Windows Suche



  • Warum ist die Windows Suche soooooooo langsam? Ich habe neulich eine eigene geschrieben, die beim Hochfahren automatisch alle Dateinamen auf der Festplatte scannt (das dauert 5 sec für 100 gb). Wenn man dann etwas suchen möchte, sucht man es mit meinem Programm, die Ergebnisse sind praktisch sofort da, wohingegen die Windows Suche schon mal 5 min braucht.
    Mein System hat natürlich den Nachteil, dass nach dem Hochfahren erstellte Dateien nicht gefunden werden, aber da müsste man dann auch nur 5 sec mehr für aufwenden.
    Haben die das bei Microsoft nicht hinbekommen? Oder läuft da immer automatisch diese "Inhalt der Dateien durchsuchen" Funktion mit, auch wenn mna sie gar nicht ausgewählt hat? Oder wo geht die Zeit sonst für drauf?


  • Mod

    Hast du den Index-Dienst aktiviert?

    MfG SideWinder



  • Blackshadow schrieb:

    Warum ist die Windows Suche soooooooo langsam? Ich habe neulich eine eigene geschrieben, die beim Hochfahren automatisch alle Dateinamen auf der Festplatte scannt (das dauert 5 sec für 100 gb).

    das ist wohl deine video-sammling.
    meine c-platte ist auch in kurzer zeit durch. 18000 files. die d-platte... ich warte immernoch.

    Wenn man dann etwas suchen möchte, sucht man es mit meinem Programm, die Ergebnisse sind praktisch sofort da, wohingegen die Windows Suche schon mal 5 min braucht.

    geniale idee.
    man könnte sogar noch weiter gehen und ne volltextsuche draus machen.
    und man könnte die features von xp benutzen, daß man sich bei jedem hochfahren die änderungen am filesystem sagen läßt und nur die scannt, statt alles. und man könnte sogar das in der idle-zeit machen statt immer nur beim booten. und ms macht das sogar. mußt einfach nur den indizierungsdienst mal anmachen und in der suche auch benutzen. du wirst sehen, dein prog ist auch nicht schneller.

    Haben die das bei Microsoft nicht hinbekommen? Oder läuft da immer automatisch diese "Inhalt der Dateien durchsuchen" Funktion mit, auch wenn mna sie gar nicht ausgewählt hat? Oder wo geht die Zeit sonst für drauf?

    äh, doch. die haben. du benutzt nur bei der normalen suche wohl deinen idex nicht.
    falls du programmierer bist, mußte noch dafür sorgen, daß der indizierungsdienst nicht verzeichnisse scannt, wo die viel änderst. oder wo du sehr große dateien hast.



  • ich glaube mal gehört zu haben, dass die win-suche bei XP nicht nur dateinamen, sondern auch z.b. tags bei mediendaten findet. also z.b. bei MP3s das ID3 usw....

    könnte ja auch ein faktor dafür sein.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • loki1985 schrieb:

    ich glaube mal gehört zu haben, dass die win-suche bei XP nicht nur dateinamen, sondern auch z.b. tags bei mediendaten findet. also z.b. bei MP3s das ID3 usw....

    könnte ja auch ein faktor dafür sein.

    Ja aber wenn man die "normale Suche" macht, also "Dateien und Ordner" wird das afaik nicht mit einbezogen


Anmelden zum Antworten