Apache und .htaccess
-
Hi,
möchte mal meine Seite/Dateien schützen mit User/Passwort-Abfrage habe auch .htaccess in das jeweilige Verzeichnis reingetan. Trotzdem beim Aufruf wird meine Seite/Dateien angezeigt ohne User/Passwort abfrage.
kann mir mal jemand helfen???
danke für jede Antwort.
mfg
white-rabbit
PS.: oder soll ich es in die Konf datei reinschreiben?
-
In httpd.conf nachschauen, ob
<Directory /> Options FollowSymLinks AllowOverride AuthConfig <-- hier!!! </Directory>
du das hast
-
Hi,
wenn ich ich es habe dann was bedeutet es denn?? BZW was soll ich denn ädern??
mfg
white-rabbit
-
AllowOverride AuthConfig sorgt dafür, dass .htaccess geladen wird und es funktioniert. Falls du das bereits hast, dann würde ich sagen, dass du einen Fehler in .htaccess hast. Poste mal die Datei. Wenn du deine httpd.conf änderst, dann musst du den Server neustarten.
-
Hi,
danke jetzt gehts alles!!!!
AllowOverride None <= War bei mir, und nachdem ich in AuthConfig geändert habe funzt es. danke
mfg
white-rabbit
-
supertux schrieb:
AllowOverride AuthConfig sorgt dafür, dass .htaccess geladen wird und es funktioniert. Falls du das bereits hast, dann würde ich sagen, dass du einen Fehler in .htaccess hast. Poste mal die Datei. Wenn du deine httpd.conf änderst, dann musst du den Server neustarten.
Das ist der Effekt, aber das erklärt ja nicht, was AllowOverride bedeutet. AllowOverride legt fest, welche Einstellungen vom User überschrieben werden können. Dabei ist none ist die restriktivste Einstellung und all die liberalste.
Genauere Infos gibts hier:
http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#allowoverride
-
Hi,
unter Win32 war es kein Problem aber unter Debian passiert nichts!!
hier ein meine .htaccess Datei
AuthType Basic AuthUserFile /home/didi/ftp.pwd AuthName "Geschuetzter Bereich" Require valid-user
mfg
white.rabbit
-
du musst ftp.pwd nochmal erzeugen.
-
warum?????