?
hds schrieb:
Heisst das, dass meine Anwendung mit der atoi-Funktion nur im ANSI-Zeichenformat richtig funktioniert?
Nö, das kommt drauf an, was deine atoi Funktion machen soll und was du unter einer Anwendung im ANSI-Zeichenvorrat verstehst.
hds schrieb:
Alte Anwendungen, die noch mit main(..) erstellt wurden funktionieren in beiden Formatierungen? Was ist das für eine Logik?
Warum nicht? Es gibt ja auch noch Funktionen wie _wtoi, etc.
hds schrieb:
Was ich bisher versteh' bringt mich zu dem Schluss, dass der Compiler atoi in den Fällen verbieten müsste wo _tmain Aufrufe eingesetzt werden.
Ja, ich weiss, es ist nicht Aufgabe des Compilers....
Aber in Anbetracht der Tatsache dass heutige Systeme mit einem unheimlich langen Rattenschwanz an alten Formaten klarkommen müssen, brauchen wir auch wesentlich intelligentere Build-Tools, die solche Fehler vermeiden helfen.
An den Compilern wird inzwischen 20-30 Jahre rumprogrammiert und können nicht mehr als damals. Da stimmt doch was nicht!
Wieso Fehler vermeiden? Es spricht doch nichts dagegen in einem Programm, das _tmain als Einstiegspunkt hat, die Funktion atoi zu benutzen, wenn das die Funktionalität des Programms erfordert. Man könnte in diesem Fall auch sagen: warum sollte ein Programm Dateien nicht im ANSI- und im UTF-16 Format bearbeiten können?
Ein 'Verbot', wie du es forderst, wäre eine Einschränkung, ein gewisser Verlust von Flexibilität.
Es steht einem auch noch frei, außer atoi und _wtoi die Funktionen _tstoi zu benutzen.