einfaches cms fuer ne homepage



  • hallo,

    ich hab momentan meine homepage statisch mit ein bisschen php gemacht. logischerweise muss ich dann immer einen ftp zugang haben, um sie zu erweitern. außerdem muss ich html code schreiben.. das ist fuer mich zwar kein problem, aber mit der zeit wirds langweilig und unpraktisch.

    ich hab in nem anderen projekt die mediawiki verwendet und die syntax lieb gewonnen. ich hab bei diesem anderen projekt auch schon das design bissl angepasst. aber es schaut halt immer noch nach mediawiki aus..

    fuer so eine homepage passt das aber nicht unbedingt. die ganzen sachen in der toolbox und oben rechts das login zeugs usw, das brauch ich alles nicht. ich wollte das anfangs mit nem neuen style fuer die mediawiki loesen, allerdings finde ich das fuer mich zu kompliziert (nachdem ich mir die templatedateien angesehn hab). ich waer zwar im stande das zu machen, wuerde es aber gern verhindern, wenn es moeglich waer..

    gibts vielleicht ein cms, dass leicht zu konfigurieren ist und am besten die mediawiki syntax verwendet? ich hab schon ein eigenes design, dass ich gern uebernehmen wuerde.

    ich hab mir dazu auch schon typo3 und mambo angesehn. beide sind ein ganz klitzekleinchen wenig "oversized".

    kennt ihr da vielleicht was?

    mfg aman..



  • Auf www.opensourcecms.com findest du eine ganze Reihe von kostenlosen CMS samt Demo von Benutzer und Administrationsbereich.



  • @neku
    danke fuer den link, hat mir sehr geholfen.

    ich hab mich fuer drupal entschieden. fuer meine beduerfnisse gerade recht und die themes sind sehr leicht anzupassen. einziger wehmutstropfen, keine wikisyntax, aber das ist auch wurscht..

    www.drupal.org ..

    mfg aman..



  • Das Ding heißt, Wermutstropen, einen Wehmutsropfen gibt es nicht!

    http://www.duden.de/index_duden_suche.php?suche/abstract.php?shortname=felix&artikel_id=185451



  • Wermutstropfen natürlich... 🙂



  • Es geht um folgendes:

    Meine Kenntnisse bezüglich PHP und CMS beschränken sich auf ein absolutes Minimum(bitte brücksichtigen).

    Ich habe eine Webseite mit CSS erstellt. Nun möchte ich, dass die Überschrift in meinem Content Div mit Hilfe des CMS Dynamo automatisch oben erscheint.

    Die Seite ist momentan nicht im Internet, sondern Lokal auf einem Apache(easyphp) abgelegt.
    Den /dynamo/-Ordner habe ich von einer früheren Seite. Den sollte ich laut meiens Chefs einfach kopieren und dann entsprechend, die start.php und config.php anpassen.

    Leider funktioniert es nicht. Und auf meiner noch mangelnden Kentnisse weiß ich nicht, wie ich den Fehler beheben soll.

    Ganz oben im html code habe ich erst einmal.

    <?include_once('start.php');
    if($contentobject->getCurrentStructure() == "")  {
        header("Location: Ueber_Mich");
    }
    ?>
    

    in dem headline-div dann:

    <? $structure->getNode( $contentobject->returnStructureOnLevel(0)); ?>
                        <?= $structure->name?>
    

    start.php:

    <?
        include('dynamo/config.php');
    
        define ("PREVIEW_URL","Localhost");
        define ("URL_FRONTEND",PREVIEW_URL);
    
        define ("BASEFOLDER","0");
    
        // load the DB class
        include_once(BASE_URI.'commonlib/class_mdb.php');
    
        // get structure frontend functions
        include_once(BASE_URI.'frontend/class_frontend_structures.php');
        $structure = new bdv_frontend_structure();
    
        include_once(BASE_URI.'/commonlib/class_core_frontend.php');
        $contentobject = new core_frontend();
    
        // load the class for variable handling
        include_once(BASE_URI.'commonlib/class_variables.php');
        $variables = new bdv_variables();
    
        // manage protected structures
        session_start();
        if (!empty( $send_password )) {
            $fix_password = $send_password;
            // session erzeugen
            session_register("fix_password");
        }
        // load the UserClass
        include_once(BASE_URI.'commonlib/class_usermanager.php');
        $user = new bdv_usermanager();
        $user->id = $ses_userid;
    ?>
    

    config.php

    <?
    define ("BASE_URI","/srv/www/htdocs/xxxxx/html/dynamo/");
    define ("BASE_URL","http://www.xxxxxxxx.de/dynamo/");
    define ("PREVIEW_URL","http://www.xxxxxxxxx.de");
    
    define ("DBHOST","localhost");
    define ("DBUSER","xxxxxx");
    define ("DBPASSWORD","xxxxxx");
    define ("DATABASE","xxxxxx");
    define ("DBPORT","3xxxx");
    
    define ("DATA_URI",BASE_URI."/data/");
    define ("DATA_URL",BASE_URL."/data/");
    
    define ("URL_FRONTEND",PREVIEW_URL);
    ?>
    

    Fehldermeldungen:

    Warning: main(/srv/www/htdocs/xxx/html/dynamo/commonlib/class_mdb.php): failed to open stream: No such file or directory in cprogramme\easyphp1-8\www\Giovanni\xxxx.de\start.php on line 10

    Warning: main(): Failed opening '/srv/www/htdocs/xxxxx/html/dynamo/commonlib/class_mdb.php' for inclusion (include_path='.;CPROGRA1\EASYPH1\\php\pear\') in cprogramme\easyphp1-8\www\Giovanni\xxxx.de\start.php on line 10

    Warning: main(/srv/www/htdocs/xxxx/html/dynamo/frontend/class_frontend_structures.php): failed to open stream: No such file or directory in cprogramme\easyphp1-8\www\Giovanni\xxxx.de\start.php on line 13

    Warning: main(): Failed opening '/srv/www/htdocs/xxxx/html/dynamo/frontend/class_frontend_structures.php' for inclusion (include_path='.;CPROGRA1\EASYPH1\\php\pear\') in cprogramme\easyphp1-8\www\Giovanni\xxxx.de\start.php on line 13

    Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: bdv_frontend_structure in cprogramme\easyphp1-8\www\Giovanni\xxxx.de\start.php on line 14

    Ich weiß, dass es kein explizites Problem istz. Ich habe einfach KEINE Ahnung davon. Doch ich soll das irgendwie lösen und Tutorials habe ich dazu keins gefunden.

    Wäre trotzdem nett, wenn jemand mir helfen könnte. (habe ich vllt. die pfade falsch angegeben?)



  • Dein BASE_URI-Pfad stimmt nicht. PHP kann die zu inkludierenden Dateien nicht finden. So, wie es für mich aussieht ist das ganze bei Dir unter Windows installiert, Du gibst in der config.php allerdings einen absoluten Pfad für Linux(?) an.

    define ("BASE_URI","/srv/www/htdocs/xxxxx/html/dynamo/");  // <--- (1)
    define ("BASE_URL","http://www.xxxxxxxx.de/dynamo/");
    

    (1) Hier müsstest Du den absoluten Pfad Deines Windows-Systems eintragen. Laut Fehlermeldungen tippe ich mal auf: "cprogramme\easyphp1-8\www\Giovanni\xxxx.de\".



  • gibts vielleicht ein cms, dass leicht zu konfigurieren ist

    http://textpattern.com/
    http://drupal.org/
    http://wordpress.de/



  • easy is typo3 aber nur solang bis du versuchst was damit zu bauen 😃


Anmelden zum Antworten