problem mit c++
-
hallo!
Ich habe ein Problem mit sämtlichen Compilern. Wenn ich etwas mehr als einmal compilere, bekomme ich die fehlermeldung: "Permission denied."
Daraufhin habe ich es mit verschiedenen Compilern versucht, mit demselben Ergebnis.
Ich vermute, dass es am Windows liegt.kann mir irgendjemand helfen?
greets
-
tolle angaben
musst einfach jedesmal windows neu installieren, vor du wieder kompilierst.bekomme ich die fehlermeldung: "Permission denied."
für was?
-
Vista? => "Run as Administrator"
-
okok das war wirklich ein bissl wenig, wie mir grad auffiel
sry.
also ich hab xp pro.
und bsp.weise bei devcpp kommt:
Permission denied
ld returned 1 exit statusimmer beim 2. mal. beim ersten compilern funktioniert alles wie es sollte
-
kann es sein das dein programm noch läuft (endlosschleife)? dann kann es nicht überschrieben werden.
-
sowas dachte ich auch erst.
das problem ist: es läuft kein task. es läuft kein prozess von dem programm.
und mal ganz generell: in meinen tests hab ich keine schleifen verwendet.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hi,
mit "Permission denied" meint der Compiler lediglich, dass gerade ein anderer Prozess auf die vom Compiler generierte *.exe zugreift, und diese somit nicht geöffnet werden kann. Ich hatte auch schon manche Programme geschrieben, die zwar augenscheinlich nach dem Schließen nichtmehr als Prozess angezeigt wurden, aber trotzdem doch noch offen waren, in meinem Fall hatte sie der explorer.exe verwendet. Lade dir mal Unlocker runter. Wenn das Problem das nächste mal auftritt, gehste mal im Explorer auf deine *.exe, und versuchst sie zu löschen. Erwartungsgemäß dürfte das nicht klappen, da sie ja gerade verwendet wird. Beim Scheitern des Löschens meldet sich dann automatisch Unlocker zu Wort, und listet dir alle Prozesse auf, die diese Datei gerade verwenden. So kannst du deine *.exe entweder wieder freigeben, oder den Prozess, der auf diese zugreift, töten. Wenn sich dann das tatsächlich bestätigt, solltest du deinen Programmcode nochmal vollständig durchgehen. Dort werden evtl. irgendwo einige Speicheradressen nichtmehr freigegeben, oder Konstruktoren erzeugen Exceptions... Viel Glück
-
vielen dank.
problem gelöst, soweit ich das grad überblicke.der geheimnisvolle prozess war aber nicht der explorer sondern der teatimer von spybot xD
greets