Streams im Netzwerk



  • Hi ...
    hab folgendes Problem.

    Ich will Daten im Netzwerk/Internet versenden.
    Dafür benutze ich den Client & Server Socket unter dem "Reiter" Internet.
    Habe dazu aber einige Fragen.

    1. Wenn ich Daten per SendStream verschicke, wie empfange ich diese dann ?? Mit RecieveBuf kann ich nur eine festgeleget Größe empfangen, woher weiss ich wann der Stream zu Ende ist ??? Wieso gibts kein RecieveStream?? oder sowas ?

    2. Wenn ich mit SendText() Text vom Client -> Server schicke, funktioniert das ohne Probleme, aber wenn ich mit SendText Text vom Server -> Client schicke bekomme ich einen Fehler das der Socket nicht verbunden ist blabla ...

    Wäre cool wenn jemand ne antwort hat ... thanks



  • 666Blade666 schrieb:

    1. Wenn ich Daten per SendStream verschicke, wie empfange ich diese dann ?? Mit RecieveBuf kann ich nur eine festgeleget Größe empfangen, woher weiss ich wann der Stream zu Ende ist ??? Wieso gibts kein RecieveStream?? oder sowas ?

    Die Antwort auf diese Frage ist das Stichwort "Protokollentwicklung". Siehe dazu den Artikel in der FAQ (FAQ-Index findest du als 2. Obersten Thread in diesem Forum).

    2. Wenn ich mit SendText() Text vom Client -> Server schicke, funktioniert das ohne Probleme, aber wenn ich mit SendText Text vom Server -> Client schicke bekomme ich einen Fehler das der Socket nicht verbunden ist blabla ...

    Hier stellst sich die Frage nach dem Code.

    In Zukunft möchte ich dich bitten, dich an folgende einfache Regel zu halten:
    Pro Thema 1 thread, Pro Thread 1 Thema Das fördert die Übersichtlichkeit innerhalb des Forums. Hier wäre die 2. Frage definitv ein neues Thema.

    -junix



  • Danke Junix das du dir die Zeit genommen hast ... aber das ganze etwas asuführlicher wär net schlecht ... dein "tut" bringt nicht allzu viel ... da mir das Prinzip klar ist .... ich will doch nur wissen wie ich den Stream den ich gesendet habe entgegennehme ... Geht das nur mit Recieve buffer ??? So wie ich das ausprobiert hab, hat das nen Fehler gegeben.

    Muss ich dann so vorgehen ... ??

    1. Stream an Server senden ...
    2. Server liest mit RecieveBufln bis zum ":" um die größe des Stream-Paketes zu bestimmen .... (z.b. 1024byte)
    3. Server liest mit RecieveBuff(bla, 1024), den Rest des ankommenden Streams aus ??

    Was ist für den Fall das ich 10MB senden will ... ??
    Kann ich dann einfach ähnlich Readln das RecieveBuff sooft ausführen bis der Stream komplett ist (in 1024 byte schritten oder so ??)???

    Regards ... BLade



  • ...wir hatten da mal nen Thread... aber die Suchfunktion liegt im moment flach... ich such dir den mal raus...

    Aus deinem Posting lese ich allerdings raus, dass du das Prinzip begriffen hast. Einzig ein paar Feinheiten sind noch zu beachten...

    -junix



  • Got it:
    Versenden grosser Bilder über Sockets(Sind ja auch Daten.)

    -junix



  • Thanx Junix .... danke das du dir die Zeit genommen hast .. jez funktionierts ... *g*



  • Ja Ja 2 ITA's, ein Problem, eine Lösung... 👍



  • SlashXP++ schrieb:

    Ja Ja 2 ITA's, ein Problem, eine Lösung... 👍

    ?

    -junix



  • Ach war ner nen Insider... @Blade


Anmelden zum Antworten