Autor |
Nachricht |
Zeus
Mitglied
Benutzerprofil
Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3072
|
Zeus Mitglied
09:39:44 26.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
ShadowClone schrieb: |
Und Java im einstelligen Bereich.
Das mit C++ ist aber wirklich nicht gerechtfertigt. |
Das Jukt mich echt nicht! Eher solche Leute die allgemeine Halbwissen wie du verbreitest. |
Zuletzt bearbeitet von Zeus am 09:40:00 26.10.2016, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 |
HansKlaus
Mitglied
Benutzerprofil
Anmeldungsdatum: 19.04.2016
Beiträge: 265
|
HansKlaus Mitglied
10:22:57 27.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
cppvsjava schrieb: |
Egalwat, da wird absolut gar nichts mitgeschleppt. So manches reines C kompiliert nicht mit einem C++-Compiler. C++ ist eine Sprache die auf ihren eigenen Füßen steht, ihre eigene Features bereitstellt und mit der man aufs Auge genau so performanten Code rausbekommt als mit C. Wenn nicht sogar noch besseren, weil es vorgefertigte Musterlösungen im Standard gibt, die einem das Leben vereinfachen und es ja schlussendlich nur auf den Programmierer drauf ankommt, wie gut er sein Ding implementiert. |
also ich finde, dass c einfacher zu programmieren ist, als c++. irgendwo ist es doch auch "performant", wenn das programm schneller geschrieben werden kann, oder nicht? also c++ muss ja nicht unbedingt oo programmiert werden, aber irgendwie ist das alles komisch und hat unnötig viele funktionen.
andererseits sollen wir grad an der fh im rahmen von mixed reality irgendwelche fußballroboter über ein spielfeld schieben. das ist alles komplett in java geschrieben, funktioniert alles wunderbar und ist trotzdem schnell. |
Zuletzt bearbeitet von HansKlaus am 10:24:03 27.10.2016, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 |
cpp_Jungspund
Mitglied
Benutzerprofil
Anmeldungsdatum: 10.06.2015
Beiträge: 173
|
cpp_Jungspund Mitglied
09:00:38 28.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
Einen Roboter anzusteuern ist auch nichts rechenintensives. Lass dein Programm mal vier Millionen Matrixmultiplikationen oder Eigenwerte von 10000x10000 Matrizen berechnen und vergleiche dann die Performance Unterschiede. |
|
|
 |
HansKlaus
Mitglied
Benutzerprofil
Anmeldungsdatum: 19.04.2016
Beiträge: 265
|
HansKlaus Mitglied
14:59:41 28.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
da würde ich dann glaub ich auch wieder c verwenden. angeblich kann man sogar c-Programme in Java einfügen.
also dass Java ziemlich langsam ist, ist mir sehr wohl bekannt. aber c++ soll auch nicht immer an c rankommen. |
|
|
 |
swapper
Mitglied
Benutzerprofil
Anmeldungsdatum: 02.08.2016
Beiträge: 779
|
swapper Mitglied
15:37:44 28.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
HansKlaus schrieb: |
da würde ich dann glaub ich auch wieder c verwenden. angeblich kann man sogar c-Programme in Java einfügen.
|
diese schnittstelle nennt sich jni (java native interface).
und in der tat: java und c in kombination lassen keine wünsche mehr offen.
das java auf android-geräten hat sogar einen eingebauten c-dialekt für besonders rechenintensive aufgaben: https://developer.android ....... renderscript/compute.html
wer braucht noch c++?
c++ wurde mal gehyped wie xml. dadurch kam es groß raus, wovon es noch bis heute zehrt. aber richtig gut war c++ nie. |
_________________ “It’s freezing and snowing in New York. We need global warming!” -- Donald J. Trump
|
|
 |
Unregistrierter
|
Unregistrierter
10:49:53 29.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
Leute, was ist denn an C besser? Die verlinkten Videos zeigen doch, dass C++ mind. so schnell ist wie C. In manchen Fällen sogar noch schneller. Dafür habe ich oben drauf noch mehr Sicherheit und kann im Schnitt den Code besser pflegen. |
|
|
 |
swapper
Mitglied
Benutzerprofil
Anmeldungsdatum: 02.08.2016
Beiträge: 779
|
swapper Mitglied
19:30:27 29.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
ShadowClone schrieb: | Leute, was ist denn an C besser?
|
c++ ist mit features überladen. c++ programme tendieren zur überkomplexität. ein guter c++ coder muss nicht nur ein erfahrener fachmann sein, sondern auch extrem diszipliniert vorgehen. c++ hat viel-viel mehr fallstricke als c. c ist dagegen recht pimitiv und leicht zu lernen. das trifft auf c++ leider nicht zu. |
_________________ “It’s freezing and snowing in New York. We need global warming!” -- Donald J. Trump
|
|
 |
Unregistrierter
|
Unregistrierter
21:33:10 29.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
Allein durch RAI und die bessere Typisierung fallen viele Fallstricke von C weg.
Die STL ist außerdem sehr sinnvoll und performant. Bspw. ist std::copy im Gegensatz zu memcpy nicht nur typsicher, sondern tendenziell auch etwas performanter!
http://stackoverflow.com/ ....... y-in-terms-to-performance |
|
|
 |
swapper
Mitglied
Benutzerprofil
Anmeldungsdatum: 02.08.2016
Beiträge: 779
|
swapper Mitglied
21:49:58 29.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
ShadowClone schrieb: | Allein durch RAI und die bessere Typisierung fallen viele Fallstricke von C weg.
|
die problemchen von c, die c++ zu beiseitigen versucht, werden üblicherweise gegen einen ganzen sack voll eigener probleme getauscht. |
_________________ “It’s freezing and snowing in New York. We need global warming!” -- Donald J. Trump
|
|
 |
Unregistrierter
|
Unregistrierter
22:33:32 29.10.2016 Titel: |
|
Zitieren |
Ohne Beispiele bleiben das Behauptungen. |
|
|
 |
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Sie können Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|