Unterschiede VC++ 2008/10?
-
Was sind die Unterschiede zwischen VC++ 2008 und 2010?
-
Du musst <google.hpp> includen!
-
die 10er unterstütz die neue lahme Oberfläche und ist an sich ein ziemlicher Resourcenfresser weil ständig im Hintergrund für Intellisense geackert wird. Nix für das Ruhige Programmieren am Laptop. Ich finde es echt nervig und bin wieder auf die 8er umgestiegen.
Probiere aber am besten selbst mal aus, alle Versionen wie auch alle Compiler gibt es ja beim nächsten oneclickhoster innerhalb von ein paar Stunden auf die Platte.
-
weil ständig im Hintergrund für Intellisense geackert wird.
Der dafür exzellent funktioniert, besser als bei MSVC++ 2008 oder QtCreator.
-
Alles gut und schön nur nicht zu dem Preis das ständig mein Lüfter hochjault und mir reicht das Intellisense von 2008 ganz locker, aber ich mache auch keine Projekte mit über 100.000 Zeilen Code.
Der Qt-Creator ist noch mal was ganz anderes, es macht damit einfach nur Spaß was zu machen und als netter Nebeneffekt ist das System darunter noch völlig egal. Da merkt man das der von Programmierer für Programmierer gemacht ist, genau wie das geile Framework Qt mit super Lizenz seit neustem, einfach nur geil...geil...geil...*thumbs up
-
wieviel geld kriegste für das schwärmen von qtcreator?
-
nix bin einfach nur begeistert, aber hast mich auf eine idee gebracht. Ne ich bin halt nur froh endlich was für mich gefunden zu haben denn probiert habe ich schon: Visual STudio 6.0, 2008, 2010, emacs, vi, nano, codeblocks, kdevelop, pelles C, Textmate, notepad++ und keine IDE hat mich halt so begeistert wie der Creator zumal er fast alle 2 Monaten neue Features bekommt.
-
VS 2010 ist gerade für WPF entwickler ein Traum geworden, endlich vollen Intellisens in Xaml wie man es aus C# kennt, auch Autofill etc.
Dann wurde auch noch das interessante IntelliTrace eingeführt, Recorder und andere Debugging hilfen, und das neuere Integrierte MsTest lässt TDD enwicklung oder generell Unit Tests total einfach von der Hand gehen.
Auch zusammen mit den Productivity Power Tools ist VS 2010 die Beste IDE sie ich je hatte.
Auch wenn man das ganze Team auf TFS hat, CSM, TaskTracking, IDE, alles in einem.
Ist auch hier und da sehr viel verbessert worden. Ich benutz VS 2010 seit es Released ist (auch beruflich) nur noch und das den ganzen tag - echt top.Evtl hier einfach mal durch klicken: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb386063(VS.100).aspx
ein Gespür was alles neu ist und wie echt nützlich alles ist zeigt aber nur die praxis, klar die UI ist schwerer und braucht mehr Resourcen, aber die fülle an Features macht es wieder wett, nur mal objektiv, vorurteilsfrei eine Zeit lang (nicht nur ne Woche) verwenden und man will nichts anderes mehr.
-
C# und WPF *kotz wie kann man nur sowas machen und sich dann noch Programmierer nennen. Warmduscher, Lusche, Waschlappen usw
-
-Fricky schrieb:
C# und WPF *kotz wie kann man nur sowas machen und sich dann noch Programmierer nennen. Warmduscher, Lusche, Waschlappen usw
klappe, du bist nichtmal der echte fricky...
-
-Fricky schrieb:
C# und WPF *kotz wie kann man nur sowas machen und sich dann noch Programmierer nennen. Warmduscher, Lusche, Waschlappen usw
-
~fricky schrieb:
-Fricky schrieb:
C# und WPF *kotz wie kann man nur sowas machen und sich dann noch Programmierer nennen. Warmduscher, Lusche, Waschlappen usw
klappe, du bist nichtmal der echte fricky...
Na und du C-Noob dann registriere dich, ansonsten kann hier sich jeder fricky nennen und das werde ich auch weiter machen. Was willst du dagegen tun du Lusche? Richtig garnix, also mal schön die vorlaute Klappe halten und weiter auf Seiten ab 18 surfen und fünf gegen einen spielen.
-
ich mach was ich will und du bist jetzt still. reimt sich sogar.
-
Nix da mit still, ich mach was ich will.
-
Die Oberfläche ist wohl etwas langsammer.
Kaum zu toppen ist die Multimonitor Unterstüzung, die Tabs einfach rausnehmen und auf dem zweiten Monitor ablegen. Auch bereits angesprochene Features.
Für MFC der Ribbon Designer, MFC wurde auch um etliche Klassen erweitert.
-
Wer programmiert heute noch neue Anwendungen nur für eine Plattform?