Wo landet exe nach Compilern



  • Hi,
    ich habe mit der Konsolenanwendung von Visual 2008 meine Datei ERFOLGREICH compilert. Nun stand dort sowas wie
    \out: Unbenannt1.exe
    Nun weiss ich aber nicht wo diese Datei gelandet ist. Sie ist nicht in dem Ordner, in welchem die Datei Unbenannt1.cpp war. Kann mir jemand sagen, wo sie hingekommen sein könnte?



  • na im normalfall im Debug oder Release Verzeichnis deines Projektordners, je nachdem was du erstellt hast



  • Im Zweifelsfall bieten die meisten Betriebssysteme auch eine "Suchen"-Funktion an...



  • @Frag Compiler: Lass Dich nicht verunsichern, ich habe mich schon auch mal triviale Dinge gefragt, hier z.B.: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-230595-and-start-is-0-and-postdays-is-0-and-postorder-is-asc-and-highlight-is-.html
    Man klickt irgendwo und irgendwas ändert sich, versteckt sich oder kommt zum Vorschein oder erscheint woanders noch mal. Dann klickt man noch mal - passiert es mal nichts - weil moderne IDE 100 MByte grosse Datei auf die Platte schreibt , warum auch immer... - musste es jetzt mal loswerden 😉
    Bei Eclipse ist es noch schlimmer, erstmal geduldig warten, bis gestartet und benutzbar. Dann irgendwo klicken und sich über die Fehlermeldung des Betriebssystems wundern: Nicht genügend virtuellen Speicher... hatte ich mal tatsächlich neulich.



  • @ abc.w:

    Was ??? Bei deinem Beitrag bekommt man ja einen Knoten ins Gehirn.
    Da muss wohl jemand nachhilfe in Deutsch nehmen.

    passiert es mal nichts - weil moderne IDE 100 MByte grosse Datei auf die Platte schreibt , warum auch immer...

    Den Satz muss mir mal einer erklären!



  • Um auf Nummer Sicher zu gehen (besser, als das OS suchen zu lassen): sieh doch einfach mal in den Projekteinstellungen nach, und zwar gibt es unter Linker->Allgemein den Punkt Ausgabedatei. Da stehen der Pfad und Dateiname (eventuell mit verschiedenen Platzhaltern). Üblicherweise ist es aber - wie bereits erwähnt - im Projektverzeichnis das Unterverzeichnis Debug oder Release.



  • user_void schrieb:

    Da muss wohl jemand nachhilfe in Deutsch nehmen.

    In einem solchen, anprangernden Satz auch noch Fehler unterzubringen, ist schon irgendwie peinlich, oder? 🕶



  • Na ja. So einen kleinen Fehler kann einem beim Schreiben ja schon mal passieren. Aber meinen Satz kann man lesen und verstehen. Erklär mir aber bitte mal was abc.w uns sagen will.



  • Ersetze "es" durch "erst" und verstehe "moderne IDE" und "100 MByte große Datei" als Eigennamen, dann fällt dir das Verstehen sicher leichter. 😉



  • Ok, ich habe ein Paar Fehler gemacht und trotzdem bleibe ich bei meinem Vorurteil, dass moderne IDEs versuchen, in einer Datei alle WM_MOUSEMOVE Ereignisse mitzuschreiben, zu sortieren, statistisch auszuwerten und was weiss ich noch was damit zu machen :p Bevor sie diese Datei anlegen, suchen sie zunächst nach Diskettenlaufwerken, dann nach allen möglichen USB-Sticks und so weiter. Dann wird die Festplatte rekursiv durchsucht und wenn sie damit fertig sind, öffnet sich endlich ein Fenster, in dem man die Maus bewegen kann... 😃



  • Leute beruhigt euch.
    Hier geht es um MFC, VS etc.
    Rechtschreibfehler darf jeder selbst behalten.
    Es gibt genug Profis die nicht schreiben können.
    Rechtschreibfehler darf jeder selbst behalten.
    Frage ist beantwortet.
    Also keine weiteren Beleidigungen.


  • Mod

    @abc.w: Warum schreibst Du das? Spare Dir die Zeit und arbeite mit Notepad. Du wirst die fürs Motzen eingesparte zeit bitter nötig haben, den Notepad startet zwar schenll, aber es entwickelkt sich nicht so schön damit... 😃


Anmelden zum Antworten