Fragen zu verbindung einer Access DB mit einer MDI-Andwendung
-
hallo zusammen,
ich habe eine MDI-Andwendung wo ich per BDE auf eine Access DB zugreifen will. funktioniert alles soweit auch.
ich habe einige DBEdit felder drin, wo meine Daten aus der DB angezeigt werden.jetzt möchte ich in den DBEdit Felder was ändern, und diese Änderungen per ButtonClick speichern.
Ich habe ein Data-Source Objekt aus "Datenzugriff" eingefügt, aus "BDE" ein Table- und ein Database-Objekt.Brauche ich jetzt auch ein Query-Objekt aus "BDE" damit ich die Daten speichern kann??
danke im voraus
BeTZe
-
so, bin schon stück weiter. in der hilfe vom bcb habe ich jetzt folgedes gefunden:
void __fastcall TForm1::ApplyButtonClick(TObject *Sender) { Database1->StartTransaction(); try { CustomerQuery->ApplyUpdates(); // Schreibversuch der Aktualisierungen Database1->Commit(); // Bei Erfolg Änderungen eintragen } catch (...) { Database1->Rollback(); // Andernfalls Änderungen rückgängig machen throw; // Exception auslösen, um CommitUpdates-Aufruf zu verhindern! } CustomerQuery->CommitUpdates(); // Bei Erfolg Zwischenspeicher löschen }
ich habe es jetzt in folgendes geändert:
void __fastcall TForm1::ApplyButtonClick(TObject *Sender) { MeineDB->StartTransaction(); MeineDB->ApplyUpdates(); // Schreibversuch der Aktualisierungen MeineDB->Commit(); // Bei Erfolg Änderungen eintragen }
brauche ich die anderen Zeilen die in der Hilfe sind auch??
bei meinen eingaben bekomme ich die fehlermeldung, das ich für ApplyUpdates zu wenig arguemnte habe. was muß ich denn in der klammer noch angeben??in dem beispiel aus der hilfe, steht noch "CustomerQuery". Was hat es damit genau auf sich?? muß ich ein Query-Objekt haben, das meine änderungen in den DBEdit felder aufnimmt?
BeTZe
-
weiß leider nicht weiter. habe den ganz sonntag rumgetestet. Leider nichts hinbekommen. kann mir niemand dabei helfen??
für hilfe, großes danke im voraus.
BeTZe