folgen, von denen ich gehört und die ich erfahren habe, tatsächlich ihren Ursprung in den Drogen finden. U.A. resultiert aus einer, über einen über einen längeren Zeitraum andauernden Einahme, bei allen mir bekannten Drogen eine psychische und physische Beeinträchtigung im niederen bis hohem Maße u.v.a. Abhängigkeiten von diesen Substanzen, die erstgenannte Folgen ausbauen.
    Wir können also davon ausgehen, dass Drogenkonsum den Menschen schadet. Inwiefern das nun keine negativen Auswirkungen auf eine ganze Gesellschaft haben soll, die ja nun eben aus diesen Menschen besteht, musst du mir erklären. Für mich erscheint es nur logisch, dass die Gesellschaft dadurch ebenfalls beeinträchtigt wird.

    Captain Obvious schrieb:

    und um den vergleich noch einmal zu bemühen: man könnte mit dem gleichem argument zum wohle der gesellschaft auch fast food verbieten. denn auch fette leute schaden unserer gesellschaft.

    Du willst doch nicht die Folgen von Drogen- und Fast-Foodkonsum gleichsetzen? Eine grundlegende Diskussion kann man auf gleicher Basis führen, nur wäre es sehr töricht, wenn man die Details gänzlich außen vor lässt.

    Captain Obvious schrieb:

    ich wollte wissen was du meinst, nicht was google zu dem thema weiß.

    Es spielt keine Rolle was ich dazu meine. Viel mehr sagen nämlich die Fakten aus diversen Untersuchungen von anerkannten Wissenschaftlern, die sich lange genug mit solchen Themen beschäftigt haben. Darüber hinaus hast du wohl eine starke Bildungslücke, wenn dir die Probleme, die Zigaretten- und Alkoholkonsum verursachen, nicht im Geringsten bekannt sind.

    Captain Obvious schrieb:

    nichts ist hinfällig. rauchen in der öffentlichkeit könnte verboten werden, weil das rauchen in der öffentlichkeit für einen großen teil der bevölkerung eine gesundheitsgefährdung ist, für die es außer der persönlichen freiheit einzelner keinerlei rechtfertigung gibt.
    deshalb wäre zum schutz unbeteiligter ein öffentliches rauchverbot meiner meinung nach angemessen, im gegensatz zum autofahrverbot. denn autofahren dient idr nicht dem reinen selbstzweck.

    Passend zur Semantik dieses Forums picke ich mir nun auch mal ein Beispiel raus: Computerspiele. Die Meisten dieser fröhnen in etwa eben so großem Maße dem Selbstzweck der Menschen, wie es auch Zigaretten tun. Abgesehen von Herstellungskosten der CD, Verpackung, Herstellung, Lieferung u.ä. betrachte ich nur den essentiellen Strombetrag zum Spielen dieser. Ich gehe davon aus, dass ca. 70% des Stroms mit Hilfe von Kern- und Kohlekraftwerken entsteht. Willst du aus der daraus resultierenden Umweltverschmutzung, die ebenfalls für sogar alle Bürger eine Gesundheitgefährdung darstellt, Computerspiele verbieten?



  • Übrigens nimmt ein Heroinsüchtiger bei einer Überdosis nicht selbst mehr davon.
    Er weiß wieviel er sich zumuten kann.
    Es liegt daran, da in so einem Päckchen nur wenige % Heroin sind. Der Rest ist Ascorbinsäure,Milchpulver,Strichnin, etc.

    Normalerweise strecken die Dealer es immer gleich. Fällt in dem ganzen Rädchen jedoch einer aus und ein andere springt ein dann sieht dies schon anderes aus. Wenn dann mehr Heroin drin ist (wenige % ) ist es eine Überdosis.
    Es ist auch kein plötzlicher Tod. Hierbei versagt langsam der Kreislauf.



  • krabbels schrieb:

    Da bist du falsch informiert. Es wurde bereits von einer geraumen Zahl an Staaten erreicht. Insofern ist dieses Ziel natürlich im Rahmen des Möglichen.

    quelle?

    Zumindest konnte ich dir eine glaubwürdige Alternative präsentieren, für die es sogar Beispiele gibt

    quelle?
    gegenbeispiele: nikotin, alkohol, cannabis. die haben bisher noch keine gesellschaft zerfallen lassen.

    Captain Obvious schrieb:

    und um den vergleich noch einmal zu bemühen: man könnte mit dem gleichem argument zum wohle der gesellschaft auch fast food verbieten. denn auch fette leute schaden unserer gesellschaft.

    Du willst doch nicht die Folgen von Drogen- und Fast-Foodkonsum gleichsetzen?

    vielleicht nicht im detail, aber dein "schaden für die gesellschaft" entsteht bei beiden dingen gleichermaßen. es werden möglicherweise mehr leute pro jahr durch fettleibigkeit arbeitsunfähig als durch drogenkonsum.

    Captain Obvious schrieb:

    ich wollte wissen was du meinst, nicht was google zu dem thema weiß.

    Es spielt keine Rolle was ich dazu meine.

    lass einfach weiter vage andeutungen fallen, ohne konkret zu werden oder quellen für deine angeblichen tatsachenbehauptungen zu nennen.

    Passend zur Semantik dieses Forums picke ich mir nun auch mal ein Beispiel raus: Computerspiele. Die Meisten dieser fröhnen in etwa eben so großem Maße dem Selbstzweck der Menschen, wie es auch Zigaretten tun. Abgesehen von Herstellungskosten der CD, Verpackung, Herstellung, Lieferung u.ä. betrachte ich nur den essentiellen Strombetrag zum Spielen dieser. Ich gehe davon aus, dass ca. 70% des Stroms mit Hilfe von Kern- und Kohlekraftwerken entsteht. Willst du aus der daraus resultierenden Umweltverschmutzung, die ebenfalls für sogar alle Bürger eine Gesundheitgefährdung darstellt, Computerspiele verbieten?

    nein. unterhaltung ist ein grundbedürfnis des menschen, computerspiele sind ein kulturelles gut. rauchen in der öffentlichkeit ist kein grundbedürfnis.

    in wie viele richtungen willst du noch argumentieren? vertrittst du eigentlich noch einen standpunkt oder willst du mich nur um jeden preis widerlegen?



  • Erhard Henkes schrieb:

    es gibt bei allem eine letale dosis

    falsch

    wenn erhard henkes das sagt, muss es ja stimmen.



  • Captain Obvious schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    es gibt bei allem eine letale dosis

    falsch

    wenn erhard henkes das sagt, muss es ja stimmen.

    paracelsus sagte:
    „All Ding’ sind Gift und nichts ohn’ Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“

    und dieses voellige verbannen von drogen aus der gesellschaft ist ja nun echt mal schwachsinn. alleine in der medizin ist ein wahnsinnger markt fuer an sich illegale drogen, die dort jedoch voellig zu recht anwendung finden.

    und btw., wie sollten alleine die aerzte ihre monster bereitschaftsschichten ohne drogen bewaeltigen 🤡



  • Captain Obvious schrieb:

    quelle?

    http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Drogenkonsum

    Captain Obvious schrieb:

    quelle?gegenbeispiele: nikotin, alkohol, cannabis. die haben bisher noch keine gesellschaft zerfallen lassen.

    S.u., wo ich dir 2 Links zu den Folgen von Alkohol- und Tabakkonsum aufgelistet habe. Nur weil du Diese nicht kennst, heißt das nicht, dass es Diese nicht gibt. Von daher sind 2 deiner Gegenbeispiele schlichtweg falsch. Warum das zu einem größeren Zerfall der Gesellschaft führt, kannst du aus dem Text entnehmen, der unter dem von dir Zitierten steht.

    Captain Obvious schrieb:

    vielleicht nicht im detail, aber dein "schaden für die gesellschaft" entsteht bei beiden dingen gleichermaßen. es werden möglicherweise mehr leute pro jahr durch fettleibigkeit arbeitsunfähig als durch drogenkonsum.

    Um dich zu karikieren: Quelle?

    Captain Obvious schrieb:

    lass einfach weiter vage andeutungen fallen, ohne konkret zu werden oder quellen für deine angeblichen tatsachenbehauptungen zu nennen.

    Ich hatte eigentlich gedacht, dass jedem die Probleme von übermäßigen Alkohol- und Zigarettenkonsum halbwegs klar sind.
    Alkohol:
    http://www.a-pawelzik.de/Alkohol/Folgen_des_Alkohol/folgen_des_alkohol.html

    Zigaretten:
    http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_rauchenundgesundheit.html?markierung=statistik

    (jeweils die beiden ersten Treffer bei Google)

    Captain Obvious schrieb:

    in wie viele richtungen willst du noch argumentieren? vertrittst du eigentlich noch einen standpunkt oder willst du mich nur um jeden preis widerlegen?

    lol? Du bist doch der, der sich ständig widerspricht.
    Um das hier noch einmal aufzuzeigen reicht es eigentlich, dich zu zitieren:

    Captain Obvious schrieb:

    nur wenn dritte beeinträchtigt werden, soll und muss der staat gesetze erlassen

    Autos beeinträchtigen ebenfalls Dritte. Validerweise kann man daraus schlussfolgern, dass auch auf diesem Sektor Gesetze erlassen werden müssen. Da dir das nicht passt, suchst du nun nach einer neuen Begründung.

    Captain Obvious schrieb:

    ich rede vom rauchen in der öffentlichkeit und nicht davon, alles zu verbieten was irgendjemandem irgendwo nicht passen könnte.deshalb wäre zum schutz unbeteiligter ein öffentliches rauchverbot meiner meinung nach angemessen, im gegensatz zum autofahrverbot. denn autofahren dient idr nicht dem reinen selbstzweck.

    Ich lasse das fairerweise gelten und stütze sämtliche neue Aussagen nun auf deine wundersame Gemütsänderung, während du mir hinterher unterstellst, ich würde meine Standpunkte nich vertreten, wobei ich ja nicht mal einen aufgestellt habe. Sehr absurd.

    Captain Obvious schrieb:

    nein. unterhaltung ist ein grundbedürfnis des menschen, computerspiele sind ein kulturelles gut. rauchen in der öffentlichkeit ist kein grundbedürfnis.

    Hehe, langsam wirds lustig: Quelle?
    Ok. Trotzdem du nun deine Aussage zum dritten Mal unverhofft geändert hast(auch für dich ersichtlich unten noch einmal aufgeschlüsselt), werde einen berechtigten Einwand bringen: Meine Kumpels, und viele andere Menschen auch, rauchen u.a. der Unterhaltung wegen. Rauchen unterhält, wie auch Computerspiele unterhalten. Demnach ist deine Aussage imho wieder dahingehend hinfällig.

    Captain Obvious schrieb:

    nur wenn dritte beeinträchtigt werden, soll und muss der staat gesetze erlassen

    ->Autos?

    Captain Obvious schrieb:

    ich rede vom rauchen in der öffentlichkeit und nicht davon, alles zu verbieten was irgendjemandem irgendwo nicht passen könnte.deshalb wäre zum schutz unbeteiligter ein öffentliches rauchverbot meiner meinung nach angemessen, im gegensatz zum autofahrverbot. denn autofahren dient idr nicht dem reinen selbstzweck.

    ->Computerspiele?

    Captain Obvious schrieb:

    nein. unterhaltung ist ein grundbedürfnis des menschen, computerspiele sind ein kulturelles gut. rauchen in der öffentlichkeit ist kein grundbedürfnis.



  • alle deine quellen zeigen auf, dass der missbrauch bestimmter drogen schädlich für das konsumierende individuum ist - wie überraschend. keine deiner quellen zeigt auf, dass jeglicher konsum aller drogen grundsätzlich schädlich ist. keine deiner quellen zeigt auf, dass dies einen "zerfall der gesellschaft" nach sich zieht.
    die realität zeigt, dass trotz jahrhundertelangen alkohol- und tabakkonsums die gesellschaft nicht zugrunde gegangen ist. sogar hierzulande illegale drogen werden anderswo geduldet und auch dort steht keine auflösung der gesellschaft zu befürchten.

    krabbels schrieb:

    lol? Du bist doch der, der sich ständig widerspricht.

    ich widerspreche mir nicht. ich habe im gegensatz zu dir sogar einen klaren standpunkt: das rauchen in der öffentlichkeit sollte zum schutz der nichtraucher verboten werden. was in den eigenen vier wänden passiert, geht aber niemanden etwas an, solange kein unbeteiligter zu schaden kommt.

    konkreter: ich darf zu hause rauchen und saufen. und ich sollte auch konsequenterweise zuhause kiffen dürfen.

    was war nochmal dein standpunkt?

    Trotzdem du nun deine Aussage zum dritten Mal, vermutlich auf Grund fehlender Argumente deinerseits, ändern musst(auch für dich ersichtlich unten noch einmal aufgeschlüsselt), werde einen berechtigten Einwand bringen: Meine Kumpels, und viele andere Menschen auch, rauchen u.a. der Unterhaltung wegen. Rauchen unterhält, wie auch Computerspiele unterhalten. Ist es deiner Meinung nach Rauchern nun endlich, wie auch Computerspielern gestattet, die Gesundheit Anderer zu beeinträchtigen oder lässt du dir wieder was Neues einfallen?

    deine kumpels können sich auch zu hause "unterhalten", da stören sie niemanden und drängen auch keinem ihren zigarettendunst auf.

    was willst du eigentlich von mir? ich bin wie schon gesagt nicht der meinung, dass alles verboten werden soll, was irgendjemandem irgendwo nicht in den kram passt. wenn aber ein großer teil der bevölkerung ohne weitere rechtfertigung durch einene bestimmten umstand in mitleidenschaft gezogen wird und sie das nicht hinnehmen wollen, dann sollten entsprechende gesetze zum schutz dieser leute erlassen werden.

    wenn du genug leute findest, die sich von computerspielen oder autos beeinträchtigt fühlen, dann steht es dir frei eine entsprechende initiative oder partei zu gründen, die auf ein verbot dieser dinge hinarbeitet.



  • Es würde wirklich helfen, wenn du meine Beiträge auch liest und darauf eingehst, statt immer wieder das Gleiche zu sagen.

    Captain Obvious schrieb:

    wie überraschend. keine deiner quellen zeigt auf, dass jeglicher konsum aller drogen grundsätzlich schädlich ist

    Wie überraschend auch, da das viele Definitionen für Drogen gar nicht beinhalten.

    krabbels schrieb:

    U.A. resultiert aus einer, über einen über einen längeren Zeitraum andauernden Einahme, bei allen mir bekannten Drogen eine psychische und physische Beeinträchtigung im niederen bis hohem Maße u.v.a. Abhängigkeiten von diesen Substanzen, die erstgenannte Folgen ausbauen.

    Captain Obvious schrieb:

    keine deiner quellen zeigt auf, dass dies einen "zerfall der gesellschaft" nach sich zieht

    krabbels schrieb:

    Inwiefern das nun keine negativen Auswirkungen auf eine ganze Gesellschaft haben soll, die ja nun eben aus diesen Menschen besteht, musst du mir erklären. Für mich erscheint es nur logisch, dass die Gesellschaft dadurch ebenfalls beeinträchtigt wird.

    Captain Obvious schrieb:

    die realität zeigt, dass trotz jahrhundertelangen alkohol- und tabakkonsums die gesellschaft nicht zugrunde gegangen ist.

    Und? Hat das irgendjemand irgendwo behauptet? Dass Alkohol- und Tabakkonsum hingegen große Probleme verursachen, ist hinreichend bekannt.

    Captain Obvious schrieb:

    sogar hierzulande illegale drogen werden anderswo geduldet und auch dort steht keine auflösung der gesellschaft zu befürchten.

    Und? Hat das irgendjemand irgendwo behauptet?

    Captain Obvious schrieb:

    was war nochmal dein standpunkt?

    krabbels schrieb:

    ich würde meine Standpunkte nich vertreten, wobei ich ja nicht mal einen aufgestellt habe.

    Ich habe ledigliche berechtigte Einwände bezüglich deiner These gebracht, infolgedessen du deine Behauptung stetig erweitert hast.
    [Meine Meinung dazu steht irgendwo im <Raucher verprügelt> Thread]

    Captain Obvious schrieb:

    wenn aber ein großer teil der bevölkerung [...] das nicht hinnehmen wollen, dann sollten entsprechende gesetze zum schutz dieser leute erlassen werden.

    Das kann man nachvollziehen. Deine vorherige Begründungen waren äußerst fragwürdig.



  • krabbels schrieb:

    Inwiefern das nun keine negativen Auswirkungen auf eine ganze Gesellschaft haben soll, die ja nun eben aus diesen Menschen besteht, musst du mir erklären. Für mich erscheint es nur logisch, dass die Gesellschaft dadurch ebenfalls beeinträchtigt wird.

    nein, du redest von "zerfall", was eine strukturelle desintegration bedeutet. dass schaden an individuen entstehen kann, steht außer frage (bei drogen wie auch beim missbrauch von fast food, fernsehen oder computerspielen). und dass dann die gesellschaft (als gruppe bestehend aus diesen individuen) schaden nimmt, ist logisch. aber ein zerfall (der gemeinschaft) erschließt sich mir nicht.

    Captain Obvious schrieb:

    die realität zeigt, dass trotz jahrhundertelangen alkohol- und tabakkonsums die gesellschaft nicht zugrunde gegangen ist.

    Und? Hat das irgendjemand irgendwo behauptet? Dass Alkohol- und Tabakkonsum hingegen große Probleme verursachen, ist hinreichend bekannt.

    siehe oben.

    Captain Obvious schrieb:

    sogar hierzulande illegale drogen werden anderswo geduldet und auch dort steht keine auflösung der gesellschaft zu befürchten.

    Und? Hat das irgendjemand irgendwo behauptet?

    du hast behauptet, freier drogenkonsum führe zum zerfall der gesellschaft.

    Ich habe ledigliche berechtigte Einwände bezüglich deiner These gebracht, infolgedessen du deine Behauptung stetig erweitert hast.

    offensichtlich war meine behauptung zu knapp formuliert, denn der ursprüngliche sinn meiner aussage ist und bleibt der gleiche. du hast mein befürworten gesetzlichen schutzes für nichtraucher auf groteske weise überinterpretiert. dass solcherlei verbote nicht willkürlich eingeführt werden sollen, müsste doch klar sein. ich habe mich von anfang an klar gegen willkür ausgesprochen, und nachvollziehbarkeit gefordert.

    Captain Obvious schrieb:

    wenn aber ein großer teil der bevölkerung [...] das nicht hinnehmen wollen, dann sollten entsprechende gesetze zum schutz dieser leute erlassen werden.

    Das kann man nachvollziehen. Deine vorherige Begründungen waren äußerst fragwürdig.

    ich erzähle doch die ganze zeit das selbe? natürlich sollte das rauchen in der öffentlichkeit nicht verboten werden, wenn die bevölkerung dagegen ist - deutschland ist ja schließlich ein demokratischer staat. aber *wenn* dritte beeinträchtigt werden, dann ist ein verbot ok und vernünftig. und ich habe den eindruck, dass die nichtraucher so langsam die schnauze voll haben.
    wenn statt dessen alle meinen, dass rauchen voll ok ist und kiffen scheiße, dann steh ich halt alleine mit meiner meinung da.



  • Captain Obvious schrieb:

    du hast behauptet, freier drogenkonsum führe zum zerfall der gesellschaft.

    Nein. Das ist das, was du dir in deiner Manie ausdenkst. Du wirst mich nirgendwo von einem endgültigen Zerfall der Gesellschaft, wie du es hier verstehst, reden sehen. Das meinte ich damit auch nie. Vielmehr spreche ich von einem gesellschaftlichen Abstieg. Hier 2 Beispiele:

    krabbels schrieb:

    Der gesellschaftliche Zerfall würde unzweifelhaft steigen.

    krabbels schrieb:

    Die Konsequenz wäre höchstens ein noch größerer Zerfall

    Beide Male kein Superlativ. Ein endgültiger Zusammenbruch kann in diesem Kontext also unmöglich gemeint sein.

    Captain Obvious schrieb:

    offensichtlich war meine behauptung zu knapp formuliert, denn der ursprüngliche sinn meiner aussage ist und bleibt der gleiche.

    Überhaupt nicht. Du hast ihn als Reaktion auf meine Antworten vielmehr eingeschränkt.

    Captain Obvious schrieb:

    klar gegen willkür ausgesprochen

    Von willkürlichen Verboten hat auch niemand geredet.

    Captain Obvious schrieb:

    und nachvollziehbarkeit gefordert

    Wo willst du etwas in der Richtung gefordert haben?

    Captain Obvious schrieb:

    du hast mein befürworten gesetzlichen schutzes für nichtraucher auf groteske weise überinterpretiert.

    Überinterpretiert? Alles was ich gesagt habe waren logische Schlussfolgerung aus deinen Thesen. Zumal meine Beispiele äuqivalent zu dem Streitpunkt "Rauchen im Freien" waren. Ich hab nichts an deinen Aussagen verändert, weder irgendwas interpretiert.


Anmelden zum Antworten