Includen in C++



  • Hallo,

    ich suche schon sehr lange nach einem Includen für C++,da es nicht so möglich ist,einfach alles in eine Datei zu packen,sonst weiß ich nicht mehr weiter... meine erste frage:

    #include ... vielleicht,bin mir aber nicht ganz sicher.
    Ich will nähmlich meine Dateien selber include bsp.

    #include "C:/lol.cpp"
    

    oder so *g*

    meine zweite bzw. letzte frage:
    Ich habe schon öfters h.Dateien gesehen,aber frage mich wirklich:

    Wozu die da sind ..
    und wie man sie anwendet bzw. benutzen kann.

    Ich hoffe,ihr könnt mir bitte helfen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Martin



  • Das Buch hast du noch nicht, heh?

    Also gut:

    Es gibt so genannte Header-Dateien (*.h oder .hpp, da stehen die Deklarationen drin) und die Source-Dateien (.c oder *.cpp, da stehen die Definitionen drin). In C und C++ trennt man nämlich Deklaration von Definition (außer bei Templates, aber egal).
    Man inkludiert übrigens eigentlich keine cpp Dateien, sondern nur Header.

    Das sieht dann so aus:

    //foo.hpp
    #ifndef FOO_HPP  //Include-Guards, die sind wichtig!!
    #define FOO_HPP
    
    //Deklaration der Methode foo
    void foo();
    
    #endif //FOO_HPP
    
    //foo.cpp
    #include "foo.hpp"
    #include <iostream>
    
    //Definition der Methode foo
    void foo() {
      std::cout"Foooooo\n";
    };
    
    //main.cpp
    #include "foo.h"
    
    int main() {
      foo();
      return 0;
    };
    

    Übersetzen (nicht vergessen, die foo.cpp mitzukompilieren) und ausführen.

    Ansonsten verweise ich noch mal auf die Tutorials, die ich dir gestern schon zeigte.

    MfG

    GPC


Anmelden zum Antworten