PrintDialog wie funktioniert er?
-
Hallo,
ich nutze die Funktion PrintDialog. Alles wunderbar, sieht so aus wie bei windows. nun drücke ich da ok in der hoffnung, das gedruckt wird. nichts passiert. was mah ich falsch wie wäre dei lösung.
-
Hallo,
Der PrintDialog dient auch nur zur Auswahl des Druckers. Drucken mußt du schon selbst. Was willst du denn drucken?
-
Ich möchte aus einem RichEdit, welches immer in nach schließen des programmes in txt-datei gespeichert wird, drucken.
was muss ich in dem printdialog ändern damit gedruckt werden kann. habe da leider nicht soviel ahnung
-
rufe doch einfach RichEdit->Print() auf wenn Execute() vom Print-Dialog true zurück gibt.
-
Wie kann ich das mit dem ok button verbinden, dass ich drucke, wenn der ok button gedrückt wurde.
-
Du meinst den Ok-Button des Print-Dialogs (bzw. Print-Button)?
Dann soif( PrintDialog1->Execute() ) { RichEdit1->Print("Titel"); }
Die Namen der Variablen sind jetzt frei gewählt.
[edit]Parameter von Print eingefügt[/edit]
-
Habe ich probiert, macht er irgendwie nicht.
ich bin mit doppelklick auf PrintDialog gegangen und habe folgendes dort hineingschrieben:
void __fastcall Tfrm_Auswertungbeleg::PrintDialog1Close(TObject *Sender)
{
if( PrintDialog1->Execute() )
{
frm_Auswertungbeleg->RichEdit1->Print(frm_Auswertungbeleg->Caption);
}
}
-
Überleg doch mal genau, was Du da gemacht hast. Vor allem WANN der Aufruf stattfinden soll.
-
so ich habe es jetzt hinbekommen.
danke nochmal.