Die nervigsten Rechtschreibfehler
-
Gibt es Rechtschreibfehler, die euch rasend vor Wut, Hass und Abscheu machen?
Hier meine Top 3:1. vorraus
2. seit/seid
3. Verzeichniss o.Ä.
-
- Niwo
- vortsetzen
- das/dass
- tollerant
-
Auch unverzeihlich, besonders für Studenten:
- Proffessor/Proffesor
-
So konkrete Worte hab ich da weniger, aber mich nervt eine willkürliche Platzierung von Groß- und Kleinschreibung.
Ich darf öferts mal von jemandem was probelesen, und da muss ich über die Hälfte der Groß- und Kleinschreibung "verdrehen", also Großgeschriebene worte kleinschreiben Und so.
-
Es gibt natürlich ein paar Fälle, die man immer wieder sieht.
Mich macht soetwas aber nicht rasend vor Wut und Abscheu.Was ich aber wirklich dumm finde, ist die häufig uneinsichtige Reaktion, wenn derjenige (höflich!) darauf aufmerksam gemacht wird.
-
Ich selber lasse mir gerne immer falsch geschriebene Worte nennen. Also Wörter die ich wirklich generell falsch schreibe. Z.B. hab ich immer "lädiglich" geschrieben. Dann hat mich da jemand drauf aufmerksam gemacht... wenn ich leider eher auf beleidigende Art (war ein Unreg User!). Heute schreibe ich es nicht mehr falsch.
Rechtschreibfehler regen mich eigentlich nicht auf, weil es sind halt Fehler, die jeder machen kann. Was mich eher aufregt, ist Respektlosigkeit! Also wenn jemand keine Satzzeichen benutzt oder alles klein schreibt. Das hat dann nichts mehr mit Fehler machen zu tun, sondern einfach Respektlosigkeit ggü. dem Leser.
-
- Standar(t) - wird ja bereits automatisch zensiert, wg meiner Augenschmerzen
- Maschiene
- vorrausAuch sehr beliebt:
- Addresse
- Packet
-
- giebt
- leuft
- den (statt denn)
-
Ich finde lädiglich (:D) Sachen wie "Praktikas" schrecklich - und natürlich diverse Pluralbildungen mit Apostroph. Aber sonst stören mich Rechtschreibfehler eigentlich wenig.
-
CD's, PC's usw.
Wörter mit k in der Mitte, die fälschlicherweise mit ck geschrieben werden: Packet zum Beispiel.
-
Hmm Kinners,
also irgendwie wiederholt ihr euch
-
Marc++us schrieb:
Auch sehr beliebt:
- Addresse
- PacketGeht das beides nicht mehr als Anglizismus durch?
Btw, mein Favorit ist natürlich Stehgreif.
-
Artchi schrieb:
Was mich eher aufregt, ist Respektlosigkeit! Also wenn jemand keine Satzzeichen benutzt oder alles klein schreibt.
ach, deshalb pöbelst du mich immer an.
topic: mich stören falsches deutsch und fehler eigentlich nicht. so lange man noch verstehen kann, was gemeint ist, sehe ich kein problem.
-
*lol*
Gerade war unten eine Google-Anzeige in diesem Thread eingeblendet, da stand irgendwas mit "Übersertzungen" drin.
-
Also wirklich wütend macht mich sowas ja nicht, aber zur Ablenkung hätte ich mal nen Klassiker (unserer Familie):
Wie viele Versionen gibt es, Bagger zu schreiben - ohne es ein Mal richtig zu haben?Meine nervigsten Fehler sind Zeichendreher wie z.B. nciht.
-
Wenn ich einen Beitrag lese, der voller Rechtschreibfehler ist, oder sagen wir 1-2 gröbere Rechtschreibfehler drin sind, dann zweifele ich eigentlich auch immer direkt den Inhalt an.
Keine Ahnung, so eine schlechte Angewohnheit von mir
Ich denke mir dann immer, wenn der Verfasser Bücher lesen würde, dann wüsste er, wie man die deutsche Sprache korrekt in (richtig geschriebene) Worte fasst.
-
Mich stört "nen", wenn da einen "n" hingehören würde.
Aber das ist dann kein Rechtschreibfehler, richtig? ^^
Ansonsten bemerke ich Rechtschreibfehler eigentlich überhaupt nicht.
Mich stört es aber wenn ich selber "irgent*" statt "irgend*" schreib.
-
F98 schrieb:
CD's, PC's usw.
Wörter mit k in der Mitte, die fälschlicherweise mit ck geschrieben werden: Packet zum Beispiel.
Oh jaaa. Das geliebte Häckchen fällt auch in diese Kategorie
-
Leute, deren Texte voller Rechtschreibfehler sind, kann ich irgendwie nicht ernst nehmen. Jaja, ich weiß, 90% von denen sind natürlich Legastheniker und können garnichts dafür...
Aber ernsthaft, für mich is das eine der grundlegendsten Fähigkeiten und wer nicht mal die beherrscht, dem traue ich auch nicht mehr zu. Außerdem hat es was mit Respekt/Höflichkeit zu tun, dem andren nicht zuzumuten, sein eigenes grausiges Deutsch entziffern zu lassen.Was ich teilweise in Foren/Comments für "Deutsch" lesen muss, lässt mich echt an unsrem Schulstystem zweifeln (meiner Meinung nach tragen die Medien mit ihrem schlampigen Deutsch und der abartigen Verenglischung kräftig dazu bei)
Mit die nervigsten Fehler find ich:
- den statt denn
- i <-> ie: hir (Autsch!), Prister, wiso, giebt
- ck statt k: Mechanicker (wenn man nicht mal seinen eigenen Beruf schreiben kann...), Technick
- h's einbauen: wiehso, nähmlich, natührlich
- t statt die: irgentwie, standar(t)
- seit/seid
-
* wiso
das meiste andere wurde schon genannt.Aber ich bin sicher kein Paradebeispiel für korrekte Schreibweise :). Interessant wäre mal, wie sich die Anzahl der Rechtschreibfehler verändert hat, seit dem Firefox eine eingebaute Rechtschreibkontrolle hat.
@Marc++us
wird vielleicht Zeit ein oder zwei neue Wörter in den Filter aufzunehmen.Was ich teilweise in Foren/Comments für "Deutsch" lesen muss, lässt mich echt an unsrem Schulstystem zweifeln (meiner Meinung nach tragen die Medien mit ihrem schlampigen Deutsch und der abartigen Verenglischung kräftig dazu bei)
Früher ... *tatter tatter*