Welche Linux-Distribution für CrossDevelopment unter VMWare?



  • Guten Morgen,

    habe die Frage auch schon im Compiler Bereich gepostet, aber ich denke hier bin ich besser aufgehoben. Aber nun zu meiner Frage.
    Auf meinem Windows ist jetzt alles fürs plattformunabhängige Entwickeln installiert. Ich arbeite da mit folgenden Komponenten:
    - Codeblocks Nightly Buld vom 20.May 06
    - MinGW
    - Boost mit ASIO
    - wxWidgets
    - SDL

    Nun macht ja diese Entwicklung wenig Sinn wenn man die Sources nicht mal unter Linux oder OSX kompiliert. Nun möchte ich mir erstmal kein Linux als zweit OS raufspielen sondern erstmal ganz locker in VMWare testen. Damit ich aber nicht alle möglichen Linuxe durchtesten muss würde ich gerne von euch wissen ob ihr mir da eine Linux-Disto besonders empfehlen könnt?

    Gruß Chris



  • Moin. Wie wäre es mit FC5?

    Hintergrund: FC5 ist aktuell, leicht zu (re)installieren (bei VMWare schon interessant) und die Community ist ziemlich groß.

    Außerdem sind Community und Projektleiter nicht so übervorsichtig wie beispielsweise die Debian-Verantwortlichen 😉

    Aber das ist nur meine Meinung.



  • Danke für den Tipp werde mal als nächstes Fedora Core ausprobieren. Hatte es heute mal mit Kubunto probiert aber das scheint wirklich nur erstmal für den Desktopuser ausgelegt zu sein.

    - kein root konto, da musste erstmal alles über sudo machen
    - keine Entwicklerwerzeuge und was zum nachinstallieren habe ich nicht gefunden, habe aber auch nich lange gesucht.

    War mir irgendwie suspekt und habe es runtergeschmissen und werde jetzt suse 10.1 mal wieder installieren. Mit dem System kenne ich mich wenigtens recht gut aus. Aber FC hört sich auch sehr interessant an...Habe aber heute keinen Bock mehr auf DVD ISO download da gehen immer gute 2 Stunden für drauf.



  • So lade nun doch mal FC5 runter *grrr. Suse 10.1 fand schon bei der Installation die Softwarepakete, aus welchen Gründen auch immer, nicht. Ich benutze VMWare Wokrstation 5.5.



  • justchris: Wow, Crossposting und das dann auch noch in zwei komplett falschen Foren. 🙄

    Im Grunde ist es völlig egal, welche Distro du installierst, schau uU mal in die die FAQ: Welche GNU/Linux Distribution passt zu mir?

    Und Du brauchst kein VMWare, schau Dir CoLinux an.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • In Zukunft keine Crosspostings mehr *hehe. Ich habe mir coLinux mal kurz angeschaut. Hört sich ja interessant an, aber so wie ich das vestanden habe muss die Disto auch dafür ausgelegt sein. Ist mir noch ein wenig zu experimentell und habe zur Zeit keine Lust da auch noch rumzubasteln.

    Installiere grad die FC5 Disto und scheint gut zu funktionieren...Danke für die Antworten. Denke mal der Thread kann geschlossen werden.


Anmelden zum Antworten