Frage zur Maschinensprache
-
Hi,
wenn ich eine Addition in einem C++-Prgramm durchführe, z.B 12 + 12, wie errechnet der Rechner dann das richtige Ergebnis. Ich weiß, dass das Programm in Binärcode übersetzt wird, doch verstehe ich irgendwie nicht wie der Rechner dann zu einem Ergebnis kommt.
-
-
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
-
hi, denk am besten nicht zuviel nach wie ein prozessor ganz innen funktioniert, denn verstehen werden wirs eh nicht vollständig, dir platzt nur noch der kopf
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Assembler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
warum wurde das nach assembler verschoben, hat doch nix damit zu tun
-
frager schrieb:
warum wurde das nach assembler verschoben, hat doch nix damit zu tun
Maschinensprache == Assembler
-
nein
-
Egal. Ich schiebe diesen Thread jedenfalls hoechstens noch dahin, wo ihn keiner von euch mehr lesen kann, wenn das hier so weiter geht.