Anfängerfrage C
-
Guten Tag meine Damen und Herren,
Ich erwarte nicht dass Anderen meine Probleme lösen, aber ich hoffe das jemand mir in die gute Richtung verweisen kann.
Ich habe von meinen Chef den Auftrag bekommen, in eine Datenbank mit Bausteine und Regelkreise von PSCAD, die in Simulationen verwendet werden und allen ein C-Skript haben, diese so zu ändern, dass sie wenn sie laufen allen in der gleichen externen Textdatei die Parameterwerte die rein und rausgehen chronologisch speichern.
Ich bin jetzt Assistent und helfe einen Ingenieur, der wichtigere bzw. schierigere Sachen zu tun hat. Der weiß auch nicht genau wie das hier gemacht werden soll und hat zu mir gemeint, ich habe dass denn einfach selbstständig herauszufinden. Das mache ich auch gerne, aber ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll.
Ich habe Zeit. Gibt es einen Handbuch, dass ich lesen sollte?
Herzlichen Dank,
HM.
-
Wie gut kannst du C? Deine Frage klingt so, als hättest du überhaupt keine Ahnung von der Sprache (C-Script
). Als das "Handbuch" zu C gilt der K&R:
The C Programming Language | ISBN: 0131103628Aber C zu lernen dauert Monate, dein Projekt klingt auch nicht ganz einfach. Eben etwas wo man einen professionellen Programmierer dran setzen würde, der schon alles übers Programmieren weiß und das innerhalb von ein paar Tagen bis Wochen schreibt (je nachdem wie kompliziert die Details sind).
Ich fürchte, wenn ich mit meiner obigen Einschätzung recht habe, bist du hoffnungslos überfordert.
-
Ich habe wenig Ahnung ja. Ich habe schonmal einen anderen Handbuch aus der Bib von der Techn. Fak. einer Uni gelesen, aber ich habe es nicht fertiggebracht.
Ich weiss schon dass es nicht C-skript heisstIch meine nur ich bearbeite die Dinger teilweise im PSCAD-Programm und da kannst du einen "Skript" anschauen und das ist dann im C geschrieben.
Ich habe schonmal im Ramen einer Uni-Kurs Basisfähigkeiten im Eiffel gelernt.
Das Problem ist sanft gesagt dass mir Programmieren eigentlich nen "
" interessiert, aber ich dies hier jetzt einfach fertig bringen muss. Es kann auch keine sehr schwierige Aufgabe sein.
Ich dachte der K&R wäre für meine Zwecke verjährt, zu ausführlich und zu schwierig. Oder werde ich da einfach dran glauben mussen?
-
K&R ist Grundlagen, diese aber vollständig. Es kommt jedenfalls alles dran, was du in der freien Wildbahn brauchst und vieles von dem was dran kommt, ist auch absolute Grundlage und ist Pflichtwissen für jedes Programm. Es kann sein, dass du nicht alles brachst, aber das kommt eben drauf an, wie die Codebasis derzeit aussieht. In C kann man durch ein einziges Zeichen den Sinn eines Programms komplett verändern, daher ist es schon wichtig zu wissen, was jedes einzelne Zeichen genau macht.
Die Aufgabe wird sicher nicht schwer sein, für einen erfahrenen Programmierer, wie gesagt, klingt nach ein paar Tagen Arbeit. Das Problem ist halt, dass dir die Erfahrung fehlt und das kann man nicht so einfach kompensieren, außer man lernt sie sich tatsächlich an.
-
Danke für deine klare direkte Einschätzung. Als ich diesen Job genommen habe würde mir gesagt, ich könnte alles währenddessen lernen, es wäre viel iterative routine-Arbeit und es wird alles gehen. Jetzt ist der, der mich begleiten soll auch noch 3 Wochen im Urlaub und hat gemeint, ich soll es halt selber rausfinden...
Ich bin Werkstudent im Teilzeit und eigentlich Geisteswissenschaftler!
Halte mich aber für einen Anpassungsfähigen All-rounder und dachte, dass es sich hier echt um Basishandlungen handelt. Ich muss ja nichts "schreiben" sondern nur ändern, und vermütlich wird es für jeder Datei gleich sein, einst ich es verstanden habe. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, falls ich Fehler mache.
-
Heinrich Mann schrieb:
Jetzt ist der, der mich begleiten soll auch noch 3 Wochen im Urlaub und hat gemeint, ich soll es halt selber rausfinden...
Das erschwert das Lernen natürlich erheblich, ich halte das Lernen nur aus Büchern ohne (menschlichen) Ansprechpartner für sehr viel langwieriger und vor allem sehr viel fehleranfälliger; du wirst auf diese Weise erworbenes Wissen anschließend zum Teil wegen offensichtlicher Fehler wieder "vergessen" müssen.
Heinrich Mann schrieb:
Deutsch ist nicht meine Muttersprache, falls ich Fehler mache.
Dafür ist dein Name aber sehr anspruchsvoll gewählt.
-
Arbeite doch einfach mal ein wenig mit dem Code den du schon hast. Bau ein paar Ausgaben ein, um zu verstehen, was das Programm überhaupt macht und wie es das macht. Diesen Weg halte ich persönlich für den besten, da der Lernzuwachs enorm ist. Man kann somit schon nach kürzester Zeit erste Erfolge verbuchen und sich an kleinere Änderungen heranwagen. Ist aber nicht jedermans Sache.