Vieh im TFT



  • Hallo mir ist so ein Vieh ins TFT gekrabbelt 😡 wie krieg ich das wieder raus?



  • Wahrscheinlich ein Gewittertierchen, eine Suchmaschine wird dir dazu einiges ausspucken.
    Aber auf keinen Fall das Tier plattdrücken.



  • Das kommt mitlerweile ziemlich haeufig vor...

    Nicht plattdruecken, wie schon gesagt.
    Kollege hat den TFT aufgeschraubt und mit einem Draht das Tierchen rausgeholt.
    Ging ganz gut. Oder mal mit dem Staubsauger oder so 🙂



  • Ja, nicht zerdrücken, sonst ists noch grösser 😉

    Aber wenn du pech hast, ist es die asiatische TFT-Laus, soll
    bei einigen TFTs auch nach Deutschland eingeschleppt worden sein.
    Die legen ihre Eier in die Pixel und vermehren sich dann wie sau.
    Den befallenen TFT kannste dann wegschmeissen...



  • TFT-Laus?
    Tut mir leid, wenn ich dumm frage, aber das ist jetzt wirklich Verarsche, oder!?



  • Stinkesocke schrieb:

    Hallo mir ist so ein Vieh ins TFT gekrabbelt 😡 wie krieg ich das wieder raus?

    so wie da?
    --> http://www.schu.ch/felix/ARGH.jpg



  • Hoeh? schrieb:

    TFT-Laus?
    Tut mir leid, wenn ich dumm frage, aber das ist jetzt wirklich Verarsche, oder!?

    Es gibt tatsächlich so ein asiatisches Insekt, das anscheinend die TFTs für sich entdeckt hat und "ähnlich" nutzt, wie phlox81 es da beschrieben hat. Mir fällt jetzt der genaue Name nicht ein: Der ist etwas länglich und mehr oder weniger unaussprechlich. ...für mich zumindest. Wenn man einen importierten TFT kauft, in den sich dieses Insekt eingenistet hat, dann hat man wirklich Pech gehabt. Eigentlich ist das aber allgemein bekannt. Wundert mich, dass das hier einer nicht weiß. ...naja: Die Bezeichnung TFT-Laus ist mir in diesem Zusammenhang auch noch nicht begegnet. Vielleicht war das ne Eigenkreation von phlox81.



  • Also jetzt mal ohne Sch***. Das es jetzt speziell asiatisch sein soll, ist mir neu. Ich hab leider mittlerweile auch zwei toter Insektchien auf der Rückseite meines TFTs. Aber ich denke mal, die Viecher sind normale deutsche Viecher die ich immer nur bei Sommer an heißen Tagen sehe. Völlig unabhängig vom TFT.

    Nichts desto trotz, ich hatte letztes Jahr auch das Vergnügen das zweite Viech hinter meinem TFT-Display wandern zu sehen. Und habe jedes mal gebetet, das es außerhalb der Sichtfläche eingeht. Naja, es kommt immer anders als man denkt. Jetzt hab ich mittlerweile zwei schwarze Fläckchen auf meinem Display. Sieht so aus wie es net gepostet hat. Man gewöhnt sich dran. 😉



  • Das mit den deutschen viechern ist was anderes, das ist zwar auch lästig, aber nicht so schlimm wie diese "TFT-Laus", die sich ja im TFT vermehren kann. Irgendwann ist dann die ganze fläche voll mit denen. Ich hab mal von nem chinesischen Mitstudenten davon gehört. Demzufolge ist es vielleicht wirklich in Asien weiter verbreitet als hier. Der Chinese nannte es auch nicht "TFT-Laus", sondern irgendwie anders. Ich weiß aber net mehr, wie. Kann ein chinesischer name gewesen sein.
    Naja, ich hoffe, dass es nicht sowas ist und dass ich mit nicht auch mal so'n Vieh einfange.



  • Tja, die Dinger nennen sich Gewitterfliegen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gewitterfliegen



  • Artchi schrieb:

    Tja, die Dinger nennen sich Gewitterfliegen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gewitterfliegen

    Ja, das sind die normalen Punkte, aber ich meinte was völlig anderes.
    Die "TFT-Laus" ist etwas grösser, und nicht ganz so harmlos.
    Was die Gewitterfliegen angeht, die sind harmlos, und man sollte
    sich da keine grossen Gedanken drum machen. Vorbeugend kann man
    den TFT z.b. mit Silikon aus dem Baumarkt schützen, welches man
    dann an den Glasgrenzen aufbringt und halt an den sonstigen
    möglichen Eintrittsstellen für Ungeziefer. (Nicht an den Lüftungsschlitzen...)



  • Ich habe diesbezüglich übrigens mal irgendwo gelesen, dass man sich beim Kauf eines TFTs vom Verkäufer schriftlich versichern lassen sollte, dass der TFT nicht von Insekten befallen ist. Sonst steht man wohl ziemlich im Regen da, wenn soetwas auftritt. ...ist vielleicht ein guter Tipp für Leute, die sich nen neuen TFT kaufen möchten.




Anmelden zum Antworten