Sortiert ihr eure Socken?
-
Umfrage: Wie legt ihr eure Socken ab?
Auswahl Stimmen Prozent unsortiert 19 30.2% sortiert 24 38.1% ich lasse sortieren 20 31.7% Hiho,
also ich brauche manchmal ein, zwei Minuten bis ich ein passendes Paar gefunden habe. Das ist natürlich besonders blöd, wenn man frühs Zeitdruck hat (den ich immer habe, egal wann ich aufstehe). Habe deswegen auch schon mal überlegt diese vorher mal zu sortieren. Oder ich werfe alle meine Socken weg und kaufe mir nen 30er Pack identische Socken, da muss aber ein gutes Angebot da sein.
Wie macht ihr das?
-
Ich sammle sie paarweise vom Wäscheständer ab und klemme sie ineinander.
Und beantrage hiermit ein Unterforum für Haushaltstipps
-
Socken einfach so in eine Schublade zu hauen (und zwar so, dass man das passende Gegentsück suchen muss) ist doch - mit Verlaub - selten dämlich. Den Grund dafür erlebst du doch, wie es scheint, jeden Morgen. Also warum machst du es dennoch?
-
Weil es einfacher ist :p
1 mal in der Woche lauf ich auch mit unterschiedlichen Socken rum weil ich auf die schnelle nix passendes gefunden hat aber sieht ja sowieso keiner
-
ich habe ausschließlich Schwarze - da bilden 2 Stück immer ein passendes Paar.
-
Als ich das Thema las, war mein erster Gedanke zu fragen, nach was ihr sortiert? Dick und duenn oder Arbeit und Sport/Freizeit. Das man Socken nicht paarweise in die Schublade legt, darauf waere ich im Leben nicht gekommen. f'`8k
AutocogitoGruß, TGGC (making great games since 1992)
-
Da ich keinen Wäschetrockner habe, lasse ich meine Wäsche einfach auf dem Wäscheständer so lange hängen, bis sie sich mit den Tagen abgebaut hat... Wozu denn auch die Socken in 'ne Schublade einsortieren, wenn sie auf dem Wäscheständer viel besser aufgehoben sind? (Zudem hat man da auch gleich einen super Überblick!)
-
TGGC: dito.
Besonders geschicktes System: Ich habe solche Plastik-Halter, in die ich die Socken immer paarweise einklemme. Die Dinger lassen sich auch mitwaschen. Somit habe ich meine Socken immer paarweise ohne irgendwo gross zu sortieren.
-
Schublade? Sockenhaufen FTW!
-
Ich knüddel einfach alle Socken in eine Schublade, sind alle schwarz und ziemlich gleiche Form, also kein Problem
Ich achte nur darauf, dass sie nicht rechtsrum sind.
-
DrGreenthumb schrieb:
ich habe ausschließlich Schwarze - da bilden 2 Stück immer ein passendes Paar.
Nimm noch die gleiche Anzahl Dunkelgrauer hinzu - dann bilden 3 Stück immer ein passendes Paar.
-
Da ich faul bin, sortiere ich meine Socken. Unter dem Strich ist die Zeitinvestition in den frühen Sortiervorgang besser als die zeitraubende und nervige Suche bei jedem Einzelvorgang. Intelligente Faulheit heißt, daß man manchmal mehr Zeit und Aufwand vorab investiert, um sich später lästige Arbeit zu ersparen.
-
http://www.myvideo.de/watch/1067726
Also ich sortiere die Socken schon beim aufhängen auf den Wäscheständer.
Wenn sie trocken sind lege ich sie so ähnlich zusammen wie im Video oben.
Mir wäre das persönlich zu viel Arbeit, und auch zu blöd wenn ich die jeden Tag aufs neue zusammensuchen müßte.
-
Marc++us schrieb:
Da ich faul bin, sortiere ich meine Socken. Unter dem Strich ist die Zeitinvestition in den frühen Sortiervorgang besser als die zeitraubende und nervige Suche bei jedem Einzelvorgang. Intelligente Faulheit heißt, daß man manchmal mehr Zeit und Aufwand vorab investiert, um sich später lästige Arbeit zu ersparen.
Hmm mich stört das Suchen weniger als der explizite Aufwand für das Sortieren.
-
Badestrand schrieb:
Ich knüddel einfach alle Socken in eine Schublade, sind alle schwarz und ziemlich gleiche Form, also kein Problem
Ich achte nur darauf, dass sie nicht rechtsrum sind.
-
Klar sortiere ich meine Socken - alphabetisch
*scnr*
Nein, im Ernst: Meistens lasse ich sortieren - meine Mutter macht die Wäsche und die hängt die Socken immer paarweise auf und wickelt sie jeweils passend zu einem Kneuel zusammen. Aber auch wenn ich mich mal selber darum kümmere, werden die Socken direkt beim/nach dem Waschen zu Paaren zusammengebracht - ist deutlich weniger Aufwand.
-
Ich könnte auch den Sortierservice "Mama" nutzen... allerdings habe ich für den Winter zig Paare dunkelblauer und schwarzer Socken der verschiedensten Varianten. Die sehen sich zu 95% total ähnlich und man merkt erst beim Anziehen ob sie zusammen passen, weil der am linken beim nur halb so weit hoch reicht wie der an rechten.
Dazu kann Muttern dunkelblau nicht von schwarz unterscheiden und das kam immer bunt gemischt. Ergebnis: Ich saß morgens da, pulte Pärchen um Pärchen auseinander um endlich passende zu finden. Irgendwann hatte ich dadrauf keinen Bock mehr, jetzt wird morgens gesucht.Im Sommer isses einfacher, die sind alle identisch.
-
Will jemand mit mir eine Sockensortiermaschine erfinden?
-
Griffin schrieb:
Will jemand mit mir eine Sockensortiermaschine erfinden?
Coole Idee. Ich stifte meine Sockensammlung als Testobjekt. Bisher ist noch jeder dran verzweifelt.
Und denk dran, dass welche mit Löchern oder anderen Macken gleich auf einem anderen Haufen landen.
-
estartu schrieb:
Ich könnte auch den Sortierservice "Mama" nutzen... allerdings habe ich für den Winter zig Paare dunkelblauer und schwarzer Socken der verschiedensten Varianten. Die sehen sich zu 95% total ähnlich und man merkt erst beim Anziehen ob sie zusammen passen, weil der am linken beim nur halb so weit hoch reicht wie der an rechten.
Also das sollte man eigentlich beim Aufhängen unterscheiden können
Das Problem mit der fast gleichen Farbe ist da schon schwerer - aber wenn die so ähnlich sind, fällt's auch nicht auf, wenn sie durcheinanderkommen
@Griffin: Das wäre vielleicht etwas gewesen für meine Diplomarbeit - leider ist die inzwischen auch erledigt.