B
Belli schrieb:
buntehaare schrieb:
na was meint ihr!
Spitze! Besser hätt ichs auch nicht machen können ...
danke Belli, ich finde der Code erklärt sich von selbst wenn man sich etwas auskennt mit Assembler und ems/xms/emb (RFC's) ., ich programmiere gerne auf low level 16 bit. weil was kommt vor windows 16 bit, wie bios oder hats schon 32 bit ich war zu lang weg um das zu wissen.
SeppJ
-https://sites.google.com/site/csourcecodes/home/codesnippets (edit: Ach, die Seite ist von dir. Das erklärt einiges über das Design der Seite.)
zuviel chaos ?
typedef struct tagEMBinfos
{
BYTE lockcount; /* n what ever /
WORD bufferlen; / n the length of the buffer mybe used for exact use of the buffer thing*/
BYTE ERROR; /* 0 does it worked or is there an error 0 is an error /
BYTE HandleInvalid; / 0 the buffer may not exists /
BYTE FuncNotValid; / 0 if the function is not implemented /
BYTE VDISK; / 0 if not, 1 if yes /
BYTE HandleLocked; / 0 if not, 1 if yes /
BYTE NoMemory; / 0 if memory is availaible, 1 if not /
BYTE NoHandles; / 0 if not else 1 */
WORD *Handle; /* if used */
WORD cflag;
} EMBinfos;
EMBinfos embinfoblk, *embinfo=&embinfoblk;
Man kann den Code natürlich erweitern und für seine zwecke anpassen.
Ich wollte einfach nur die meinung von euch wissen, danke dafür, auch kritik ist ok
also ich finde der code ist leicht lesbar ... ?! und er Funktioniert 100%. Es gibt noch einige XMS/EMB funktionen die hier nicht implementiert sind...
danke tschau
buntehaare, aja und gutes neues nachträglich , soll es besser werden als das alte...