?
#include <stdlib.h> /* Funktionsbibliothek: Hilfsfunktionen /
#include <stdio.h> / Funktionsbibliothek: Standard Ein- Ausgabe */
#include <string.h>
/*******************************************************************************
* Globale Deklarationen und Definitionen
*******************************************************************************/
/*******************************************************************************
******************************* HAUPTPROGRAMM **********************************
*******************************************************************************/
int main(void) {
int MengeA[10] = {0}; // Array für die Menge A
int MengeB[10] = {0}; // Array für die Menge B
int MengeC[10] = {0}; // Array für "Schnittmenge", die mit 0 aufgefüllt wird
int WertA = 0; // Gibt das jeweilige Element des Arrays MengeA an
int WertB = 0; // Gibt das jeweilige Element des Arrays MengeC an
int WertC = 0; // Gibt das jeweilige Element des Arrays MengeC an
int i; // Zähler für diverse For-Schleifen und Index von MengeC
char Komma = ','; // Fügt ein Komma ein, damit die Zahlen getrennt werden
int Anzahl; // Anzahl Zahlen die einzulesen sind
int Exit = 0;
int Flag = 0;
int Kontrolle = 0;
char Lang;
for(i=0;Flag != 1;i++){ // liest die Zahlen für Menge A ein
printf("%d. Zahl fuer Menge A angeben, 0 um zur Menge B zu gelangen: ", i);
scanf("%d", &MengeA[WertA]);
Kontrolle++;
if(MengeA[WertA] == 0){
printf("Menge A komplett!\n\n");
Flag = 1;
MengeA[WertA] = '\0';
Lang = MengeA[WertA];
printf("String Laenge: %c", strlen(Lang));
}
WertA++;
}
for(i = 0; i < 4; i++){
printf("%d. Element von A: %d\n", i ,MengeA[i]);
}
Flag = 0;
for(i=1;Flag != 1;i++){ // liest die Zahlen für Menge B ein
printf("%d. Zahl fuer Menge B angeben, 0 um zur Schnittmenge zu gelangen: ", i);
scanf("%d", &MengeB[WertB]);
if(MengeB[WertB] == Exit){
printf("Menge B komplett!\n\n");
Flag = 1;
}
WertB++;
}
for(i = 0; i < 10; i++){
printf("%d. Element von B: %d\n",i, MengeB[i]);
}
for(WertA = 0; WertA < 10; WertA++){ // Vergleicht den Inhalt von A mit
for(WertB = 0; WertB < 10; WertB++){
if(MengeA[WertA] == MengeB[WertB]){ // Inhalt von B und schreibt
MengeC[WertC++] = MengeA[WertA];// die Treffer in Menge C
}
}
}
for(i = 0; i < 10; i++){
printf("Menge C: %d\n", MengeC[i]);
}
printf("Die Schnittmenge ist die Menge mit den Elementen: {");
for (i = 0; i < Kontrolle; i++){
if(MengeC[i] != 0){
printf("%d,", MengeC[i]); // Treffer ausgeben
}
}
printf("}");
printf("\n\n\n");
scanf("%d", &i); // Eingabe erwarten um das Programm offen zu halten
return (0);
}