Navigation

    cpp-logo

    C++ Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Groups
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All categories
    • Ankündigungen
    •      Die Artikel
    • C++ (alle ISO-Standards)
    •      MFC
    •      VCL (C++ Builder)
    •      C++/CLI mit .NET
    •      Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets
    • Sonstige Programmiersprachen
    •      C (alle ISO-Standards)
    •      C# und .NET
    •      Java
    •      Assembler
    •      Webzeugs
    • Betriebssysteme
    •      WinAPI
    •      Linux/Unix
    •      Projekt: OS-Development
    •      DOS und Win32-Konsole (nur Lesen)
    • Weitere Fachbereiche
    •      Mathematik und Physik
    •      Spiele-/Grafikprogrammierung
    •      Datenbanken
    •      Compiler- und IDE-Forum
    •      Projekte
    • Jenseits der Programmierung
    •      Beruf und Ausbildung
    •      Stellenangebote
    •      Themen rund um die IT
    •      Gaming-Corner
    • Forentechnik
    • Archiv
    •      Das C++ Magazin
    •          Die Redaktion
    •          Die Autoren
    •          Allgemeines zum Magazin
    •          Archiv
    •      Organisation des Forumtreffens
    •      FAQs - Frequently Asked Questions
    •          FAQ - C (C89, C99 und C11)
    •          FAQ - Assembler
    •          FAQ - C++ (auch C++0x, C++11)
    •          FAQ - C++/CLI
    •          FAQ - C++ Builder (VCL/CLX)
    •          FAQ - C# und .NET
    •          FAQ - Compiler & IDEs
    •          FAQ - Datenbanken
    •          FAQ - DOS und Win32-Konsole
    •          FAQ - Grafik-/Spieleprogrammierung
    •          FAQ - GUIs
    •          FAQ - Java
    •          FAQ - Linux/Unix
    •          FAQ - Mathematik und Physik
    •          FAQ - MFC
    •          FAQ - Rund um die Programmierung
    •          FAQ - Sonstiges
    •          FAQ - Webzeugs
    •          FAQ - WinAPI
    •          FAQ - Forentechnik
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month

    • J

      Flüchtlinge polarisieren
      Jenseits der Programmierung • • Jodocus  

      2659
      0
      Votes
      2659
      Posts
      195756
      Views

      Dieser Teil des Threads ist geschlossen. Hier geht es weiter, aber bitte unter Befolgung der neuen Forenregeln, die wir aufgrund dieses Threads einführen mussten.
    • M

      "Weltuntergang" durch Banken- und "General Motors"-Pleite? (vorher: "Weltuntergang" durch
      Jenseits der Programmierung • • Mr. N  

      2283
      0
      Votes
      2283
      Posts
      391617
      Views

      P

      Erhard Henkes schrieb: Erneute Apokalypse: finanzielle "Atombombe" droht ^^ http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article120706239/Der-Haushaltsstreit-wird-zur-finanziellen-Apokalypse.html Köstlich! Keinen juckt's. Pfft! Jeder weiß, am 17.Okt ist Schluß. Und wenn die Reps intern putschen. Den Schuh, den Staatskonkurs ausgelöst zu haben, ziehen Sie sich nicht an. "Die US-Regierung ist im Moment weniger beliebt als der Sozialismus (CNN)" Nee, nee, ist noch nicht das Endspiel. Gerade gefunden! Ort: Hamburg Land: Deutschland Start: 10.10.2013 Dauer: 6 Monate Vertragsart: Contract IT RISK MANAGER Unser Kunde ist ein Unternehmen aus dem Bankenbereich. Verantwortlich für die Bereitstellung aller IT-Aktivitäten zur Unterstützung von Audit Verantwortlich für das Berichtswesen im Bereich Risiko und Kontrollen Steuerung der Zertifizierungsprozesse für das Risikomanagement Leitung von Risiko- und Kontrollinitiativen Gewährleistung von Risiko- und Kontroll-Verantwortlichkeiten innerhalb der Technologie-Organisation ***Verantwortlich für kontinuierliche Risikobeurteilungen im Bereich "Run the Bank" (BAU)***, sowie von Projekten Verantwortlich für die Umsetzung aller relevanten Richtlinien Enge Zusammenarbeit mit dem Compliance-Manager, den Regulierungsbehörden, dem Datenschutzbeauftragten, dem Business Contingency Management sowie dem Business Risk Management Intensive und aktive Mitwirkung beim Lieferanten- und Vertragsmanagement Zusammenarbeit mit dem Bereich "Change" zur rechtzeitigen Identifikation von Risiken für geplante Änderungen / Projekte Fähigkeiten: Exzellentes Kommunikationsvermögen Geschick beim Entwickeln von Prozessen und Verfahren Fähigkeit eigenständig zu arbeiten, die Ergebnisse jedoch innerhalb einer Matrix-Organisation umzusetzen Aufgabenorientiert Fließend Englisch und wenn möglich Deutsch Kenntnisse: Umfangreiche Berufserfahrungen auf den Gebieten Audit, Compliance und / oder Risiko-Management Erfahrungen in der Einführung von Richtlinien und Abläufen Detaillierte Erfahrungen im Risiko-Management und in der Prozessoptimierung Erfahrung: Qualitätssicherung Projektmanagement Betriebsunterstützung Compliance und Risiko Vorzugsweise im Bankwesen CISSP/CISA/CISM etc Oh,oh,ho ! "Mit deiner Liebe gehe in deine Vereinsamung und mit deinem Schaffen, mein Bruder; und spät erst wird die Gerechtigkeit dir nachhinken." (Nietzsche) http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-10/nobelpreis-oekonomie http://edition.cnn.com/2013/10/14/politics/shutdown-showdown/index.html?hpt=hp_inthenews Die Klassiker: http://de.wikipedia.org/wiki/…_denn_sie_wissen_nicht,_was_sie_tun **Doch selbst wenn ein Wunder geschieht und die Parteien in einer der Kongresskammern noch an diesem Mittwochmorgen einen Deal finden, könnte es für die Deadline Donnerstag schon zu spät sein. Grund ist das aufwändige Prozedere: Erst muss die eine Kammer abstimmen, dann die andere. Am Ende muss dann Obama die Vorlage unterzeichnen. Deshalb könnte es wohl erst am Wochenende zu einer Lösung kommen, mutmaßt die „New York Times“. Wohl eher: frühestens am Wochenende. Denn am Dienstagabend äußerte sich Obamas Sprecher Jay Carney mit dem ernüchternden Satz: „Wir sind zu diesem Zeitpunkt von einem Deal weit entfernt“.** http://www.handelsblatt.com/politik/international/harte-fronten-im-haushaltsstreit-zeitplan-macht-loesung-so-gut-wie-unmoeglich/8939056-3.html Ich habe heute alles auf Sell gesetzt. - Dax bei 8.800 ist ein guter Ausstiegspunkt. Told you: http://www.sueddeutsche.de/politik/kompromiss-im-haushaltsstreit-obama-unterschreibt-us-staatsbankrott-abgewendet-1.1796693 nund EDIT Jan 15th geht das wieder von Vorne los. http://money.cnn.com/video/news/2013/10/17/n-debt-ceiling-deal-washington-congress-shutdown.cnnmoney?iid=EL http://www.sueddeutsche.de/politik/grundsatzstreit-von-demokraten-und-republikanern-worauf-sich-amerika-einigen-muss-1.1797418 Doku zur fehlenden Transparenz in der EU: http://www.ardmediathek.de/rbb-fernsehen/dokumentation-und-reportage/staatsgeheimnis-bankenrettung?documentId=17619360 Jetzt in Arte: http://www.arte.tv/guide/de/046522-001/der-grosse-reibach?autoplay=1 Apropros Überschaubarkeit des Thesaurus : http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/business-by-design-sap-stoppt-milliardenprojekt/8956744.html @ Dr. U. - I told you! - Damn I'm good. Der Zukunftsatlas für http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/zukunftsatlas-2013/ Die Schussfahrt beginnt : http://www.zeit.de/news/2013-11/15/usa-banken-finanzen-moodys-stuft-kreditwuerdigkeit-von-drei-us-grossbanken-herab-15005609 und jetzt verliert sogar die Niederlande ihr AAA auf AA+ http://app.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/standard-und-poors-ratingagentur-entzieht-niederlande-die-bestnote/9146116.html Was kommt wohl jetzt http://app.handelsblatt.com/politik/international/politische-spitze-der-euro-zone-geheimes-treffen-zur-bankenabwicklung/9176414.html http://www.tagesschau.de/inland/schuldenstand100.html Wasser auf dem Kraehennest der Titanic http://app.handelsblatt.com/politik/international/us-finanzstreit-demokraten-und-republikaner-einigen-sich-auf-haushalt/9201020.html muahsha .. http://mediathek.cesifo-g ....... -764870657/ifo/index.html 6.11.13 Wirtschaftliche Perspektiven für EU http://www.tagesschau.de/wirtschaft/sparer104.html Die aktuelle Schuldenentwicklung 22/1/14: http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_PUBLIC/2-22012014-AP/DE/2-22012014-AP-DE.PDF Die Gesamtstatistik sieht gut aus. Aber ist so wie H.W. Sinn sagte, entweder führen wir den Sozialismus ein oder Europa fliegt auseinander. Aber man schaue mal auf die Kenndaten von NL, F, IT, UK, LUX, ES. Die einzige Erklärung das die Gesamtbilanz so gut aussieht, sind hohe Wachstumsraten durch Inflation. Inflationsrate Dez 13:[code] http://de.global-rates.com/wirtschaftsstatistiken/inflation/inflation.aspx Schwellenländer Auswirkung: http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/marktberichte/waehrungsturbulenzen-schwellenlaender-an-finanzmaerkten-unter-druck/9389824.html http://german.china.org.cn/business/txt/2014-01/30/content_31351656.htm http://www.wsj.de/article/SB10001424052702304007504579348502879448102.html http://www.wsj.de/article/SB10001424052702303519404579351894202399288.html Dominostein 4 wackelt... http://app.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleiheauktion-bund-wird-staatsanleihen-nicht-los/9506434.html Auch interessiert jetzt endlich die Nettorendite: http://app.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleiheauktion-bund-wird-staatsanleihen-nicht-los/9506434.html Kreditwürdigkeit der Eurolaender nimmt ab. http://www.cep.eu/analysen-zur-eu-politik/wirtschafts-und-stabilitaetspolitik/cepdefault-index-2014/ Die Umzingelung geht weiter: http://app.handelsblatt.com/politik/international/vorstoss-von-luxemburg-eu-gipfel-einig-ueber-ende-von-bankgeheimnis/9647320.html Gerade gefunden: http://www.boerse.de/boersenwissen/staatsverschuldung/ Ein Banker packt aus: http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Dokumentarfilm-im-Ersten-Der-Banker-M/Das-Erste/Video?documentId=22663206&bcastId=799280
    • B

      Sourcecode Fortschritt
      Projekt: OS-Development • • Badestrand  

      1898
      0
      Votes
      1898
      Posts
      497417
      Views

      M

      Version 0.0.5.129: - UHCI: Unterstützung für Interrupt-Transfers implementiert - USB-HID: Babble behoben; Maus kann mehr als drei Bytes senden - PCI: Geräte mit vendorID 0 sind valide, lese Interrupt-Pin aus
    • E

      ..
      Jenseits der Programmierung • • Erhard Henkes  

      1734
      0
      Votes
      1734
      Posts
      249941
      Views

      P

      Status: http://m.zdf.de/ZDF/zdfportal/xml/object/5991578
    • R

      Assoziationen 23,5
      Jenseits der Programmierung • • ranger81  

      1599
      0
      Votes
      1599
      Posts
      77280
      Views

      D

      olololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololol Das hat keinen Sinn! ololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololololol
    • E

      Was bedeutet der Klimawandel für uns konkret?
      Jenseits der Programmierung • • Erhard Henkes  

      1472
      0
      Votes
      1472
      Posts
      61580
      Views

      S

      Hier ging es doch unlängst um H2 Produktion aus erneuerbaren Energien. Offenbar plant u.a. Shell in das Geschäft einzusteigen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/north2-wasserstofffabrik-in-den-niederlanden-unternehmen-planen-umweltfreundlichen-energiespeicher-a-adf7d8bd-a2a8-4237-b81c-f13092f08f06?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
    • Donald
      Jenseits der Programmierung • • Columbo  

      1370
      0
      Votes
      1370
      Posts
      136296
      Views

      M

      Hi, https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/new-york-times-berichtet-trump-befiehlt-angriff-gegen-iran-und-blaest-ihn-wieder-62770718.bild.html?wtmc=fb.shr&fbclid=IwAR2AAp9WMMl58DXMVNI10S5hABntnjSHulFAS3lYoOHhHDtcOBmFZa-lUH8 "Die vom US-Militär erwarteten 150 Todesopfer wären im Vergleich zum Abschuss einer US-Drohne durch den Iran „unverhältnismäßig“ gewesen, teilte Trump am Freitag auf Twitter mit." Für welchen Präsidenten vor ihm wäre das ein Hinderungsgrund gewesen? Ich sage mal für keinen unter all den vielen ach so guten und Friedenspräsidenten und Friedensnobelpreisträgern. Gruß Mümmel
    • E

      Wie soll es weitergehen in Deutschlands Politik?
      Jenseits der Programmierung • • Erhard Henkes  

      1335
      0
      Votes
      1335
      Posts
      121243
      Views

      J

      @Erhard-Henkes Das Problem ist, wer soll die Afd Wähler zurück gewinnen? Das ist nicht möglich! Diese Afd-Wähler stimmen für Leute, die in ihrem Griechenlandurlaud Hakenkreuzflaggen hissen, die versuchen ihren Hass auf ein tolles Mädchen zu entladen, weil es sich perfekt integriert und Sternsinger werden wollte (aber falsche Hautfarbe),oder die Höcke heissen (brauch keinen Kommentar). Wie kann man so Scheiße sein!? Ich verstehe das nicht, wie unser Land so kaputt gehen konnte. Ich kann auch den Scheiß nicht mehr hören, dass diese Wähler behaupten sie seien konservativ oder bürgerlich. Das ist menschlicher Abschaum und die wählen sowieso nur anderen Hass verbreitenden Abschaum. Klar, wenn Merz jetzt auch anfängt kleine Mädchen aus dem Kirchenchor fertig zu machen, weil sie zu dunkel sind und Hakenkreuzflaggen hisst, dann wäre es dem ein oder anderen Afd-Wähler vielleicht egal welchen Faschisten er wählt, aber dann braucht es keine CDU. Da reicht die Afd und NPD. P.S.:Wer sich an dem Wort 'Faschisten' stört, den verweise ich auf das Gerichtsurteil, das man den offensichtlichen Faschisten Höcke natürlich auch einen Faschisten nennen darf. Und Abschaum ganz im Sinne der Afd: keine political correctness.
    • S

      Habt ihr schon mal die Bibel komplett durchgelesen?
      Jenseits der Programmierung • • sdf  

      1133
      0
      Votes
      1133
      Posts
      108496
      Views

      K

      @deletet: Klar koennen wir versuchen, uns weiter auszutricksen. Beispiel: Haben Sie aufgehört, Ihre Frau zu schlagen? Bitte antworte mit Ja/Nein. Aber das fuehrt zu nichts.
    • P

      Bummelstudent Guttenberg auch noch Plagiator?
      Jenseits der Programmierung • • pointercrash**  

      954
      0
      Votes
      954
      Posts
      131710
      Views

      S

      http://de.plagipedi.wikia.com/wiki/Wanka,_Johanna:_Lösung_von_Kontakt-_und_Steuerproblemen_mit_potentialtheoretischen_Mitteln_(Dissertation)
    • M

      Wie kriegt man (wir) Deutschland wieder fit?
      Jenseits der Programmierung • • muemmel  

      909
      0
      Votes
      909
      Posts
      96288
      Views

      R

      @abbes sagte in Wie kriegt man (wir) Deutschland wieder fit?: Nö, was war los? Frag Mama. Vielleicht hat sie noch eine Zeitung von gestern.
    • ?

      Flüchtlinge polarisieren, Fortsetzung.
      Jenseits der Programmierung • • Guest  

      883
      0
      Votes
      883
      Posts
      91994
      Views

      G

      Was sich alleine auf den letzten Seiten wieder abspielt, widerspricht den alten und neuen Regeln in NADRW. Ich denke, zum Thema ist auch alles gesagt, ihr dreht euch im Kreis bzw. beleidigt euch nur noch. Ich mache hier zu.
    • ?

      Rätsel zur Wahrscheinlichkeitsberechnung
      Mathematik und Physik • • Guest  

      880
      0
      Votes
      880
      Posts
      82299
      Views

      TGGC schrieb: Es gibt auch ne Wikiseite: https://en.wikipedia.org/wiki/Boy_or_Girl_paradox Relativ eindeutig handelt es sich hier um diesen Fall: "From all families with two children, one child is selected at random, and the sex of that child is specified to be a boy. This would yield an answer of 1/2." You just earned the Necromancer platinum badge!
    • E

      Eigenes OS?
      Projekt: OS-Development • • Erhard Henkes  

      866
      0
      Votes
      866
      Posts
      358119
      Views

      E

      Momentan macht PrettyOS etwas Pause. Dennoch gibt es einige interessante Features, die in Zukunft bearbeitet werden.
    • T

      Offizieller WM Thread 2006 (TM)
      Jenseits der Programmierung • • this-*gt*that  

      714
      0
      Votes
      714
      Posts
      69210
      Views

      T

      chrische5 schrieb: Hallo Das hört sich aber wirklich echt cool an. Hast du da auch Zeit dir die Gegend etwas anzuschauen? Nicht allzu weit von Malaga (es fährt sogar ein Zug) liegt das kleine Dorf El Chorro. Da musst du hin. Rieseige Feldwände und einfach nur Photopanorama. Wenn du echt Lust hast, dann fahre nicht am Wochenende, sonder in der Woche und versuche in El Chorro noch den Caminao del Rey zu gehen. Das ist ein Weg in einem Canyon, da gehen die echt die Augen über. chrische Habe leider nicht mehr all zu viel Zeit. In 11 Tagen ist Rückflug. War in der Alhambra (Granada), in Torremolinos (anscheinend schönster Strand der Costa del Sol), dann halt Málaga (Innenstadt) und vielleicht noch in das Da Vinci Museum. Und dann noch kleinere Dinger mit "B" irgendwas. Ich arbeite Montag - Freitag von 7.45 - 13.45 Uhr. Also ganz angenehm. Arbeitsplatz ist klimatisiert und super mit dem Bus (Nr. 25 im PTA) zu erreichen weitere Infos: thorsten.koetzsch@arcor.de Super Projekt! Nun back ² Topic
    • E

      Klimaerwärmung
      Jenseits der Programmierung • • Erhard Henkes  

      604
      0
      Votes
      604
      Posts
      42267
      Views

      @Achromat Für so einen Blödsinn gräbst du einen 15 Jahre alten Thread aus? Jungejungejunge...
    • M

      Offizieller WM Thread 2010 (TM)
      Jenseits der Programmierung • • Marc++us  

      579
      0
      Votes
      579
      Posts
      127575
      Views

      T

      Bitsy schrieb: Leute, die glauben, Volkard hätte da unwissentlich einen Rechtschreibefehler begangen, sollten auch von der Weltherrschaft absehen. Ich strebe sie momentan auch nicht an
    • ?

      Performancemythen?
      Sonstige Programmiersprachen • • Guest  

      573
      0
      Votes
      573
      Posts
      59386
      Views

      ?

      @minhem Ja, da ist was wahres dran @Xin Ich will ja nicht davon ausgehen, dass ihn das überzeugen konnte, aber es gibt zumindest keine Beleidigungen oder Rückfragen mehr. Ich fühle mich nicht gezwungen hier irgendetwas posten oder sogar beweisen zu müssen. An dieser Stelle verzichte ich auch darauf zu erklären warum ich nicht weiter auf deinen Post eingegangen bin und überlasse dieses Urteil dem Leser selbst.
    • E

      Terroranschlag in Paris u. weitere Anschläge gegen die freie Welt
      Jenseits der Programmierung • • Erhard Henkes  

      552
      0
      Votes
      552
      Posts
      77406
      Views

      M

      Hi, inflames2k schrieb: Andreas XXL schrieb: Die Lösung wäre so einfach: Den Chef der Firma die die Waffen gebaut haben, wegen Beihilfe wegen Morden zu 4 Jahre pro Mord, also mehr als 200 Jahren verknacken. Das macht man dann 3 mal und wie mit einem Wunder werden die Waffenverkäufe zurückgehen. Da braucht man dann noch nicht mal mehr ein Waffenkontrollgesetzt. Ich will dir nicht zu nahe treten. Aber die Waffenschmiede verkauft die Waffen nicht an den Otto-Normal-Verbraucher. Das machen die zugelassenen und nicht zugelassenen Waffenhändler. Den Chef der Waffenschmiede wegzusperren, weil er notwendiges Gut produziert das zumindest im Grundgedanken nicht für die Öffentlichkeit sondern das Militär / die Polizei gedacht sind, halte ich für Grenzwertig. Außerdem würden die Waffenverkäufe dadurch wohl kaum nach unten gehen. Für Kriminelle gab es noch nie Probleme sich mit Waffen zu versorgen. Da ändern auch die restriktivsten Waffengesetze nichts dran. Notfalls werden sie heute wenn nicht anders zu besorgen im 3D-Drucker gedruckt. Die Waffengesetze regeln nur, ob für den Rest der Bevölkerung Chancengleichheit besteht und die Kriminellen einer wehrhaften Bevölkerung gegenüberstehen (wie z.B. in der Schweiz) oder ob die Bevölkerung nur wehrloses Schlachtvieh für die Kriminellen darstellt wie in Paris bei dem Anschlag im Bataclan-Theater. Hier hätte ein einziger Besucher mit Schusswaffe 90 Tote verhindern können. Nicht umsonst empfhielt der Tschechische Präsident seinen Bürgern Waffen zu tragen, auch wenn es bei denen noch recht ruhig ist. Aber Terroristen können überall auftauchen, und der Waffenstatus der Bevölkerung entscheidet dann über die Zahl der Toten. Gruß Mümmel
    • M

      c++ vs. java... was hat zukunft
      C++ (alle ISO-Standards) • • mollitz  

      529
      0
      Votes
      529
      Posts
      91073
      Views

      C

      pale dog schrieb: CStoll schrieb: Und wenn es nicht arbeitet, versuch' mal herauszufinden, wo die Birne eigentlich herkam, die du dort als Apfel deklariert hast naja, deshalb spuckt die VM ja diesen schönen stack trace aus, wenn sie der meinung ist, das programm sollte sich besser verabschieden... Und was machst du, wenn der passende 'new Birne' Aufruf gar nicht im aktuellen Stack-Trace liegt? Kann ja sein, daß die Birne vor Stunden schon in einen Container gepackt wurde und nun als Object von dort geholt wurde CStoll schrieb: Und wer nur bösartig genug ist (und sich entsprechend gut mit der entsprechenden Sprache auskennt), wird es auch schaffen, Java aus der Balance zu bringen. nö, das geht nur mit hackermethoden, wie z.b. native code laden, der die VM korrumpiert oder sowas. Und deinen reinterpret_cast<> zählst du nicht als "Hackermethode"? @DEvent: Sorry, ich hatte die letzten Entwürfe eurer const-Correctness Ansätze nicht mehr im Kopf. Ich meinte natürlich den Cast von PointInterface (den die Javaner extra eingeführt haben, um MutablePoint const-korrekt zu machen) nach Point.