com-port: permanente spannung auf TxD-pin?
-
hi,
ich muss ein win32 programm schreiben, welches erstmal nur auf tastendruck 3 leds (1 taste fuer jede led), die am com-port angeschlossen sind, an-/ausschalten soll.
nun hab ich das problem, dass ich es fuer den TxD-pin bis jetzt nur hinbekommen habe, per WriteFile() in einer endlossschleife jeweils immer ein zeichen zu schreiben und so die led permanent zum leuchten zu bringen.gibt es vllt. eine loesung dafuer, permanent die spannung auf dem TxD-pin zu lassen, so wie fuer den RTS- bzw. DTR-pin?
das programm muss nach dem anschalten einer led sofort zum menue zurueckkehren, die endlossschleife ist also keine gute loesung. und fuer soetwas extra 2 threads zu nutzen (zumal ich von der win api nahezu keine ahnung habe) moechte ich unbedingt vermeiden.
ich habe in meinem buch ein beispiel fuer ein dos-programm (16-bit), dort werden die funktionen outp()/inp() benutzt, damit geht es wohl fuer alle 3 output-pins gleich. allerdings muss ich wie gesagt ein win32 programm schreiben ...
ich bin dankbar fuer jeden loesungsvorschlag.
mfg,
julian
-
Mit
b_return = EscapeCommFunction( handle_comport, SETBREAK ); //bzw. CLRBREAK
Martin
-
alles klar das hat bestens funkioniert, vielen dank dafuer!
mfg,
julian