Wie funktioniert XP SP2 Sicherheitscenter?
-
Also wie schon im Titel steht würd ich gern wissen wie das Sicherheitsenter funktioniert bzw wie es den Status von Anwendungen erfährt.
Ich würde nämlich gern in einer Anwendung von mir dies ebenfalls gern machen.
Momentan kenn ich aber nur den Weg in dem ich abfragen würde ob der entsprechende Dienst gestartet wurde. Würde aber halt gern wie beim Sicherheitscenter auch den Status haben wollen wie z.b. von Antivir wenn die definitionsdateien nicht aktuell sind.
Hoffe dies geht per WinApi/MFC
-
Dafür gibt es eine interne WMI-Schnittstelle, die aber nur "Zertifizierte" Firmen erhalten, welche dann ein Anmelden und das erfragen/mitteilen der Stati erlaubt.
-
Scheibenkleister
Also bleibt wohl nur die Möglichkeit zu Prüfen ob der Dienst gestartet wurde oder nicht
-
hätte da nochmal kurz ne frage.
Was währe besser bzw. was würdet ihr nehmen
schauen ob Prozess noch läuft oder halt prüfen ob dienst gestartet ist?EDIT:
Gibt es vor und nachteile jeweiliger methoden ausser komplexität des Codes (meiner meinung nach ist das überpfüfen des Dienstes umständlicher)?
-
Du kannst auch WMI belauschen und schauen, welche Abfragen er macht... habe es nicht nicht probiert, aber so könntest Du die "undokumentierte" Schnittstelle möglicherweise rausbekommen...
Ansonsten: Nach welcher Firewall / Viren-Scanner willst Du denn als Prozess suchen? Das Sicherheits-Center erlaubt beliebig viele (welche sich bei MS Zertifiziert haben).
-
@Jochen Kalmbach
na mit WMI belauschen wirds wohl leider nichts
(zu schwierig für mich)Naja für mich Persönlich währe nur die WindowsFirewall und Antivir wichtig.
werde natürlich versuchen mehrere zu unterstützen aber das muss ich ja warscheinlich per Hand machen, daher jedes gebräuchliche Programm einprogrammieren.
Das Programm soll ja eigentlich den selben zweck wie das sicherheitscenter erfüllen nur halt für windows2000.
Und später für mich dann noch windows98Da ich leider ein paar personen kenne die das nicht gebacken zu bekommen ob der Scanner läuft und Virendefinitionsdatei aktuell ist also helfe ich ein wenig nach
Naja freien festplattenplatz überwachen geht schon und über ne dll überwache ich wenigstens die prozessortemperatur(leider nicht die Optimale lösung).
EDIT. was nicht schlecht währe wie kann man solche "Addins" für die systemsteuerung erstellen ? das hab ich nämlich leider noch nicht rausgefunden