Tätigkeiten eines Diplom-Informatikers?
-
Hi!
Was macht man eigentlich nach dem Informatik-Studium arbeitsmässig?Ich kann mir irgendwie nur was mit Programmierung vorstellen, aber ich höre auch immer, wenn man programmieren will braucht man kein Informatik-Studium, sondern eine Ausbildung zum Fachinformatiker reicht.
Was gibts denn da noch für Tätigkeitsbereiche für Diplom Informatiker? Oder anders gefragt, was kann man mit einem Informatik-Studium machen, das man mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker nicht machen kann?
Ok...Forschung fällt mir noch ein, aber das machen ja bestimmt nicht so viele, oder?
-
guck dir doch einfach mal die stellenagebote für dipl.-infs. an und vergleiche sie mit denen für fachinformatiker.
-
Oder anders gefragt, was kann man mit einem Informatik-Studium machen, das man mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker nicht machen kann?
Mehr Geld verdienen
-
brauchst dich doch nur im forum umzugucken..
z.b. in diesem thread: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-115133.html-->
Fachinformatiker wie dali schreiben ca. 5000 Zeilen Code am tag, während dipl. Informatiker wie volkard ca. 30 zeilen am Tag produzieren und die 5000 zeilen in Auftrag geben
-
Fachinformatiker => Programm funktioniert (meistens)
Diplom Informatiker => Programm funktioniert effizient (meistens)Damit ist natürlich nur der Aspekt des programmierens angesprochen!
-
cv schrieb:
Fachinformatiker => Programm funktioniert (meistens)
Diplom Informatiker => Programm funktioniert effizient (meistens)Damit ist natürlich nur der Aspekt des programmierens angesprochen!
Oder anders gesagt
Fachinformatiker => windows 95
Diplom Informatiker => LinuxIst nur nen Witz! Bitte keine Beiträge: Windows vs Linux
-
cv schrieb:
Fachinformatiker => Programm funktioniert (meistens)
Diplom Informatiker => Programm funktioniert effizient (meistens)Damit ist natürlich nur der Aspekt des programmierens angesprochen!
ersetze meistens durch selten und du hast recht.
-
Linux is besser. :p
-
Was macht denn ein Dioplom Informatiker nun den lieben langen Tag?
Ich bin mir sicher, dass sich davon hier einige rumtreiben. Wär toll wenn einer davon mal beispielhaft nennen könnte, was er z.Zt. so treibt.Was mir vor allem Sorgen macht ist dass ich mit dem Diplom wohl für die meisten Sachen immer noch nicht qualifiziert genug bin und dann erstmal eine Firma finden muss die mich sozusagen ausbildet. Andererseits steh ich mit dem Problem bestimmt nicht alleine da.
-
Bei uns an der Uni ist es so: Assistenten schreiben JUnit-TestCases und die Studenten schreiben Programme, die diese erfuellen.
Ich denke, dass kann man so uebernehmen... Oder doch nicht?
-
Ich meinte Diplom Informatiker, die ihr Diplom schon haben und einen Beruf ausüben
-
cv schrieb:
Fachinformatiker => Programm funktioniert (meistens)
Diplom Informatiker => Programm funktioniert effizient (meistens)So ein Schwachsinn! Kenne genug welche mit nem Diplom, die sich von einemm Fachinformatiker beim Programmieren helfen lassen MÜSSEN, sonst kriegen sie nichts auf die Reihe.
-
Können auch mal ein paar vernünftige Antworten zur Frage abgegeben werden?
-
Wir haben 3 Studienschwerpunkte: Software Engineering, Technik, Wirtschaft.
Die Wirtschaftler interessieren sich nunmal weniger für's Programmieren. Dies hat zur Folge:beim Programmieren helfen lassen MÜSSEN
Ich glaube nicht, dass man als Dipl. - Inf. alles wissen muss. Im Studium werden einem die Grundlagen vermittelt. Später im Berufsleben kann man auf diesen aufbauen.
Ich habe jetzt eine Stelle als Werksstudent bekommen. Ich habe keine *supertollen* Programmierkenntnisse, aber ich habe das Gefühl draussen in der Praxis bestehen zu können. Ich programmiere mit MFC. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber machbar.
Im Fach Betriebssysteme habe ich mir sehr schwer getan. Prozesssynchronisation hin, Prozesssynchronisation her. fork(), Monitore, Semaphore. Stochastik und Mathematische Verfahren der Informatik (Markov - Ketten, berechnen von Verfügbarkeiten) waren auch nicht die leichtesten Fächer. Inwiefern ich dass in Zukunft brauche, wird sich noch herausstellen.
-
vc schrieb:
cv schrieb:
Fachinformatiker => Programm funktioniert (meistens)
Diplom Informatiker => Programm funktioniert effizient (meistens)Damit ist natürlich nur der Aspekt des programmierens angesprochen!
ersetze meistens durch selten und du hast recht.
Wir verraten natürlich nicht welches...
Bye, TGGC
-
Bei uns Fachinformatikern gibt's beim Code lesen wenigstens noch ab und zu mal was zu lachen.
-
naja, ich schreibe ca. 300 zeilen am tag wenn ich mal zum Proggen komme. Den Rest Projektarbeiten, Konzepte,... schreibkram eben.
Prinzipiell kann man als Dipl. Ing. "anpruchsvollere" Aufgaben als ein Fachinf. machen. (Mehr Verantwortung, grösseres Einsatzfeld)
Aber das soll nicht für die allgemeinheit gelten. Nur meine Erfahrungen.
Ist eben ein akademischer Grad...
Mal davon abgesehen, sind bei uns in der Softwareentwicklung nur Ingenieure angestellt.Gruss
-
Artchi schrieb:
cv schrieb:
Fachinformatiker => Programm funktioniert (meistens)
Diplom Informatiker => Programm funktioniert effizient (meistens)So ein Schwachsinn! Kenne genug welche mit nem Diplom, die sich von einemm Fachinformatiker beim Programmieren helfen lassen MÜSSEN, sonst kriegen sie nichts auf die Reihe.
Der umgekehrte Fall tritt dann oft ein, wenn es nicht bloß ums Code-reinhacken geht, sondern wenn man vor einem wirklichen Problem steht. Wenn ein Dipl. Inf. nach der Uni einen Job als Programmierer bekommt, dann muss er es lernen wie jeder andere auch, denn in der Uni gibt es nur nen kurzen Abriss (es sei denn man hat sich privat damit beschäftigt).
-
Walli schrieb:
Artchi schrieb:
cv schrieb:
Fachinformatiker => Programm funktioniert (meistens)
Diplom Informatiker => Programm funktioniert effizient (meistens)So ein Schwachsinn! Kenne genug welche mit nem Diplom, die sich von einemm Fachinformatiker beim Programmieren helfen lassen MÜSSEN, sonst kriegen sie nichts auf die Reihe.
Der umgekehrte Fall tritt dann oft ein, wenn es nicht bloß ums Code-reinhacken geht, sondern wenn man vor einem wirklichen Problem steht. Wenn ein Dipl. Inf. nach der Uni einen Job als Programmierer bekommt, dann muss er es lernen wie jeder andere auch, denn in der Uni gibt es nur nen kurzen Abriss (es sei denn man hat sich privat damit beschäftigt).
Das sehen nur wenige und verstehen dann nicht warum Dipl-Inf Projektleider geworden ist und nicht sie obwohl sie doch viel besser programmieren können.
MfG SideWinder
-
Der Code von Dipl. Infs. ist meistens schlecht.