Source- Versionskontrolle



  • pointercrash() schrieb:

    Ich hatte gehofft, daß es so ein Primitiv- System ohne Mehrbenutzer- Firlefanz, aber mit GUI gibt und erlebe eine Diskussion zu den "üblichen Verdächtigen". Für die jetzige Problematik tut's Monotone auch, werd's mir mit ein paar Batches handlicher machen, aber der Weisheit letzter Schluß ist das auch nicht. 😉

    Versuch mal Perforce, du wirst es nicht bereuen 🙂



  • Blue-Tiger schrieb:

    www.superversion.org sehr eingeschraenkte Funktionalitaet, aber nur fuer mich privat erfuellts genau den Zweck 😉

    Das sieht aber auf den ersten Blick ziemlich so aus, wie das, was ich gesucht habe. 😃

    Perforce werd' ich mir auch noch angucken, damit ich keine Reue empfinden muß 😉 und falls ich da noch nicht hängengeblieben bin, unternehme ich einen neuen Anlauf mit Subversion, 👍

    Also erstmal vielen Dank für Eure Tips! 🙂



  • Ich habe eine ganze Weile svn verwendet, bis ich endlich auf git gewechselt bin. bin begeistern von git, schnelligkeit, einfachheit, 100mal clonen, 100mal branchen, 100mal mergen kein problem, ftp, http, ssh 👍 Bin immernoch begeistern wie schnell das Teil mergen kann (100 Dateien, wird keine Sekunde dauern). Und das beste: git braucht keinen zentralen Server.


Anmelden zum Antworten