C#, ohne .NET?
-
Servus,
Gibts auch C# Compiler ala Visual Studio C#, ohne .NET. Weil ich müsste da ne sw coden die auf 2k/xp aufwärts laufen sollte. Jetzt weiss ich ned obs besser ist VB6 als C# zu nehmen. Aber ich find der Syntax von C# viel besser. Kann mir wer evtl. nen Tipp geben?
Danke.
PS: Es gab kein Forum c# ohne .NET
grüss euch'
CyberDot
-
Das .NET funktioniert doch sowohl auf Windows 2000 als auch auf Windows XP.
Das .NET Framework muß aber auf jeden Fall auf dem Zielrechner installiert werden, sobald man C# Programme ausführen lassen will.Du kannst beim Programmieren aber natürlich auf die .NET spezifischen Bibliotheken verzichten, aber ob das viel Sinn macht?
-
Hallo
Ja weisst du, es sollte eine Hilfe-CD werden, wo der Benutzer nur auf "starten.exe" oder so klilcken kann. Die CD soll das System-Überprüfen, etc. halt auf unsere Produkte.
Gibt es alternativ eine Möglichkeit die nötigen DLLs (Framework) auf der CD mitliefern zu können, ohne, dass der Kunde das Framework dann installieren muss?
Freu mich auf eure antworten. Danke
bye bye bye
-
Dann mach C++, das funktioniert ohne die Installation irgendwelcher Runtimes.
-
Ok. ich kann zwar nur die Grundlagen, aber es wird schon gehen.
thx
CyberDot