Ok, gegen dieses Argument hab ich keine Chance... Asche auf mein Haupt!
Danke, es geht. Vielen Dank!
PS: Ich war immer der Meinung eine Linie von x,y bis x,y ist ein Pixel an dieser Stelle. Gibt es in der CDC-Klasse auch Pixelfunktionen? Muss nämlich Kurven zeichnen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, das die MFC-DLL nicht überall vorhanden sind. Am besten man legt die DLLs optional als Download bereit und mit in die Installation packen. Leider kann die Standard-Edition von VC++ MFC-Anwendungen nicht statisch mit der MFC linken.
Folgende Dateien müssen ausgeliefert werden: MFC71.DLL, MSVCR71.DLL und MSVCP71.DLL
Ein Wunder ist geschehen, hatte jetzt den Computer ne Weile aus und startete dann MFC++ und wollte einfach noch mal das Programm probieren zu kompilieren und es klappte ohne Probleme
Da frag sich einer ob Computer nicht doch ein Eigenleben haben, lol
Aber trotzdem danke für deine Hilfe
MfG
Stefan
Naja, du könntest, z.B. wenn du 1000 Elemente abarbeiten musst, nach jedem Element mal in die Nachrichtenschlange schauen. (PeekMessage)
(Ist aber meiner Meinung nach eher komplizierter)
Eben ein typischer GameLoop.
Weiß gar nicht, ob das unter MFC so ohne weiteres machbar wär.
Threads halte ich hierfür aber dennoch besser geeignet.
Ich hab doch geschrieben, dass du LoadBitmap/LoadImage nehmen sollst.
Was BITMAPFILEHEADER betrifft: Habe ich alles in der MSDN gelesen, solltest du auch tun.
mit Invalidate() kommt nun gar kein Text mehr, der Cursor rückt zwar weiter aber wie gesagt, kein text
void CMyEdit::OnEnHscroll()
{
//OnPaint();
Invalidate();
}
void CMyEdit::OnEnVscroll()
{
//OnPaint();
Invalidate();
}
void CMyEdit::OnEnChange()
{
//OnPaint();
Invalidate();
}
newkid_ hat Recht, dachte das CString ähnlichkeiten mit CHAR hätte, wenn mans vergleicht, was aber nicht der Fall ist.
Der Codeschnippsel von newkid war mein denkfehler. Danke nochmal
Hab zwar nicht ganz kapiert was du meinst, aber versuch mal das:
in: Funktionen.h
#ifndef MY_FUNKTIONEN_H
#define MY_FUNKTIONEN_H
hier der code aus Funktionen.h
.
.
.
#endif.
Also, einfach wäre wohl:
Sortieren ausschalten und dann so, wie du gezeigt hast einfügen.
Ansonsten schau dich bei Codeproject.com mal um, ob es da was gibt.
WinXP Pro. Das OS ist auf beiden ( Laptop und großer Rechner ) das gleiche. Auch das SP2 ist auf beiden Rechnern installiert.
Ich vermute, dass es irgendwas mit dem Framework zu tun hat. Denn das war das einzige, was bei meinem großen Rechener ( wos nicht geht ) drauf war, was bei dem Lappi noch nicht drauf war.
Dann geht das Kapitel davon aus, dass die Visual Assistenten schon ein lauffähiges Programm vorerstellen und du nur noch den Quelltext reinkopieren musst.
Eigentlich sollte dir dein Lehrbuch das ja gleich zu Anfang vermittelt haben, aber:
Jedes selbständig laufende C++ Programm benötigt entweder eine main(Konsole) oder eine WinMain(Windows) Funktion.
(In MFC Programmen sind diese schon gekapselt)
Sonst weiß der Linker nicht, wo er den Startpunkt deiner Exe setzen soll.
Irgendwo muss ja das Programm anfangen.
Hallo Manfred,
stimmt, ich habe die Funktion WritePrivateProfileStruct mit leeren KeyWert benutzt dann wird der übergebene Key kanz rausgelöscht!
WritePrivateProfileStruct(csCurrentPC,csKeyToDelete,NULL,NULL,csPathToFile);
mfg
Mirsad