Welche Library für 3D-Spiele findet ihr am besten?
-
Hi Community!
Wie kann ich am besten bzw. was ist gut für den Einstieg
in die 3D Programmierung?
Ich habe schon 2D-Spiele programmiert (mit Allegro&C++)
und in Blender 2.5 schon einige Sachen modelliert.Habe mit der Game Engine von Blender auch schon
einige Spiele gemacht. Aber ich möchte
wissen was sich in der Game Engine abspielt
und wie man sowas selbst macht.Also was empfehlt ihr?
Habe gerade "Dark GDK" entdeckt.
Sollte nicht schlecht sein.
Was findet ihr am besten für den Einstieg?Danke!
-
schau dir alles an was du ergooglen kannst, und waehle das aus was dir am besten gefaellt und deinen skills entspricht. du kannst am besten fuer dich selbst entscheiden
-
N290 schrieb:
Habe mit der Game Engine von Blender auch schon
einige Spiele gemacht. Aber ich möchte
wissen was sich in der Game Engine abspielt
und wie man sowas selbst macht.
Danke!Also ich habe das Buch "3D-Spiele-Programmierung" von David Scherfgen gelesen. Da ist der Code für eine komplette Game Engine drin. Das könnte dir vielleicht ganz gut als Grundlage dienen
-
Danke!
Werde mir mal beides anschauen!
Aber welche Engine bevorzugt ihr?
Das wäre noch interessant
-
Hm.. gar keine!
-
Beim DarkGDK habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Installation nicht wirklich klappt. Ich musste jeweils manuell die Pfade anpassen (habs auch drei verschiedenen Rechnern gemacht). Keine Ahnung warum der Installer bei mir jedes mal versagte.
Ausserdem ist DarkGDK aus meiner Sicht kein schönes, objektorientiertes Framework sondern eher einfach ein Visual Basic Framework, das für C++ zugänglich gemacht wurde. Aber das ist nur meine Meinung.Soll die Sprache C++ sein? Weil ich bin vor kurzem über XNA Game Studio gestolpert. Ist aber halt für C# gedacht. XNA kommt von Microsoft und scheint ein recht gutes Framework zu sein. Das coole ist, dass du dann deine Spiele auch auf die XBox portieren kannst (ist dann aber nicht mehr gratis).
-
OGRE3D ist toll aber gross! Wie sieht es mit deinen C++-Fähigkeiten aus? Denn Spieleprogrammierung eignet sich nicht für den Einstieg.
-
Tja..
Ich hab schon mit Allegro programmiert
und bin ein großer Fan von der Blender Game Engine
und von Blender 2.5.
Also am Modelieren wirds nciht liegen.Orge3D werde ich mir mal anschauen
Wer interesse an meinen derzeitigen Kenntnissen hat:
http://www.youtube.com/user/PyroTec21?feature=mhumSchauts euch an.
Und dann könnt ihr meine Kenntnisse leicht einstufen.
:pPS: Blender Game Engine ist leider nur für Phyton.^
Und wenn ich schon dabei bin, falls jemand 3D Modelle für
sein Spiel braucht, könnte ichs mal versuchen
-
Ich fand Irrlicht nicht schlecht, auch wenn ich noch nicht wahnsinnig viel damit gemacht habe. Ogre gefiel mir aber gar nicht, das Framework ist ein gigantisches Monster. Selbst für Hello-World-Programme braucht man recht viel Code (auch immer diese vorgegebenen Schablonen) und kompiliert ewig. Einzelne Funktionalität war schwierig herauszufinden, z.B. Terrain zeichnen erforderte Herumwühlen in grossem Code und etliche Anweisungen. Ich glaube zwar, dass ein erfahrener Benutzer vielleicht mehr aus der Bibliothek holen kann, aber für den Einstieg würde ich persönlich Ogre definitiv nicht empfehlen. Da ist Irrlicht meiner Meinung nach viel intuitiver, modularer und leichtgewichtiger.
-
Hey Danke! Das sieht schonmal richtig gut aus