ifstream mit umlauten
-
Mein problem ist das beim einlesen von Datein mit ifstream umlauten in zwei mir unbekanten Zeichen (A mit ~ drüber und noch irgend eins) umgewandelt werden, gibt es wege dies zu ändern?
Vezweifel seit mehr als einer Stunde dran
achso ja, ich programmiere in C++ mit Visual Studio
mfg
Hotspott
-
Eigentlich dürfte da nichts schief gehen, wenn du UTF-8 verwendest, aber bei Windows kann man nie wissen (ich weiss jedenfalls nichts über Windows).
Kann sein, dass dir der
wifstream
helfen wird, natürlich in Verbindung mitwchar
,wstring
,wofstream
und den ganzen Pendants. Die sind auf UTF-16 abgestimmt.
-
Ich denke eher, die Ausgabe auf der Windows-Konsole ist das Problem. Kommt dieselbe Ausgabe, wenn du
cout << 'ö'
schreibst, statt ein 'ö' aus einer Datei zu lesen?
-
Ich gib nichts in der Konsole aus, und ich hab das schon alles beim debuggen, geprüft er ließt die datei schon so in den String ein.
Wo, kann man den auf UTF8 umstellen, und wo sehe ich was bei mir eingestellt ist?
Sry, aber bin noch anfänger
-
Stimmt, wär das Problem bei der Ausgabe auf der Konsole, würde trotzdem nur ein einzelnes Zeichen angezeigt werden.
Wie hast du die Datei erstellt, die du einliest? Bei Notepad kannst du z. B. auf die ANSI-Kodierung umstellen.
-
Ich hab keinen einfluss auf die erstellung der Datei, die wird aus dem Internet geladen, ums genauer zu sagen RSS, Alles läuft perfekt, und dann kommt sowas -.-
-
Bei RSS hast du Glück. Schau dir die erste Zeile an.
Manchmal steht `<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
(dann hast du Glück), manchmal steht
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>` (wie in diesem Forum) und
manchmal steht etwas anderes.Jedenfalls kannst du das Encoding leicht bestimmen.
-
aber bei mir steht doch: "<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>" ???
und wie bestimme ich das encode jetzt?am besten mit Codebeispiel
-
Das wär doch was: http://utfcpp.sourceforge.net/
-
danke, brauch jetzt erstmal was, um das durch mein Hirn zu jagen
-
Da du ja dringend Lesestoff suchst, kann ich dir noch http://www.joelonsoftware.com/articles/Unicode.html empfehlen.
-
wie ich VS hasse -.-
MS VS 2010 Fehler Meldungen:Warnung 2 warning C4627: "#include <iostream>": Wird bei der Suche nach Verwendung des vorkompilierten Headers übersprungen.
Fehler 6 error C2065: 'cout': nichtdeklarierter Bezeichner
was ein Idiot
-
Probier mal std::cout
-
also zu mehr Lesestoff, mein Englisch ist grade mit der anderen Seite beschäftigt
und zum std::cout:
soweit bin ich dann auch schon das ich sowas weiß.
hab "using namespace std;" eingebaut
-
Mit deinen Projekteinstellungen muss die erste Zeile
#include "stdafx.h"
sein.
-
auch mit includiert
mit Dev C++ funktioniert der selbe code ja seltsamer weise
-
Mit deinen Projekteinstellungen muss die erste Zeile
#include "stdafx.h"
sein.
-
o man ich fass es nicht, so was hat mir noch nie jemand gesagt -.-
Danke
habs jetzt in der Ersten Zeile
-
sry, leute aber das (http://utfcpp.sourceforge.net/) ist mir ein bisschen zu hoch, wie lese ich das den jetzt in einen String ein?
-
stofflieferant schrieb:
Da du ja dringend Lesestoff suchst, kann ich dir noch http://www.joelonsoftware.com/articles/Unicode.html empfehlen.
Und natürlich: http://magazin.c-plusplus.net/artikel/Einf�hrung in Codepages und Unicode