Buch Netzwerkprogrammierung



  • hi an alle,

    ich würde mir gerne ein Buch über Netzwerkprogrammierung kaufen.
    Hab viel auf Google gesucht, doch nur für Unix gefunden.

    dazu habe ich ein paar Fragen:

    switch(frage)
    {
    case 1: Gibt es überhaupt ein deutsches Buch über Netzwerkprogrammierung(in   C/C++ mit Win32 Api)?
    
       if(frage1 == "ja")
       {
        welche Bücher gibt es und/oder welches empfehlt ihr?
       } 
       else if(frage1 == "nein")
       {
        für C/C++ ohne API?
       }
       break;
    
    case 2: Das gibts nicht! (Nur in English oder Garnicht!) 
    
       Wie lerne ich es dann am Besten oder wie habt ihrs gelernt?
       Welches Buch in English?
       break;
    }
    

    p.s.: erstmal keine Online Tutorials.
    Mit Büchern komm ich besser klar und die sind besser erklärt.
    (ausnahmen "sehr ausführliche und für Anfänger gut verständliche" Tutorials).

    MFG meta



  • Willst du ein praxisorientiertes Buch oder ein "Allgemeines" über Netzwerke? Ersteres lohnt sich imo nicht, einfach wegen der vielen Bibliotheken (im Code-Sinn, nicht die mit den Büchern).

    Für Zweites hab ich Gutes über das Buch von Tanenbaum gehört.



  • habs jetzt nicht genau vestanden was du meinst.

    ich weiss nur, ich will ein Buch das mir zeigt wie ich Programme schreibe die mit sockets funktionieren. Chat Programme usw. und das Buch sollte Beispielcodes enthalten.

    Ein Allgemeines Buch über Netzwerke werde ich mir auch holen.
    Aba da steht ja nicht drin wie ich Programmieren kann.

    wie meinst du das mit den vielen Biliotheken? stehen da so viele im BUch oda was?



  • metapoint2011 schrieb:

    ich weiss nur, ich will ein Buch das mir zeigt wie ich Programme schreibe die mit sockets funktionieren. Chat Programme usw. und das Buch sollte Beispielcodes enthalten.

    Das lohnt sich imho nicht, weil es zu simpel ist (zumindest alles Grundlegende). Sieh dir mal dieses Tutorial an, arbeite das durch und schon kannst du einen Chat programmieren.

    wie meinst du das mit den vielen Biliotheken? stehen da so viele im BUch oda was?

    Zumindest für C++ gibt es im Internet viele Bibliotheken, die von den Sockets abstrahieren und das Programmieren wirklich unglaublich einfach machen. Da braucht man kein Buch für.



  • okay dann werd ich mir das mal anschauen.

    Falls doch einer ein Buch kennt: Sagt bescheid



  • Das Thema wird von vielen Büchern behandelt, aber nie (mir ist zumindest keins bekannt) als zentrales Thema, sondern nur kapitelweise.

    Empfeheln kann ich:
    - "C von A bis Z" von Jürgen Wolf (Galileo Verlag, sogar kostenlos als Open Book lesbar)
    - "C++ von A bis Z" von Jürgen Wolf (auch Galileo Verlag, leider kein Open Book)
    - "Windows-Programmierung Das Entwicklerhandbuch zur Win32-API" von Charles Petzold (ziemlich alt, aber für die Grundlagen immernoch geeignet)

    Ansonsten http://www.c-worker.ch/tuts/wstut_op.php



  • Buchtipp schrieb:

    Empfeheln kann ich:
    - "C von A bis Z" von Jürgen Wolf (Galileo Verlag, sogar kostenlos als Open Book lesbar)
    - "C++ von A bis Z" von Jürgen Wolf (auch Galileo Verlag, leider kein Open Book)

    Nein, nein, nein.
    Das Petzold-Buch hat der TE, ich würde vorschlagen, dass er dieses erst einmal konsequent durcharbeitet und anschließend seine Probleme mit Hilfe der MSDN löst.



  • Also,

    ich kenn ein sehr gutes einsteiger online tutorial, dass auf die konkreten problemstellungen mit der winsock eingeht.

    http://www.c-worker.ch/winsock/index.php

    Es hat mir beim einstieg in die socket programmierung sehr geholfen,...


Anmelden zum Antworten