Visuall c++ kaufen?



  • Hi Leute,

    ich habe langsam genug von unproffessionellen freeware IDEs. Da dachte ich mir einfach ob ich es mir nicht einfach mache und in eine proffessionelle IDE wie Visuall C++ investiere. Eine Studentenversion gibts unter http://www.educheck.de/shop/shop.cfm?ShopID=39974&ProduktID=744 zu kaufen.
    Doch ich hätte erst einmal einige Fragen zu diesem Produkt:
    - Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Produkt?
    - Kompiliert es auch C?
    - Ist es auch für die WinApi Programmierung brauchbar?
    - Ist es gut für Anfänger geeignet?
    - Hat es auch eine gedrukte Gebrauchsanweisung?

    Für Eure Antworten wäre ich seehr dankbar 🙂

    gruss 🙂



  • - Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Produkt?

    Ja, habe damals 6.0 und vor einem Jahr 7.1 gekauft. Ich empfehle dringends 7.1 alias 2003! Standard-Edition reicht aber voll aus.

    - Kompiliert es auch C?

    Ja.

    - Ist es auch für die WinApi Programmierung brauchbar?

    Wenn nicht VC++ von MS, welches Produkt dann?

    - Ist es gut für Anfänger geeignet?

    Komische Frage. Es ist eine IDE die die Arbeit _erleichtern_ soll.

    - Hat es auch eine gedrukte Gebrauchsanweisung?

    Es ist ein gedrucktes Einsteigerheft bei, und ca. 10 Poster mit Diagrammen und Übersichten bei. Ansonst halt noch 3 CDs mit der MSDN-Dokumentation. Es gibt eine dynamische Hilfe, also je nach dem wo man sich befindet gibts immer eine Hilfe in einem kleinen Fenster. Im Sourceeditor gibts auch Hilfe, also wenn man z.B. mit dem Cursor auf einer #include-Zeile ist, gibts eine passende Hilfeeinblendung. Wenn du dich auf einem std::cout befindest, gibts dazu die Hilfetexte... groß im Web suchen ist nicht nötig, da alles in der IDE in realtime eingeblendet wird. Also man merkt schon was kostenlos ist und was Geld kostet. 😃



  • Hallo

    Also mich kann man getrost noch als Anfänger bezeichnen und ich komme wirklich sehr gut mit VS 2003 .net aud. Anfangs fehlte etwas der Klassenassi aus 6.0, aber nach etwas Eingewöhnung, braucht man den eigentlich kaum noch. Da du anscheinend eh nicht mit 6.0 geabreitest hast, fällt diese Umstellung auch weg. Greif zu!

    chrische



  • Jetzt noch die 2003er Version zu kaufen wäre dumm.

    Warte bis die 2005er rauskommt. Kommt noch dieses Jahr. 🤡



  • Aber die 2005er Standard wird wahrscheinlich teurer als die 2003er Standard. Kommt darauf an ob einem die 2005 Express Edition ausreichen wird.



  • reicht für ihn aus 🕶



  • Vielen Dank für Eure Hilfe 🙂
    Ihr habt mich überzeugt es zu kaufen. Doch eine Frage hätte ich noch:
    Das Angebot unter diesem Link ist für Studenten und Schüler gedacht. Sie kostet ca 68€.
    Gibts da einen unterschied zur "normalen" Version?

    gruss und nochmal danke 🙂



  • Ja, du darfst damit halt nur private Sachen machen. Kommerzielle Sachen eh nicht, und ich schätze mal (muß man die Lizenz genauer durchlesen) bestimmt nicht mal Freeware mit machen. Halt nur für Lernzwecke. Aber vielleicht weiß das hier jemand anderes genauer? Ob die Verpackung funktional weniger her gibt weiß ich nicht.

    Ansonst, falls du es dir leisten kannst, ist vielleicht eine normale Lizenz besser? Kostet ca. 129 EUR, und kannst wenigstens damit anstellen was du willst.



  • Artchi schrieb:

    Ja, du darfst damit halt nur private Sachen machen. Kommerzielle Sachen eh nicht, und ich schätze mal (muß man die Lizenz genauer durchlesen) bestimmt nicht mal Freeware mit machen.

    Wie kommst du denn bloß darauf, Artchi?
    In der Lizenz steht absolut nix derartiges und ich habe mir die ganz genau durchgelesen.



  • @SeppSchrot: Bist Du da wirklich sicher? Ich hab zwar kein VC, aber bei allen Schüler- und Studentenversionen, die ich so gesehen habe, stand eben genau dieser Passus an irgendeiner Stelle: Nicht für kommerzielle Verwendung.



  • Joe_M. schrieb:

    @SeppSchrot: Bist Du da wirklich sicher? Ich hab zwar kein VC, aber bei allen Schüler- und Studentenversionen, die ich so gesehen habe, stand eben genau dieser Passus an irgendeiner Stelle: Nicht für kommerzielle Verwendung.

    Die Eula wurde mitinstalliert, sie liegt mir also auch als .txt vor.
    Ich habe soeben mit notepad nach 'kommerz' gesucht.
    Ich erhalte 6 Treffer in 3 unterschiedlichen Paragraphen.
    - betreffend einer gewissen :Microsoft SQL Server Desktop Engine
    - In einer Klausel über: VORABVERSIONSCODE
    - und das Verbot der Weitervermietung der Software, womit laut Preambel das VS gemeint ist

    Je nach Rechtsauffassung kann man ja argumentieren:
    Was nicht erlaubt ist, ist verboten.
    Ich bin mehr der: 'Das Glas ist halb voll'-Typ.

    Vielleicht hat ja hier einer eine 'Vollversion'-Eula.
    Dann lassen wir mal ein diff drüberlaufen.



  • hmm..., welche Version sol ich nun als absoluter Anfänger (mit wenig geld) nun kaufen?
    VC++ .NET Std 2003 Schulversion dt. 68,00€
    VC++ .NET Std 2002 Win32 German Disk Kit MVL CD 37,00€
    VC++ Pro 6.0 Win32 German Disk Kit MVL CD 37,00€

    wenn VC++6.0 Pro 37,00€ kostet, wiso zahlen dann die Leute bei ebay so viel dafür?
    http://search.ebay.de/Microsoft-Visual-C-6-0_W0QQfshortcutZ4QQsatitleZMicrosoftQ20VisualQ20CQ20Q20Q206Q2e0

    Wie alt ist denn die VC++6.0 denn? Oder soll ich vielleicht in die VC++ .NET 2002 investieren?

    Man wiso ist das alles so schweer zu entscheiden? 😞

    gruss

    PS: Ich erwarte nicht, dass Ihr mir die Entscheidung abnimmt. Jedoch wäre ich für eine kleine Hilfe sehr dankabr 🙂



  • VC++ Pro 6.0 (von 1998) und VC++ .NET Std 2002 sind auf keinen Fall empfehlenswert. Nimm 2003 oder 2005.



  • Einfach mal ein paar Fakten zu den Versionen:

    VC++6.0 ist von 1998. So, 1998 wurde erst der Standard verarbschiedet, und bis heute ist noch kein Compiler 100% standardkonform. Was sagt uns das? Ein Compiler der 1998 erschien kann sich absolut nicht am Standard halten. Weiterhin ist die IDE absolut nicht vergleichbar mit den heutigen. Die VC++6 ist zwar sehr gut für ihr Alter, aber dann kannst du auch bei den aktuellen Freeware-IDEs bleiben (z.B. Codeblocks).

    VC++7.0 (2002) ist nur ein Update von 6.0 plus der Fähigkeit ManagedC++ (.NET) und einer vebesserten IDE.

    VC++7.1 (2003) ist endlich Standardkonform (kann nur kein export-Schlüsselwort, was aber bisher kein Compiler bisher kann!). Was die IDE kann, habe ich schon angerissen.

    6.0 würde ich voll streichen, da hast du keinen Gewinn.

    Ich verstehe auch nicht, wieso man die aktuellste IDE und den aktuellsten Compiler in Frage stellt?



  • Mir persönlich gefällt die 6'er IDE von der Bedienung her besser.
    Dadurch, dass die GUI jetzt auf .net aufsetzt, verschlingt sie ein großes Stück Systemleistung, ohne dass man jetzt besonders viel davon hätte.
    Die 6'er lief auch auf einem etwas schwaecherem Win98 Rechner.
    Ist sicherlich Geschmackssache, ich halte das jedenfalls für fragwürdig.
    Neuer ist also nicht immer automatisch besser.

    In Sachen Compiler lohnt sich aber der 2003'er auf jeden Fall und überwiegt alles andere.



  • Ich glaube nicht das die GUI von Visual C++ 2003 mit dem Dot Net Framework programmiert ist. Erkennt man schon an den Namen der Fensterklassen.



  • Moin

    die express Beta 2 gibts bei ms kostenlos zum runterladen. man muss sich nur registrieren um den freischaltcode zu bekommen.

    ich war auf drauch da die das ding endlich freigeben. das wird aber ende nov laut ankündigungen. mal schauen ob sie den termin halten können

    gruss



  • Mit der Beta 2 macht es aber keinen Spaß zu arbeiten, zu viele Fehler noch drin. Finde es schon komisch, das hier immer der Tipp gegeben wird, das man sich Beta 2 runter laden soll, als Alternative zu einer finalen Version. 🙄



  • @SeppSchrott! Ich habe vor ein paar Monaten noch auf einem Celeron 1,2 GHz mit der 7.1 gearbeitet. Habe keine schlechte Erfahrung gemacht, lief alles gut. Wie ihr drauf kommt, das auch die IDE in .NET programmiert ist, frage ich mich auch immer. Woran erkennt ihr das denn? Ich erkenne ganz im Gegenteil, das es NICHT auf .NET aufsetzt, weil die Dialoge (z.B. Projekteinstellungen) immer noch keinen Layout-manager benutzen. Die WinForms vom .NET haben aber Layout-Manager defaultmäßig. Außerdem hätte man doch das komplette VisualStudio _neu_ implementieren müssen. Warum sollten die das machen?

    Was die Bedienung angeht: VS2003 hat einen VS6-Modus, der Standardmäßig eingestellt ist. Wie könnt ihr da nicht mit zurecht kommen, obwohl ihr 6.0 gut findet? 😮 Ist doch ein Widerspruch.

    Und wie gesagt, die Performance ist nicht schlechter geworden, jedenfalls nicht spürbar. Und niemand der Programmiert gurkt auf einem 500 MHz-PC rum. 1 GHz sollte sich heute jeder leisten können.



  • VS.Net ist net in .Net programmiert, leicht zu erkennen wenn man versucht Dateien von der IDE mit ILDasm zu öffnen - geht nicht!

    Und ich würde auch auf keinen Fall zu 6er oder 2002er Version raten. Die 6er ist im Gegensatz zur 2003er maßlos veraltet. Es war damals ne super IDE aber kann mit dem Fortschritt nicht mehr mithalten. Was den Compiler angeht, da ist der 6er wirklich keine Pracht, hat ziemlich viele Macken in speziellen Fällen und halt auch veraltet. Die 2002er IDE ist schon bedeutend besser als die 6er, aber mitlerweile auch nicht mehr up to date. Sieht man auch daran dass die 2002er so ziemlich vollständig von der 2003er verdrängt wurde, mit billigen Update Aktionen usw. Der 2002er Compiler war nur nen Aufsatz auf den 6er der halt Managed C++ verstand, aber im Prinzip war er nicht viel besser.

    Die 2003er IDE ist halt wirklich klasse, kostet zwar als normale Version(nicht als Schülerversion) mächtig Kohle, aber die ist jedes Cent wert, und wenn man die Professional hat, bzw. des komische C++ Toolkit, da ist der optimierende Compiler bei und der ist fast unschlagbar imo. Auch wurde beim Kompiler drauf geachtet das er sich ziemlich stark am ISO Standard hält und das schafft er auch ganz gut find ich. Auf jedenfalls ist das Paket VS.Net 2003 und zugehöriger C++ Kompiler echt zu empfehlen.

    Was die 2005er angeht. Die kommt ja im Herbst und hab selber die Beta 2 grad drauf(nicht diese ***** Expressversionen 😡 ) und muss einfach sagen: wow 🤡 Die Leute können auf Freeware IDEs aus Überzeugung stehen so viel sie wollen, die verlieren den Vergleich zum neuen VS.Net vollständig! Noch nie konnt ich mit ner IDE so gut arbeiten wie mit der, sie überzeugt mich in allen belangen, vor allem was auch die Anbindungen an andere Tools angeht wie dem TFS oder so. Da tuts mir zum Beispiel um #Develop irgendwie leid, was C# angeht haben die ne gute IDE geschaffen, die ne gute Freewarealternative zum VS.Net 2003 war, aber man hat gemerkt das einige Dinge halt doch fehlen, und jetzt hat #Develop nicht mal mehr ne Chance gegen die Express Versionen, sowohl technisch,optisch als auch von der usability.
    Zum C++ Compiler kann ich nicht allzuviel sagen, nur hab von vielen gehört das er wiederum richtig gut sein soll.

    Wenn ich in der Situation wäre ein VS kaufen zu müssen, würde ich jetzt noch den 2003er kaufen, und dann wenn des 2005er rauskommt updaten, es lohnt sich echt! Und das ist wieder mal so ne Situation wo ich einfach überglücklich bin dass ich ein MSDN-AA Abo habe und mir des einfach runterladen kann 🙂


Anmelden zum Antworten