32bit DLL Funktion mit 64bit EXE
-
Hallo,
ich habe eine 32bit DLL, aus der ich eine Funktion mittels LoadLibrary/GetProcAddress verwende.Wenn ich mein Programm als 32bit exe kompiliere, funktioniert alles, aber wenn ich es als 64bit exe kompiliere, schlägt LoadLibrary fehl...
Ist es überhaupt möglich, mit 64bit EXEs 32bit DLLs zu nutzen?
MfG,
Max
-
Per LoadLibrary/GetProcAddress geht es nicht. Die einzige Möglichkeit besteht darin, die Funktionen der 32-bit Dll über einen Out-of-process COM-Server zur Verfügung zu stellen.
-
Danke für die Antwort.
Hmm.. das hört sich aufwendig an.. hast du vielleicht ein Beispiel oder einen Link?
-
Leider nur noch im Webarchiv zu finden:
-
Hallo,
danke für den Link!
Allerdings ist mir das doch zu aufwändig, da ich eigentlich von 64bit keinen wirklichen Vorteil habe. Deshalb wird es mein Programm wie bisher nur als 32bit Version geben..
-
Du kannst in einem 64-Bit Prozess nur 64-Bit DLLs einbinden.
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Du kannst in einem 64-Bit Prozess nur 64-Bit DLLs einbinden.
Ja, weil man aus einer 64-bit Anwendung mit Hilfe von LoadLibrary keine 32-bit Dlls laden kann (und umgekehrt). Mit Hilfe eines externen COM-Servers lässt es sich aber auch von einer 64-bit Anwendung auf eine 32-bit Dll zugreifen.