C- Buch
-
Hi leute
in der schule nutzen wir C Einführung und professionelle Anwendung zum C programmieren, doch das buch gefällt mir gar nicht und ich zweifle an dem programmierstil, bzw. an dem wie die beispiele strukturiert sind... meiner meinung sind viele zeilen quellcode für anfänger unerkennlic?!
die programmierbeispiele am ende jedes kapitels sind meiner meinung nach viel zu schwer für anfänger und es wird zu viel wert auf theorie gelegt, anstatt sich mehr platz für beispielen zu nehmen...unser lehrer bringt uns nicht sehr viel vom buch bei, lasst uns aber jeden satz buchstabe für buchstabe aus dem buch abschreiben (bzw. er sagt sie uns an) und macht meiner meinung nach viel zu wenig beispiele zu jedem thema und gibt uns nach einer kurzen theorieerklärung gleich eine aufgabe, wo wir ein großes programm (zb. mit verkettete listen) schreiben müssen.
ich weiß es nicht ob ich das nur so finde, oder mehr meiner meinung sind...
dann nach einem halben jahr habe ich Galileo Computing entdeckt mit dem hervorragenden (meiner meinung nach) C von A bis Z, von dem ich wirklich jede zeile verstehe und super erklärt ist!
nun habe ich viel mit dem buch mitgelernt und es geht mir sehr gut dabei
jetzt habe ich überlegt ob ich mir das buch zulegen soll, und frage, was ihr dazu sagt?
will einfach mal eure meinung zu den beiden büchern hören bzw. zu meiner sicht zu dem thema?!mfg mark
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in GPC aus dem Forum Beruf und Ausbildung in das Forum ANSI C verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Huhu,
ich benutze eigentlich das Openbook "C von A bis Z" nur so zum schnellen nachlesen.
Ob man es sich kaufen sollte, siehe hier: Buch zu C
-
lasst uns aber jeden satz buchstabe für buchstabe aus dem buch abschreiben (bzw. er sagt sie uns an)
Sachen gibt's?! Ausbildung zum Gerichtsschreiber?
in der schule nutzen wir C Einführung und professionelle Anwendung zum C programmieren
Das kenn ich leider nicht.
jetzt habe ich überlegt ob ich mir das buch zulegen soll, und frage, was ihr dazu sagt?
C von A bis Z? Gott behüte! Nein!
Das hatten wir erst hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-254601.html
-
µngbd schrieb:
lasst uns aber jeden satz buchstabe für buchstabe aus dem buch abschreiben (bzw. er sagt sie uns an)
Sachen gibt's?! Ausbildung zum Gerichtsschreiber?
Der war gut...!
Manchmal hat man im Leben Pech und erwischt solche strange teacher.
Aber gut, dass du Dich selber rangewagt hast und es alleine lernst.
"Selbst ist der Lehrer"...
-
danke für eure antworten...
hab mir den anderen thread mal durchgelesen und nun seh ich (als anfänger) auch wie unbrauchbar c von a bis z ist, doch leider fand ich dieses buch ziemlich verständlich...
naja ich werds mir nicht zulegen
ich hab mir natürlich auch schon viele bücher zum lernen von c gesehen, doch ich kann mir einfach nicht vorstehen das ich alles verstehe wenn ich mir zb.
http://www.amazon.de/Programmieren-C-ANSI-2-C-Reference/dp/3446154973
kaufe, dass 284 seiten hat? da bin ich skeptischich will schon das alles was man so wissen muss drinsteht
-
Huhu,
laut den Kundenrezensionen würde ich lieber die Finger davon lassen.
In dem von uns genannten Link sollten ein paar gute Vorschläge drin stehen.
-
hab mir den anderen thread mal durchgelesen und nun seh ich (als anfänger) auch wie unbrauchbar c von a bis z ist, doch leider fand ich dieses buch ziemlich verständlich...
So böse ich auch auf den Wolf bin, ich hab natürlich bemerkt, dass der sich bemüht hat, auf einfache Art eine deutsche Einführung zu schreiben, und auch von seinen Erfahrungen zu berichten. Ganz klar, dass man so die Anfänger anzieht. Nur ist der Preis zu hoch, den man zahlt, wenn man sich auf ihn verlässt: wir haben schon so viele echte Fehler gefunden, und ich glaube nicht, dass jemand lange gesucht hat.
ich hab mir natürlich auch schon viele bücher zum lernen von c gesehen, doch ich kann mir einfach nicht vorstehen das ich alles verstehe wenn ich mir zb.
http://www.amazon.de/Programmieren-C-ANSI-2-C-Reference/dp/3446154973
kaufe, dass 284 seiten hat? da bin ich skeptischDer K&R ist sicher um Klassen besser als der Wolf ("wer hats erfunden?"). Aber der K&R deckt nicht die ganze Standard-Bibliothek ab (aber so ziemlich den ganzen Sprachumfang). Hat irgendwie Kultstatus:
http://www.catb.org/jargon/html/N/New-Testament.htmlBeim K&R ist die Übersetzung ist schlechter als das Original. Auch ist K&R keine Einführung in das Programmieren an sich, sowas wie
i = i + 1
wird vorausgesetzt (sagt das Kapitel 0). Geht ausserdem mehr in die Unix-Richtung ("wie baue ichcat
nach?" und solche Dinge).
-
Geht ausserdem mehr in die Unix-Richtung ("wie baue ich cat nach?" und solche Dinge).
als linux usr hab ich da nichts dagegen einzuwenden
sowas wie i = i + 1 wird vorausgesetzt
naja ist ja auch irgendwie logisch
gibts vilt. irgendwo das inhaltsverzeichnis oder einen kurzen einblick in ein kapitel von dem buch?
-
Mark__ schrieb:
dann nach einem halben jahr habe ich Galileo Computing entdeckt mit dem hervorragenden (meiner meinung nach) C von A bis Z, von dem ich wirklich jede zeile verstehe und super erklärt ist!
mag sein, dass der text leicht verständlich ist, aber die code-beispiele in 'c von a bis z' strotzen vor fehlern. lies es, wenn es dir hilft, irgendwelche verständnisschwierigkeiten zu beseitigen. aber wenn du's durch hast, wirf es weg und besorg dir ein anständiges buch. leider kann ich dir keins empfehlen (ja, echt peinlich, ich bin langjährigen C-user aber kenne kein vernünftiges C-buch). *fg*
-
wenn du kein gutes c buch kennst, wie hast du dir dann dein wissen angeeignet?
du musst dich ja auch irgendwann mal durch die ganzen grundlagen gekämpft haben, oder?hast du alles aus einem online buch wie the c book, muss ja ziemlich schädlich für die augen sein, alles da rauszulesen
-
Mark__ schrieb:
wenn du kein gutes c buch kennst, wie hast du dir dann dein wissen angeeignet?
du musst dich ja auch irgendwann mal durch die ganzen grundlagen gekämpft haben, oder?naja, ich hab's mir so nebenbei angeeignet. in foren gelesen, irgendwelche leute gefragt und so. ich musste früher auch schon mal für übungen und labore kleine c-programme schreiben, einen freiwilligen c-programmierkurs hab' ich natürlich ausgeschlagen *fg*, aber mich hat immer interessiert, was man damit so machen kann und ich hab' auch so viel damit rumgespielt. das meiste hab' ich wohl gelernt, als ich C beruflich nutzen musste (bin eigentlich mehr ein hardware-frickler). ergebnis bis heute: C benutze ich seit über 10 jahren. ich bin beileibe nicht perfekt in C, aber das meiste bekomme ich gut hin.