QT4 unter Visual C++ 2008 Express



  • Hallo zusammen 🙂

    Nachdem ich lange Zeit nur Konsolenanwendungen programmiert habe, wollte ich mich jetzt mal etwas mit der GUI-Programmierung beschäftigen und habe mich für QT entschieden.

    Ich würde jedoch gerne weiter im Visual Studio (Express Edition) arbeiten. Auf der Suche nach einer Anleitung, wie man QT in Visual C++ 2008 integriert bin ich auf diese Website gestoßen: http://www.pc-maniac.com/?p=59

    Die dort beschrieben Schritte habe ich soweit ausgeführt, d. h. ich habe QT nach C:\qt entpackt, configure und nmake laufen lassen, und habe die Umgebungsvariablen eingestellt.

    Jetzt meine (vielleicht etwas blöde) Frage: Wie geht's weiter? Wie kann ich nun in Visual C++ ein QT-Projekt erstellen?

    Ich habe das Buch "C++ GUI Programming with QT 4" als eBook und würde ganz gerne einfach mit dem ersten Beispiel anfangen:

    #include <QApplication>
    #include <QLabel>
    int main(int argc, char *argv[])
    {
        QApplication app(argc, argv);
        QLabel *label = new QLabel("Hello Qt!");
        label->show();
        return app.exec();
    }
    

    Wie krieg ich das Teil zum Laufen? 🕶
    Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte!

    Gruß,
    SuperGreenhorn



  • du musst
    1. qt installieren/kompilieren
    2. ggf. enspr. umgebungsvariablen richtig setzen
    -> dazu gibts massig anleitungen online, falls das in dem buch nicht behandelt wird.

    dann (standardprocedere)

    qmake -project
    qmake
    mingw32-make // normalerweise unter windows, sonst nur make
    

    qmake -project erstellt ein project-file (*.pro), das jedes qt-projekt braucht (mit QtCore zumindest iirc). das project-file wird erstmal nach dem verzeichnis, in dem es erstellt wird, benannt.

    qmake erstellt dann aus dem ersten pro-file das es findet ein makefile.
    falls es mehrere pro-files gibt, kannst du per
    qmake <filename.pro> (ohne eckige klammern!) das entspr. pro-file angeben.
    ja und make (oder auch mingw32-make) kompiliert dann wie ueblich auf grundlage des makefiles.

    mfg,
    julian



  • Vielen Dank erstmal für die Antwort 🙂

    Allerdings versteh ich das ganze irgendwie mal gar nicht 😃

    Ich muss doch am Anfang erstmal ein neues Projekt in Visual C++ erstellen. Nur: Was für eins? Leeres Projekt, Makefile-Projekt, Win32-Konsolenanwendung, Win32-Projekt, etc. gibt's da zur Auswahl.

    Und dann die qmake und mingw32-make Befehle: Muss ich die in diesem "Visual Studio 2008 Command Prompt" eingeben? Kann man das Visual Studio nicht dazu bringen, dass man wie gewöhnlich nur auf den grünen Pfeil klicken bzw. F5 drücken muss?

    Wie ihr seht, hab ich auf dem Gebiet wirklich gar keine Ahnung... 🤡



  • oops ... sorry! hab nicht genau genug gelesen, war in eile ... 😃

    also visual studio: da musst du qt wohl neu kompilieren usw. usf., steht aber alles HIER, damit hab ich das auch mal gemacht.

    mfg,
    julian



  • ah, genial. Vielen Dank für den Link. Jetzt klappt alles 🙂



  • ...jetzt hab ich doch noch ein Problem: IntelliSense funktioniert nicht! Hab schon gegoogelt aber keine Lösung gefunden.



  • dass intellisense so funktioniert, wage ich zubezweifeln.
    das funktioniert vllt. mit einer kostenpflichtigen vc++-version und der qt-vc++-integration.

    aber sicher bin ich nicht, kannst ja mal googlen.

    mfg,
    julian



  • IntelliSence funktioniert natürlich auch mit der Express.

    Was heißt denn "funktioniert nicht"??? Das ist KEINE Fehlerbeschreibung.



  • Ja, wieso sollte IntelliSense nicht funktionieren? Zur Not einfach die Qt Include Dirs in der IDE angeben, dann werden die auch geparst...



  • Also ich hab jetzt auch das gemacht, was auf der Seite stand: http://www.pc-maniac.com/?p=59
    Aber das andere kapier ich nicht, was muss ich da tun?
    Danke



  • Hab lange nicht mehr in den Thread reingeschaut 🙂

    Mittlerweile funktioniert IntelliSense auch, dauerte wahrscheinlich nur ein bisschen, bis die ganzen Bibliotheken durchforstet wahren...

    Jetzt hab ich aber eine andere Frage: Mich nervt ein bisschen, dass ich für jedes neue Projekt eine .pro-Datei anlegen und die Befehlszeilen festlegen muss. Gibt es eine Möglichkeit, das zu automatisieren, quasi eine Projektvorlage zu erstellen? Oder geht das in der Express-Edition nicht?



  • Ich weiß natürlich nicht, wie aktuell deine Frage noch ist, aber: Projektvorlagen sind grundsätzlich schon möglich. Allerdings nur in einer kostenpflichtigen Version. In den Expressversionen geht es weder über den (in den kostenpflichtigen Versionen enthaltenen) automatischen Weg, noch über den etwas umständlicheren Weg mit xml-Dateien und Co.


Anmelden zum Antworten