Daten aus Exel-Tabelle auslesen?
-
Wie kann ich Daten aus einer Excel-Tabelle auslesen?
ist das mit MFC überhaupt möglich?
-
ja faq schauen
-
Hier findest du die Lösung
http://mitglied.lycos.de/ehenkes/mfc_einsteigerbuch_kapitel12.htm
-
thx!
probiers gleich mal aus...
-
habs mir durchgelesen!
Bringt mir leider nicht soviel...:(
Ich brauche einen direkten Zugriff auf die einzelnen Spalten!
Also so das ich sagen kann Spalte A1 in den String name kopieren...
Außerdem muss ich noch angeben aus welchem Tabellenblatt das ganze auszulesen sein soll!
Ich habe ne vorgefertige Excel-Tabelle mit einem Unterrichtsplan. Und die muss ich jetzt auslesen!
-
Hallo?
Gibts da nicht irgendwie so eine ARt Funktion GetCell("A","1"); oder sowas in der Art?
Die Variante oben bringt mir leider ncihts:(
-
Hier bietet sich wohl eher VBA an.
-
Hi!
Mit OLE müsste es eigentlich funktionieren.
Dann gibts da noch eine M$ Klasse _Worksheet (von COleDispatchDriver abgeleitet). Die hat dann so eine ähnliche Funktion wie GetSel(..).
Mit der Klasse schauts dann so aus:
VERIFY(pRange = m_worksheet.GetRange(COleVariant("A3")));
m_range[4].AttachDispatch(pRange);
Habs aus "Inside Visual C++". Bin noch nicht bei diesem Kapitel. Also nicht ärgern, wenns das falsche istmfg *mike*
[ Dieser Beitrag wurde am 19.09.2002 um 21:47 Uhr von *mike* editiert. ]
-
Kannst du - wenn du bißchen Zeit hast - das Beispiel mal vollständig posten? Finde keine Klasse Namens _Worksheet und die COleDispatchDriver hat keine Funktion GetRange()...
Hab sowas noch nie gemacht, komm da echt nicht ganz klar!
-
Mein Standardlink zum Thema Zugriff auf Excel:
http://codeguru.earthweb.com/mfc_database/CSpreadSheet.html
Es hätte auch gereicht, wenn Du mal nach Excel im MFC Forum gesucht hättest... liefert 24 Treffer zurück
Da wäre bestimmt etwas dabei gewesen
@dEUs
Schieb den bitte mal in den FAQ...MfG veganza
[ Dieser Beitrag wurde am 20.09.2002 um 09:36 Uhr von veganza editiert. ]
-
Das sieht schonmal sehr gut aus:)
Danke erstmal!
-
Kannst du dafür mal ein Beispiel posten?
Oder besser noch, mit ein Beispiel mailen!
JensMinor@T-Online.de
-
Nö... denn
in der (ca.) Mitte dieses von mir beschriebenen Codeguru-Artikel ist doch ein spitzen Beispiel zum Schreiben / Lesen in eine xls... sie unter Demonstration of the functions
Ansonsten hilft ein Blick in den Header der Klasse für einen groben Überblick... ist doch nicht schwer zu benutzen !!!
MfG veganza
-
Ich habe ja nur ein Problem...
Was ist ein Excel-Sheet?
-
Würde ich mich jetzt mit Excel auskennen
Auf jeden Fall funktioniert es auch wenn Du
CSpreadSheet mysheet("test.xls","");
Einen leeren String für den 2. Parameter übergibst... gerade eben getestet !!!
MfG veganza
-
okay danke, das dürfte dann alle meine Probs lösen;)
Ich probiers heute abend mal!
-
WorkBook = komplette Excel-Datei
WorkSheet = Arbeitsblätter innerhalb des Workbooks