Grenzen der EU?



  • Umfrage: Wo liegen die Grenzen der EU?

    Auswahl Stimmen Prozent
    So wie sie jetzt ist. 15 48.4%
    +Osteuropa außer Ru, Weißru, Ukraine 3 9.7%
    +Osteuropa 7 22.6%
    +Osteuropa +Türkei 1 3.2%
    +Osteuropa +Türkei +Israel +Libanon 0 0.0%
    +Osteuropa +Türkei +Israel +Libanon +Teile Nordafrikas 0 0.0%
    Unbegrenzt. Jedes Land kann Mitglied werden 5 16.1%

    Hallo Forum,

    wo liegen Eurer Meinung nach die Grenzen der EU?
    Bei vielen Staaten gibt es wirtschaftliche und demokratische Bedenken. Aber nehmen wir an die Beitrittsaspiranten würden die erfüllen. Wo liegen Eurer Meinung nach die prinzipiellen Grenzen Europas?

    Viele Grüße

    Alex



  • ich würde die grenzen so lassen wie sie jetzt.
    wenn das ganze zu groß wird sehe ich die gefahr das die union irgendwann zusammenbricht.



  • Heute sind wir Mitteleuropa, morgen die ganze Welt.

    Am europäischen Wesen soll die Welt genesen.



  • Alle Staaten nochmal rauswerfen und Anforderungen neu ausarbeiten.
    Dann soll jede Regierung ihre Landsleute fragen: Was wollt ihr eigentlich mittel/langfristig?

    Und dann für jedes Land konsequent und streng prüfen, ob es den Anforderungen an Grundrechten etc. genügt.



  • Mir fehlt irgendwie die Auswahlmöglichkeit "+Türkei +Osteuropa außer Ru, Weißru, Ukraine".



  • mastercpp schrieb:

    Mir fehlt irgendwie die Auswahlmöglichkeit "+Türkei +Osteuropa außer Ru, Weißru, Ukraine".

    Könnte man noch aufnehmen...



  • alglinka schrieb:

    wo liegen Eurer Meinung nach die Grenzen der EU?

    Also rein theoretisch alles, was hier nicht grau ist unterlegt ist:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Europe_political_map.png
    Darf man fragen, wie du auf so, mit verlaub, abwegige Länder wie Israel und Libanon kommst?



  • Jaein. Wenn man von Europa spricht meint man entweder den Kontinent oder den Kulturkreis.
    Natürlich ist der Kontinent eine willkürliche Einteilung. Eurasien ist ja eine Landmasse. Indien eine Kontinentalplatte die sich am Himalaya unter Eursasien schiebt...
    Der Kulturkreis ist sogar noch schwammiger. Menschenrechte, Christentum, Wissenschaftliche Herangehensweise an ein Problem, ...

    So gesehen könnte Israel einmal zur EU gehören, weil der Staat von vielen eingewanderten Europäischen Juden dominiert wird. Der Libanon ist teilweise christlich. Israels Fußballmannschaft macht zB bei der EM mit und nicht bei einer Asien/Afrika Meisterschaft.

    Was ich oben außerdem noch vergessen habe sind einige die ehem Sowjetrepubliken. Georgien will ja auch unbedingt rein...



  • sarfuan schrieb:

    alglinka schrieb:

    wo liegen Eurer Meinung nach die Grenzen der EU?

    Also rein theoretisch alles, was hier nicht grau ist unterlegt ist:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Europe_political_map.png
    Darf man fragen, wie du auf so, mit verlaub, abwegige Länder wie Israel und Libanon kommst?

    Ich hätte es gern so wie auf dieser karte, nur mit dem Untershied,
    das der große Brocken im Osten (also Russland) nicht dazugehören sollte.
    Das gleiche gilt für die 3 Inseln/Inselgruppen die dem Nordpol am nähsten sind.
    (also die 3 Dinger die ganz oben von Deutschland ausgesehen nord östlich liegen)
    Die bringen kein Geld für die EU ein, kosten zuviel und sind strategisch auch nicht wertvoll.

    Was Island betrifft, das wäre ok.
    Die Türkei bleibt draußen.



  • sarfuan schrieb:

    alglinka schrieb:

    wo liegen Eurer Meinung nach die Grenzen der EU?

    Also rein theoretisch alles, was hier nicht grau ist unterlegt ist:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Europe_political_map.png
    Darf man fragen, wie du auf so, mit verlaub, abwegige Länder wie Israel und Libanon kommst?

    Ich hätte es gern so wie auf dieser karte, nur mit dem Untershied,
    das der große Brocken im Osten (also Russland) nicht dazugehören sollte.
    Das gleiche gilt für die 3 Inseln/Inselgruppen die dem Nordpol am nähsten sind.
    (also die 3 Dinger die ganz oben von Deutschland ausgesehen nord östlich liegen)
    Die bringen kein Geld für die EU ein, kosten zuviel und sind strategisch auch nicht wertvoll.

    Was Island betrifft, das wäre ok.
    Die Türkei bleibt draußen.

    Das einzige Land das ich noch zusätzlich in der EU haben würde, was nicht auf der Karte ist und geograpfisch auch nicht zu Europa gehört ist Französisch Guyana, aber das gehört als Teil von Frankreich eh schon zu EU.
    Franz. Guyana ist nämlich strategisch wertvoll und daher wichtig.


  • Mod

    sarfuan schrieb:

    Darf man fragen, wie du auf so, mit verlaub, abwegige Länder wie Israel und Libanon kommst?

    Israel, Lybien, Tunesien und Marokko haben bei der EU bereits angeklopft.

    In Brüssel ist nichts abwegig.



  • Vielleicht sollte man bei diesem auf England herumgehacke bedenken das GB der zweitgrößte Nettozahler in der EU ist.
    Wollen wir nicht auch unsere Zahlungen nach Brüssel reduzieren? Sind wir vielleicht böse weil die Briten klüger sind? (Profitieren vom Wirtschaftsraum EU, müssen aber nicht soviel beisteuern wie D.)



  • Marc++us schrieb:

    sarfuan schrieb:

    Darf man fragen, wie du auf so, mit verlaub, abwegige Länder wie Israel und Libanon kommst?

    Israel, Lybien, Tunesien und Marokko haben bei der EU bereits angeklopft.

    Hm, bei Israel und Libyen hab ich das noch nicht gewusst.

    @alglinka:
    Was ich meine, ist eine Mischung aus kultureller, politischer und geographischer Bedingungen. Mit deutlichem Schwerpunkt auf die Geographie. Andernfalls könnte man auch gleich z.B. ganz Nordamerika miteinbeziehen. Spätestens dann wäre aber EWH ( "Empire of the western hemisphere") passender als irgendwas mit Europa im Namen.



  • Die USA könnte man miteinbeziehen. Die werden sich aber niemals von Brüssel aus regieren lassen. Habs nicht aufgenommen weil es zu abwegig ist.

    Das mit dem Namen: Vor ein paar Jahren hieß die EU noch EG! Dein Vorschlag wird in Washington sicherlich wohlwollend zur Kenntnis genommen 😃

    Die EU Grenzen würde ich auf keinen Fall geographisch festzurren. Das Menschen auf der gleichen Erdscholle leben führt noch nicht dazu das sie zueinander passen!



  • alglinka schrieb:

    Das Menschen auf der gleichen Erdscholle leben führt noch nicht dazu das sie zueinander passen!

    Norddeutsche und Süddeutsche "passen" auch nicht "zusammen" - und es funktioniert trotzdem. 😉



  • sarfuan schrieb:

    alglinka schrieb:

    Das Menschen auf der gleichen Erdscholle leben führt noch nicht dazu das sie zueinander passen!

    Norddeutsche und Süddeutsche "passen" auch nicht "zusammen" - und es funktioniert trotzdem. 😉

    Eher anders rum.
    Norddeutsche und Süddeutsche passen zusammen und es funktioniert.
    Nur, Westdeutsche und Ostdeutsche passen nicht zusammen, denn es funktioniert nicht.


  • Mod

    Roman2 schrieb:

    Nur, Westdeutsche und Ostdeutsche passen nicht zusammen, denn es funktioniert nicht.

    Was für ein doofes Gerede.

    Es gibt im Westen mindestens genauso viele Jammerlappen wie im Osten. Und wer keine Zukunft für sich sieht, jammert halt auch.



  • Im Osten gibt es einen Haufen Braune, sieht man ja immer im Fernsehen.

    Wenn ich mich hier so im Westen umschaue, dann sehe ich sowas hier nie.
    Schon komisch, oder?



  • Roman2 schrieb:

    Schon komisch, oder?

    Nein. Könnten wir mal bitte diese hirnlosen Bemerkungen unterlassen? Die gehören doch eher in ein Bravo- oder Tuning-Forum



  • He ihr habt die Schweiz vergessen 😞 *g*
    Israel in der EU? Dürfen Staaten sowohl zur USA als auch zur EU gehören?...
    Wenn's so wäre, dann würde ich wohl lieber zur Arabischen Union gehören als zur EU 😉


Anmelden zum Antworten