String



  • hallo,

    1. wie kann ich unter .net c++ ein string in String umwandeln?
    2. wie kann ich ein

    char buffer[512];
    

    ins listBox einlesen?

    einfach gesagt, im listbox sollen Hex-daten (Bytes) angezeigt werden.



  • [quote="robmir"]hallo,

    1. wie kann ich unter .net c++ ein string in String umwandeln?
    [quote]

    Die sind synonym in .Net. "string" ist nur nen Verweiß auf die CLR Klasse "String"



  • Talla schrieb:

    Die sind synonym in .Net. "string" ist nur nen Verweiß auf die CLR Klasse "String"

    ...nicht ganz, ich kann ein string an listBox nicht übergeben, also:

    string str;
    str = "bla";
    listBox1->Items->Add(str);
    

    und ein String objekt schon. Dh.

    String *str = new string("bla");
    listBox1->Items->Add(str);
    

    und ich habe string und will ich es an listBox übergeben und da brauche ich einen String 😞



  • Talla schrieb:

    robmir schrieb:

    hallo,

    1. wie kann ich unter .net c++ ein string in String umwandeln?

    Die sind synonym in .Net. "string" ist nur nen Verweiß auf die CLR Klasse "String"

    Das ist in C# so, dass "string" ein Alias für "System.String" ist. In VB ist "String" ein Alias für "System.String" und in C++/CLI gibt es glaube ich keines, sondern man muss wie sonst auch den Namen usen oder qualifizieren.

    Es gibt System.String-Konstruktoren (http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/8s83eyw9(en-US,VS.80).aspx), die ein Byte-Array bei gegebener Kodierung umwandeln können. Man beachte, dass ein C++-char ein Byte ist. Damit ist char[] -> System::String schon mal klar. Die Kodierung von char[] in C++ weiß ich nicht, wovon die abhängt. Bei mir hängt sie davon ab, in welcher Kodierung ich den Quelltext speichere. 🙄
    std::string kannst du so genauso umwandeln, denn du kannst einen zeiger auf das interne char[] getten.


Anmelden zum Antworten