Universelle Socket-Library
-
Hey, ich habe eigentlich überhaupt keine Erfahrung mit Netzwerk-Programmierung. Trotzdem meine Frage:
Gibt es eine universelle Socket-Library? Zumindest für Win/Linux.
-
http://www.linuxhacker.at/socketxx
müsste auf beiden systemen einsetzbar sein
-
also bis auf kleine Unterschiede (WSA muss im Windows gestartet und sollte auch wieder beendet werden, im Windows heißt es closesocket() im unix close()) funktionieren die BSD-Sockets genau gleich.
Btw. Ich hab letzte Woche vom Zotteljedi, ehemals Maverick die Info bekommen, dass er aus sienem Tutorial "Zotteljedis Tipps zur Socketprogrammierung" nen Buch macht. Denke mal, dass es sich lohnt, darauf zu warten. Es soll wohl etwas umfangreicher sein, als das Tutorial, welches schon als Ausdruck von 49 auf meinem Tisch liegt..
-
DocJunioR schrieb:
Btw. Ich hab letzte Woche vom Zotteljedi, ehemals Maverick die Info bekommen, dass er aus sienem Tutorial "Zotteljedis Tipps zur Socketprogrammierung" nen Buch macht. Denke mal, dass es sich lohnt, darauf zu warten. Es soll wohl etwas umfangreicher sein, als das Tutorial, welches schon als Ausdruck von 49 auf meinem Tisch liegt..
nice
-
pumuckl schrieb:
http://www.linuxhacker.at/socketxx
müsste auf beiden systemen einsetzbar seinDürfte nicht gehen. Habe da z.B. nach WSAStartup im Sourcecode gesucht und wurde nicht fündig.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
auf bald
oenone