Massegbox erzeugen er nach der Installation einer exe



  • So habe volgendes Problem weiß jemand wie ich das machen kann :
    ich kliche auf ein Button es wir bei mir ein SP installiert erst nach der Installation soll eine Meldung erscheinen ob ein Neustart vorgenohmen werden soll oder nicht..
    wie mache ich das am besten hat einer eine Idee



  • Siehe FAQ, "externes Programm starten", Stichwort 'CreateProcess'.



  • hmmmm danke ehrlich gesagt verstehe ich garnix
    ich bin total neu auf dem gebiet kann mir jemand vielleicht so helfen hmm
    ich habe das schon mal so damit er mir die exe aufruft

    ShellExecute(Handle, "open", "E:\\sp1network.exe" , NULL, NULL, SW_SHOWNORMAL);
    


  • Du sollst CreateProess statt ShellExecute verwenden. Damit hast du Kontrolle über das gestartete Programm und kannst z.B. reagieren, wenn es beendet wurde. Beispiele dazu findest du in besagtem FAQ-Beitrag.



  • Zuerst möchte ich mich entschuldigen bei Jansen.
    Sorry sas wuste ich nicht.

    Faustregel: ein Thema pro Thread, ein Thread pro Thema.

    FAQ zu diesem Problem durchgeseln 0 kapiert. das ist einfach ein Code nix erklärt oder so ich komme überhaupt nicht klar damit.
    Kann mir bitte jemand helfen.
    Ich will doch nur Wenn ich auf ein Button klicken das Programausgeführt word und wenn es zu ende ist. Soll eine Meldung erzeugt werden ob ein Neustart erwünscht ist oder nicht.
    Bitte
    Und wenn es möglich ist so einfach wie möglich zu beschreiben.
    Ich bin totaler Anfänger.
    Und wenn mit jemand vorschlägt wieder das FAQ anzusehen.
    ich verstehe da nix



  • Jansen schrieb:

    Du sollst CreateProess statt ShellExecute verwenden. Damit hast du Kontrolle über das gestartete Programm und kannst z.B. reagieren, wenn es beendet wurde. Beispiele dazu findest du in besagtem FAQ-Beitrag.

    Bei CreateProcess wird aber das externe Prog, was man gestartet hat auch beendet, wenn das aufrufende Prog beendet wird, richtig? Also so Vater->Kind-Baum mäßig, oder versteh ich das falsch?!



  • el Clio schrieb:

    Bei CreateProcess wird aber das externe Prog, was man gestartet hat auch beendet, wenn das aufrufende Prog beendet wird, richtig?

    Nein.

    [...] versteh ich das falsch?!

    Ja.

    😉

    Das gestartete Programm existiert unabhängig. Es gibt nur eine Art "dünne Leine" zur Kontrolle, wenn das eigene Programm vorzeitig beendet wird reisst diese Leine. Besser ist es aber, dafür zu sorgen, dass das eigene Programm nicht vor dem fremden beendet wird, da man sonst offenene Handles zurücklässt.

    knaxen1:
    Greif dir eines der Beispiele heraus und sage uns konkret, was genau du daran nicht verstehst.



  • Jansen schrieb:

    el Clio schrieb:

    Bei CreateProcess wird aber das externe Prog, was man gestartet hat auch beendet, wenn das aufrufende Prog beendet wird, richtig?

    Nein.

    [...] versteh ich das falsch?!

    Ja.

    😉

    Das gestartete Programm existiert unabhängig. Es gibt nur eine Art "dünne Leine" zur Kontrolle, wenn das eigene Programm vorzeitig beendet wird reisst diese Leine. Besser ist es aber, dafür zu sorgen, dass das eigene Programm nicht vor dem fremden beendet wird, da man sonst offenene Handles zurücklässt.

    Ach so! Dann will ich mal nix gsagt haben 😉


Anmelden zum Antworten