Daten sicher überschreiben/löschen
-
Hiho,
in unserem Büro habe ich ein paar Festplatten so zu löschen, dass
ganz sicher niemand mehr an die Daten rankommen kann (abgesehen
von Datenrettungsfirmen)
Wir nutzen momentan das Programm "Eraser" um die Daten zu überschreiben.
Kennt ihr noch gute Programme die nicht die Welt kosten, aber die Daten
gut wegshreddern?
-
wipe
-
Wie stellen die den nun wiederher?
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-164756.html
-
also geeignet sind alle shredder, die nach der DoD 5220.22-M norm löschen.
d.h. daten werden erst mit einem festen, vorgegebenen wert überschrieben,
dann einige male mit zufallsdaten, und dann wieder mit einem festen wert(glaube so wars^^)oder du benutzt einfach nen starken magneten xD
-
0bi^ schrieb:
oder du benutzt einfach nen starken magneten xD
Dann ist die Platte nicht nur geloescht, sondern auch kaputt. Glaube nicht dass das im Sinne des OP ist.
-
rüdiger schrieb:
wipe
Laut Wikipedia: Wipe ist eine Eraser-Software, die zum sicheren Löschen von Dateien unter Linux dient.
Und dann wird noch einer aufgelabert mit Dateisystemen, wo es geht und wo nicht. Kann man mit wipe auch ganze Festplatten schreddern? Sieht nämlich grad für mich nicht so aus.
-
-
Eras0r schrieb:
Das ist das selbe wie wipe in Grün (also für Windows). Aber passt schon, der Tipp mit DBAN im geschlossenen Thread war glaub ich ganz gut. Thx.
-
so, endlich kann ich antworten. Böser, böser Spamschutz!
Optimizer schrieb:
Eras0r schrieb:
Das ist das selbe wie wipe in Grün (also für Windows). Aber passt schon, der Tipp mit DBAN im geschlossenen Thread war glaub ich ganz gut. Thx.
Vielleicht solltest du dich erstmal über Eraser informieren, bevor du so einen Unsinn schreibst.
Natürlich kann man mit Eraser die komplette Festplatte löschen, ähnlich wie DBAN über eine Nuke Boot Disk.
-
Ok. Was du vielleicht nicht wusstest, ich brauche ein Linux-Tool zwecks Ubuntu Live-CD. Das stand im anderen Thread, der geschlossen wurde. Hat sich jetzt erledigt, DBAN war wirklich optimal für diesen Fall.