A
Robbiani schrieb:
Moderne Applikationen haben keine Toolbars mehr. Die haben Ribbons.
Da schließe ich mich Mechanics an: mit Verlaub, so ein Quatsch.
Ribbons haben ihre Berechtigung. Toolbars auch. In den UI-Guidelines zu den Ribbons kannst du ausführlich nachlesen, wann du ein Ribbon verwenden solltest, und wann nicht:
MSDN schrieb:
Is this the right user interface?
To decide to use a ribbon, consider these questions:
[...]
Finally, consider this ultimate question: Is the improvement in discoverability, ease of learning, efficiency, and productivity worth the cost of the extra space and the need for tabs to organize commands? If so, using a ribbon is an excellent choice. If you're not sure, consider usability testing a ribbon-based design and comparing it to the best alternative.
Ribbons are a new and engaging form of command presentation, and a great way to modernize a program. But as compelling as they are, they aren't the right choice for every program.
Robbiani schrieb:
Versuch es doch mal dein Menü mit der TRibbon komponente zu machen.
Davon kann ich nach meinen eigenen Erfahrungen abraten. TRibbon ist ein Ribbon-Nachbau, der nach meinem letzten Kenntnisstand so aussieht wie Office 2007 und außerdem durchsetzt ist von Bugs. Möglich, daß sich das mittlerweile gebessert hat; aber ich finde: wenn schon Ribbons, dann wenigstens die Windows-eigenen. Für die gibt es hier einen tauglichen Delphi-Wrapper.
williman schrieb:
Bestes Beispiel ist Office2013, wo man absolut gar nichts mehr findet und die Bedienerei immer komplizierter wird.
Hmm, ich fand Office immer eine der besten Anwendungen für Ribbons. Vielleicht ist es lästig, wenn man den Weg durch die Menus von Office 2003 auswendig weiß und sich umgewöhnen muß. Das einzige, was mir da fehlte, war eine Suchfunktion, und die gibt es seit Office 2016.