graphics.h not found



  • hi!

    ich wollte die graphics.h includen, aber dann gibts nen error, und ich glaub ich hab sie nichtmal auf der festplatte... wo kann ich das herbekommen, oder was soll ich machen, um grafikbefehle benutzten zu können?



  • graphics.h 😕 😕
    gehört nicht zu Standard C++

    Plattformübergreifende Grafik gibt es im Standard nicht. 🙄

    Such dir ne Grafikbibliothek und frag dann im passenden Forum nach.



  • ich hab schon 1 st gegoogelt und nichts gefunden, wo zum teufel ist diese lib?
    wenn sie einer hat, wo ist sie dann??



  • Du gehst die Sache vom falschem Ende an.

    ERST musst du dir einen für deinen Compiler/System passende Grafikbibliothek suchen und dann schaust du nach, welche Sachen du inkludieren/mitlinken musst.
    Nich umgekehrt.



  • graphics.h ist eine Header-Datei vom Borland C++ Builder.
    Sie gehört nicht zu dem C++ Standard.



  • ich suche "graphics.h", und hab noch keine programme mit grafikbefehlen geschrieben!



  • Gap was meinst du mit Standert?



  • Falsch.
    Die entsprechende Datei des BCB heißt Graphics.hpp. Du meinst wohl eher den Borland C++ Compiler (evtl. 5.0).



  • was für ein compiler, naja ich bin mit dem zufrieden den ich habe(6.0), aber meine eigentliche frage ist: wie krieg ich linien und punkte mit farben auf den bildschirm, kindgerecht erklärt bitte 🙂
    ich geh jetzt schlafen weil ich heute um 8:00 uhr aufgestanden bin, und komme erst morgen wieder...
    bis dann



  • leck schrieb:

    Gap was meinst du mit Standert?

    Schreibfehler, meinte Standard, schon ausgebessert.

    Braunstein schrieb:

    Falsch.
    Die entsprechende Datei des BCB heißt Graphics.hpp. Du meinst wohl eher den Borland C++ Compiler (evtl. 5.0).

    Ich hab einen recht alten Borland C++ Compiler, glaub 6.0, aber keine Ahnung. Bei meinem ist halt die graphics.h dabei.
    Ich weiß nicht obs die Header-Datei auch noch bei anderen Compilern gibt, aber ich hatte früher halt auch mal das selbe Problem.



  • Devils Child schrieb:

    was für ein compiler, naja ich bin mit dem zufrieden den ich habe(6.0), aber meine eigentliche frage ist: wie krieg ich linien und punkte mit farben auf den bildschirm, kindgerecht erklärt bitte 🙂
    ich geh jetzt schlafen weil ich heute um 8:00 uhr aufgestanden bin, und komme erst morgen wieder...
    bis dann

    schau ins konsolenfaq. da steht alles drin dazu.
    salut

    ps: für pixel geh nach winapai oder hol dir einen anderen compiler.
    mit dem djgpp gibts eine kleine lib hier:
    http://heliso.tripod.com/dosapis/graphic/graphic.htm

    für dein studio gibts nüscht mit pixelei, da gibts nur bunte linien und bunten text. (oder machs in winapi, würd ich aber erst später machen)

    ansonsten noch im spieleforum: opengl, directx, allegro.



  • hm, die seite kann nicht gefunden werden steht da
    *schlürf'n'jammer*



  • Devils Child schrieb:

    hm, die seite kann nicht gefunden werden steht da
    *schlürf'n'jammer*

    ist nicht schlimm. so ein müll braucht man heutzutage nicht mehr.



  • aber wie soll ich sonst grafiken wie pixel und linien machen??



  • elise schrieb:

    schau ins konsolenfaq. da steht alles drin dazu.
    salut

    ps: für pixel geh nach winapai oder hol dir einen anderen compiler.



  • #pragma    inline
    asm    .386p
    
    #include <io.h>
    #include <dos.h>
    #include <stdio.h>
    #include <conio.h>
    #include <fcntl.h>
    #include <process.h>
    
    #define byte     unsigned char
    #define word    unsigned int
    #define    dword    unsigned long
    
    void     setpixel_in_c    ( word xpos, word ypos, byte color )
    {
        char     *screen=(char*)0xa0000000;
    
        *(screen+320*ypos+xpos)=color;
    }
    
    void     setpixel     ( word xpos, word ypos, byte color )
    {
        asm    push    [0xa000]
        asm    pop    es
        asm    mov    di,[xpos]
        asm    mov     bx,[ypos]
        asm    mov    al,[color]
        asm    mov    cx,bx
        asm    shl    bx,8
        asm    shl    cx,6
        asm    add    bx,cx
        asm    add    di,bx
        asm     stosb
    
    }
    
    void    copyscreen    ( word dest, word source )
    {
        asm    mov    ds, [source]
        asm    mov    es, [dest]
        asm    xor    si, si
        asm    mov    di, si
        asm    mov    cx, 16000
        asm    rep    movsd
    }
    
    void    clearscreen     ( word dest )
    {
        asm    push    [dest]
        asm    pop    es
        asm    xor    di, di
        asm    mov    cx, 16000
        asm    xor    eax,eax
        asm    rep    stosd
    }
    
    void    mode13exit     ( void )
    {
        asm    mov    ax, 0x03
        asm    int    0x10
    }
    
    void    mode13init     ( void )
    {
        asm    mov    ax, 0x13
        asm    int    0x10
    }
    
    void     setpal        ( char palette[] )
    {
        word    counter;
    
        outp(0x3c8,0);
        for(counter=0;counter<=768;counter++)
        outp(0x3c9,palette[counter]);
    
    }
    
    void    loadtga        ( char *name, char *pixels, char palette[] )
    {
        byte    file_handle,temp_col;
        word    counter;
    
        if ((file_handle =open(name, O_RDONLY | O_BINARY)) == -1)
        {
        printf("can't open %s\n",name);
        exit(1);
        }
        read(file_handle, pixels, 18);
        read(file_handle, palette, 768);
        for(counter=0;counter<=766;counter+=3)
        {
        temp_col=palette[counter]>>2;
        palette[counter+1]=palette[counter+1]>>2;
        palette[counter]=palette[counter+2]>>2;
        palette[counter+2]=temp_col;
        }
        for(counter=1;counter<=200;counter++)
        read(file_handle, (pixels+64000-counter*320), 320);
        close(file_handle);
    }
    
    void    loadpcx        ( char *name, char *pixels, char palette[] )
    {
    
        int    handle;
        word    i,j,k;
        byte    p,q;
    
        i=0;j=0;p=0;k=0;
    
        if ((handle =open(name, O_RDONLY | O_BINARY)) == -1)
        {
        printf("can't open %s\n",name);
        exit(1);
        }
        lseek(handle,128,SEEK_SET);
        do
        {
        read(handle,&p,1);
        if((p&0xc0)==0xc0)
        {q=(p&0x3f);read(handle,&p,1);for(k=0;k<q;k++){*(pixels+j)=p;j++;}}
        else
        {*(pixels+j)=p;j++;}
        }
        while(j<64000);
        lseek(handle,-768,SEEK_END);
        for(i=0;i<768;i++)
        {read(handle,&p,1);palette[i]=p>>2;}
        close(handle);
    
    }
    

    hm, der funktioniert bei mir nicht, da krieg ich 6 errors...



  • Liest du überhaupt, was andere hier schreiben?



  • ähm, lass mich mal nachdenken...

    ...

    JAAAA!

    imerhin ist der coda aus dem konsolen faq



  • Devils Child schrieb:

    JAAAA!

    Also willst du es nicht geistig verarbeiten oder kannst du es nicht?

    Irgendeine graphics.h-Datei wird dir nicht weiterhelfen.



  • und wie krieg ich pixel und linien hin, der code daoben ist aus dem consolen-faq, und gibt 6 errors zurrück!


Anmelden zum Antworten