Programm an Datenbank anbinden (ohne DB-Server)



  • Hallo,

    ich möchte mein Musikkatalog-Programm von Textdateien auf eine Datenbank umstellen. Allerdings möchte ich keinen Datenbank-Server irgendwo laufen haben, sondern einfach eine Programmbibliothek, die die Zugriffe erledigt.
    Ich hatte dabei evtl. an SQLite gedacht, bin aber auch noch für Vorschläge zu anderen Systemen offen.
    Kennt da jemand ein gutes Tutorial in Verbindung mit dem C++Builder 6, wie ich meine Daten dort eintragen/auslesen/bearbeiten kann? Google spuckte bisher nichts wirklich verständliches aus (kann auch an mangelnden Englisch-Kenntnissen liegen 😞 )
    Wäre da für hilfreiche Informationen sehr dankbar 🙂



  • Hi,
    also du willst einen Datenbank ohne Datenbank-Server, wie ich verstanden habe.
    Mit C++B 6 gibt es Database Desktop, da kannst du eine Datenbank oder Tabelle anlegen und mit c++ drauf zugreiffen, vor mehr als 6 jahren mal ein bis zwei mal gemacht.
    Sonst würde ich sagen arbeite mit Mysql, für entwicklung usw nehme ich xamp.

    MFG.



  • Du meinst Paradox und dBase? Bloß nicht, die sind hoffnungslos veraltet.

    Dann lieber SQLite, Firebird embedded, SQL Anywhere... Mehr fallen mir grad nicht ein.

    Gruß KK



  • Hi,

    nimm ne MS-Access-Datenbank, auf die kannst Du ohne irgend einen Datenbankserver zu starten über ADO drauf zugreifen und die eigentliche Datenbank problemlos unter Access entwerfen.

    Gruß Mümmel



  • hab jetzt http://www.alhem.net/project/sqlite/index.html gefunden, sieht soweit recht einfach zu benutzen aus... werd mich da mal reinarbeiten.


Anmelden zum Antworten