Navigation

    cpp-logo

    C++ Community

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. C++ (alle ISO-Standards)
    3. VCL (C++ Builder)
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen

    VCL (C++ Builder)

    • ?

      DBNavigator ausschlachten
      • Gast  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      603
      Aufrufe

      K

      Hi, das ist simpel. Sieh dir die Bezeichnungen der VisibleButton an... Ein Klick auf NaviButton nbFirst ist gleichbedeutend mit zB. Table1->First() etc. Siehe auch BCB-Hilfe unter TDataSet. mfg kpeter
    • ?

      Nachkommstellen in DBGrid anzeigenlassen
      • Gast  

      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      2064
      Aufrufe

      ?

      ja, schande über mich, es funktioniert. danke.
    • ?

      UTC mit TDateTime
      • Gast  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      1228
      Aufrufe

      ?

      OK, hab was gefunden. unsigned short Hour, Hour1, Min, Sec, MSec; TTimeZoneInformation TZI; TDateTime dtUTC; TDateTime dtLocalTime = Now(); // UTC = local time + bias switch ( GetTimeZoneInformation( &TZI ) ) { case TIME_ZONE_ID_STANDARD: dtUTC = dtLocalTime + (double)(TZI.Bias / 60.0 / 24.0); // Minutes per Day = 24 * 60 break; case TIME_ZONE_ID_DAYLIGHT: dtUTC = dtLocalTime + (double)(TZI.Bias / 60.0 / 24.0) + (double)TZI.DaylightBias; break; default: throw "Error converting to UTC"; break; } dtUTC.DecodeTime( &Hour, &Min, &Sec, &MSec ); Label2->Caption = "UTC Zeit: " + IntToStr( Hour ) + ":" + IntToStr( Min );
    • D

      Bug der unter Win2000 auftritt und unter XP nicht finden
      • Destiniy  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      604
      Aufrufe

      A

      Benutze den Remote-Debugger.
    • B

      Konvertierung von 'const char *' nach 'const wchar_t *' nicht möglich
      • Black Panter  

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      4233
      Aufrufe

      M

      Gibt es zu diesem Problem nicht auch eine Option im Builder, die man einstellen kann bzw. muss ?? Ich habe das gleiche Problem in einigen Routinen, die ich von Borland 6.0 übernommen habe, und will diese nicht überall ändern.
    • ?

      TLIstBox scrolling mit Mausrad festlegen
      • Gast  

      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      1940
      Aufrufe

      ?

      Klappt jetzt alles .. großes Dankeschön für die tolle Hilfe
    • E

      Prolbem mit Formular schließen - Zugriffsverletzung und Abstrakter Fehler - Wieso?
      • EPMS  

      13
      0
      Stimmen
      13
      Beiträge
      2022
      Aufrufe

      K

      Hi, in meinen Projekten delete ich stets alle dynamisch erstellten Elemente. Scheint mir die sauberste Aufräumung des Speichers... mfg kpeter
    • S

      Button verkleinern deaktivieren
      • sebastian2549  

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      988
      Aufrufe

      S

      vielen dank, habs gefunden. mfg
    • E

      String bis zu einem bestimmten Zeichen einlesen - Wie?
      • EPMS  

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      2010
      Aufrufe

      ?

      String separator(String &source,char delemiter,unsigned pos) { unsigned x=1; while(--pos) x+=source.SubString(x,source.Length()-x).Pos(delemiter); return source.SubString(x,source.SubString(x,source.Length()-x+1).Pos(delemiter)-1); } String source="Max;Mustermann;Musterstraße 12;12345;Musterstadt;"; Edit1->Text = seperator(source,';',1); Aber normalerweise bietet TStringList schon das passende und ist darum auch zu bevorzugen.
    • ?

      CheckListBox Anzahl von checked Items ermitteln
      • Gast  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      958
      Aufrufe

      ?

      habe es befürchtet! Aber eine Eigenschaft 'Multiselect' hatte ich nicht gefunden, sonst hätte ich das auch angenommen. Ok, vielen Dank auch. gruß myerscola
    • B

      Installierte Drucker auslesen
      • Bench_XProjects  

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      976
      Aufrufe

      B

      Danke Leute. Passt...Das wars! Gruß
    • ?

      TList verwalten
      • Gast  

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      1052
      Aufrufe

      ?

      Jaja, ich und meine dürftigen Kenntnisse... Ihr habt beide recht, sowohl reinterpret_cast, als auch static_cast funktionieren. Nut eben dynamic_cast nicht...
    • O

      TLabeledEdit -> TGridPanel / TFlowPanel
      • oldmanII  

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      2450
      Aufrufe

      K

      Ja genau oldmanII, "Danke Kolumbus für deine Nachfrage" - "Bitte, gern geschehen" - gut möglich, dass du ansonsten jetzt noch keine Antwort hättest... (Oder bin ich hier der Einzige der aus dem Eingangspost die Fragestellung nicht eindeutig herausfiltern konnte? Wenn dem so ist: )
    • A

      Grafiken aus der ImageList im MainMenu lassen sich nicht Transparent darzustellen.
      • aesse  

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      1018
      Aufrufe

      A

      Hallo alle zusammen, Mittlerweile bin ich der Meinung, dass TImageList in BDS2006 die volle Transparenz der Grafiken nicht unterstützt. Wie sieht es in RAD2009 aus? Hat jemand schon Erfahrung mit?
    • S

      Bitmap über TImage 'laufen' lassen, zu schnell für TTimer???
      • Smitty  

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      914
      Aufrufe

      S

      BIG THX RA85, werds testen, sobald ich Zeit habe. grüssle
    • ?

      Edit1->Text an MySQL übergeben. Wie? (Zeos)
      • Gast  

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      1230
      Aufrufe

      ?

      Mhm danke du hast mich auf die lösung gebracht date_col ist die spalte mit dem Datum, dort hatte ich einen Fehler.
    • K

      Radiobutton und Combobox items kombinieren
      • kenux  

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      1081
      Aufrufe

      K

      @notloggedin danke notloggedin hast was gut bei mir
    • J

      Mitcompilierte Datei exportieren...Wie?
      • jonas0999  

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      699
      Aufrufe

      J

      mhm mist.. aber danke das hatte ich gesucht
    • K

      Editor-Bugs im Quelltexteditor des BDS2006? (war: TabStop-Bug im Quelltexteditor des BDS2006?)
      • Kolumbus  

      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      1625
      Aufrufe

      K

      Es lässt sich bei beiden Problemen schlecht sagen, da ich das Projekt aus C++Builder 3 übernommen habe, also kein kontinuierliches "Programmwachstum" vorliegt, um einen Punkt ausmachen zu können ab wann die Probleme auftreten. Ich habe jedoch eine Vermutung: Es hat den Anschein, als hätte es etwas mit #define <MakroName> <Ausdruck> und #if <Makro> // bedingte Compilierung ... #else ... #endif zu tun. Beide Probleme sind mir bisher in 2 längeren *.cpp aufgefallen. Aus einer Quelltextdatei habe ich heut' alle Makrodefinitionen entfernt bzw. teilweise in den Header verschoben, dort scheinen jetzt Code Folding und Quelltextsuche ordnungsgemäß zu funktionieren.
    • M

      Scrollen im DBGrid
      • MichaelBo  

      13
      0
      Stimmen
      13
      Beiträge
      1859
      Aufrufe

      A

      Nimm std::map<>.
    K
    Datenschutz | Impressum
    Powered by NodeBB | Contributors