Alternative zum printf-Debuggen mit Borland Builder
-
Hallo,
trotz dem schönen Debugger von Borland ist das Debuggen mit printf/cout oft auch sehr hilfreich.
Nun ist das aber mit Borland Builder und VCL/CLX-Projekten nicht mehr zeitgemäß.
Kann man vielleicht etwas auf eine Debug-Console des Builders schreiben?
Gruss
Markus
-
Microsoft (ja, das ist die Konkurrenz) hat dafür die 'Funktion' TRACE() definiert - ich bin mir sicher, Borland besitzt etwas ähnliches.
-
Über das Menü 'Start->Ausdruck hinzufügen' kannst du die Variablen eintragen, die du überwachen möchtest.
-
Überwachte Ausdrücke lösen mein Problem nicht, da meine Variablen sehr lokal sind und die Ereigniskette über Qt-Nachrichten vorangetrieben wird.
Ein TRACE für Borland Builder wäre schon sehr nützlich.
-
OutputDebugString("dies ist ein Test");
Im Borland Builder kann man das dann unter Ansicht -> Debug-Fenster -> Ereignisprotokoll (Strg-Alt-V) betrachten.
Diese Meldungen koennen wohl von jedem Debugger aufgefangen werden und wenn das Programm nicht im Debugger läuft, werden die Meldungen schlicht gar nicht ausgegeben.