Untypisierte Sprachen: Python, PHP und Co.
-
Hallo,
ich programmier seit einiger Zeit auch in Python.
Mag die Sprache an sich sehr und bin auch recht produktiv damit, was kleinere Projekte angeht.
Wenn ich aber höre, das grosse Unternhemen wie z.b. Google Python auch für Grossprojekte einsetzen, dann kann ich nur ungläubig staunen.
Wie kann man bei einem grösseren Projekt ohne statische Typprüfung auskommen?! Ist mir völlig schleierhaft.
Wo ist mein Denkfehler?
Um nichts in der Welt würde ich die Typenprüfung meines Compilers aufgeben wollen.
Also wie macht man das in der Praxis? Zwangsläufig Extreme Programming und massig Unit-tests? Aber selbst das gibt einem nicht die Sicherheit von statischer Typprüfung und hinterlässt (bei mir) ein eher mulmiges Gefühl.
Die Frage gilt natürlich in gleichem Masse für alle untypisierten Sprachen.
-
Was sind denn große Projekte? Und vorallem bei Google?
-
type() or .__class__
??
if type(variable)==type(wasichwill()) oder if type(variable).__name__=='wasichwill'
-
PRIEST schrieb:
...irgend nen Unsinn...
Witzbold? Ich rede von statischer Typprüfung (= zur Compile-Zeit!)
-
Einige Meinungen mit jeder Menge Querverweisen zum Thema:
http://c2.com/cgi/wiki?StaticTypeSafety
(muss ich selbst grad alles durchlesen)
-
scrontch schrieb:
Ich rede von statischer Typprüfung (= zur Compile-Zeit!)
statische Typprüfung bei einer interpretierten Sprache?
-
zwutz schrieb:
scrontch schrieb:
Ich rede von statischer Typprüfung (= zur Compile-Zeit!)
statische Typprüfung bei einer interpretierten Sprache?
*seufz*
Nee, deshalb frag ich ja wie man ohne die zurechtkommen soll.
Typprüfung zur Laufzeit ist jedenfalls keine Alternative.
-
Du kannst aber nur dadurch ganz sicher sein. Hab vor kurzem ein Delphi Programm gepostet, dass ein Type mit der Range von 1..10 definiert, aber du kannst in die Variable alle Zahlen reinstopfen
-
Artchi schrieb:
Was sind denn große Projekte? Und vorallem bei Google?
Youtube?
-
.,d-as,gfadklsgfjadofisg schrieb:
Artchi schrieb:
Was sind denn große Projekte? Und vorallem bei Google?
Youtube?
Youtube ist ein großes Projekt?
Das ist nicht komplexer als eine Adressenverwaltung oder ein Blogsystem. Öhm... ja, das ist natürlich ein großes Software-Projekt.
Datei hochladen->Datei abrufen->Kommentar dazu schreiben. Hui!
-
Der Threadtitel führt in die Irre. Python ist nicht untypisiert.
-
otze schrieb:
Der Threadtitel führt in die Irre. Python ist nicht untypisiert.
Ansichtssache, nicht jeder definiert die Begriffe gleich.
-
Bashar schrieb:
otze schrieb:
Der Threadtitel führt in die Irre. Python ist nicht untypisiert.
Ansichtssache, nicht jeder definiert die Begriffe gleich.
Wir brauchen Typen, sonst ist Alles Datenmüll.
Hat Python keine Typen, ist es auch nur Datenmüll.
Python hat allerdings Typen, es versteckt sie nur vor uns, weil es weiß, wie wichtig sie sind.
-
Ich habe das wichtigste meiner Kontaktanzeige natürlich vergessen:
Frauen, die keinen Typen haben und Angst haben, deswegen zu Datenmüll zu zerfallen, können sich bei mir melden.
Ich bin ein echter statisch geprüfter Typ.
-
scrontch schrieb:
PRIEST schrieb:
...irgend nen Unsinn...
Witzbold? Ich rede von statischer Typprüfung (= zur Compile-Zeit!)
hihi .. is die hitze -.- ... :schland: