GOMO und GOMO XP
-
Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit mal aus Spaß Dokumentationen zu den (imaginären) Programmiersprachen GOMO und GOMO XP geschrieben. Die meisten Programmierer müssten diese Texte eigentlich sehr lustig finden.
Hier könnt Ihr sie Euch angucken:
GOMO: PDF, DOC (zipped)
GOMO XP: DOC (zipped)Bitte um Feedback!
-
Niemand Zeit, das zu lesen?
-
Werde mir GOMO XP mal ansehen.
Habe aber keine Ahnung was das ist.
-
...
also, sorry, aber ehrlich gesagt... finde ich es nur sinnlos. reine Zeitverschwendung...FInd ich jedenfalls
-
Also ich kann darüber nicht lachen.
-
Hmm, also, die Leute bei mir im Forum haben sich darüber kaputtgelacht...
-
Ich finds irgenwie überzogen und platt.
-
also mir gefällts!
halbboolsche werte
-
totaler schwachsinn. was sollen die ganzen erfundenen fachbegriffe? sowas ist nicht lustig sondern peinlich.
nimm dir lieber ein beispiel an dem hier http://www.c-plusplus.net/whitespace98.pdf
ohne uebertreibung und alberei, ganz sachlich und trocken.
-
Schade, ich kenne aber genug Leute, die es sehr wohl lustig finden.
Natürlich ist das Schwachsinn, aber Ihr solltet mal auf die Feinheiten achten.Aber über Humor lässt sich eh nicht streiten.
Ich zum Beispiel mag Helge Schneider, der produziert auch meistens nur Schwachsinn. Die meisten anderen Leute hassen ihn.
-
Hat ziemlich gut begonnen. Eine Persiflage auf gehypte Sprachen. Aber die ganzen erfunden Fachwoerter machen es nicht mehr lustig. Die Idee ansich finde ich gut, aber die Ausfuehrung leider nicht
-
Ziel war eigentlich nur, eine Programmiersprache zu beschreiben, die so verwirrend wie keine andere ist. Da müssen natürlich viele Fachbegriffe rein, die niemand kennt. Und hirnrissige Gleichungen sowie unübersichtliche und unverständliche Flussdiagramme. Außerdem Referenzen auf nicht existierende andere "Werke".
Naja, OK, Ihr mögt es wohl nicht
Ändert aber nix dran, dass ich jedes Mal nen Lachanfall kriege, wenn ich's mir nochmal durchlese
-
TomasRiker schrieb:
Ziel war eigentlich nur, eine Programmiersprache zu beschreiben, die so verwirrend wie keine andere ist. Da müssen natürlich viele Fachbegriffe rein, die niemand kennt. Und hirnrissige Gleichungen sowie unübersichtliche und unverständliche Flussdiagramme. Außerdem Referenzen auf nicht existierende andere "Werke".
dann habe ich es wohl falsch verstanden.
Fuer mich klang es eher wie eine Satire auf zB den .NET Hype. Mit modernster Technik und Weltenumwaelzenden neuen Praktiken und fantastischen neuen Ideen
-
OK, aber findest Du es nicht lustig, wenn Du beispielsweise folgendes liest:
Birotative zwangsgeprägte Astralbeschleuniger
Grobgeschätzte unglaubliche 12.78% aller Programmiererzungen behaupten frecherweise, dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit von GOMO zu wünschen übrig lasse. Analysiert man diesen Prozentsatz, so stellt man fest:
• Gegeben sei ein imaginärer hypothetischer Zylinder größter Ausmaße!
• Der Winkel zwischen der Masse eines Präludisten und der Zeit, die er benötigt, um vier Sonaten komplett und fehlerfrei zu spielen, eingeschlossen wird, ist umgekehrt proportional zum kristallinen Koeffizienten, der eine parabolische Kreisbahn bezeichnet, in der sich ein theoretisch geladenes Teilchen um einen Halbleiter n bewegt.
-
mhh, wirklich nicht übel. vielleicht echt etwas überzogen... ansonsten aber wirklich ähh einfallsreich
-
Hast Du schon den AT/NT-Assembler gesehen?
-
Den real existierenden Begriffserfindungswahn finde ich weit weniger amüsant.
-
Also ich finde GOMO und GOMO XP ziemlich witzig. Da hat vermutlich jeder so seinen eigenen Geschmack...
-
Cool, an der richtigen Stelle angebracht können diese Dinger die gleiche verherende Wirkung hervorbringen wie seinerzeit die Supercodes.
Aber auch ein bisschen übertrieben, dadurch springt es einem zu schnell in die Augen.Trotzdem
-
Ne, ich find das übertrieben. Wie kann man damit bloß seine Zeit verschwenden. Da gibs wirklich besseres zu tun.
Naja, aber jeder hat seinen Geschmack..