C
Morgen,
STaH schrieb:
ich hab es jetzt doch hinbekommen..
habe bloß noch eine Kleinigkeit..
Also ich speichere jetzt zum Bsp. so:
char messwert[100];
printf("\tWieviele Werte wollen Sie einlesen ? \n");
printf("\tAnzahl der Messwerte : ");
scanf("%d",&anz); /* Eingabe der Anzahl der Messwerte */
printf("\n\n\tBitte geben Sie nur ganzzahlige Widerstandswerte ein ! \n\n\n"); /* Aufforderung zur Eingabe */
/* For Schleife,die für formatierte Eingabe sorgt */
for (i=0;i<anz;i++) /* Schleifenvariable mit 1 initialisiert,anschließend Überprüfung,ob Wert der Schleifenvar. kleiner anz ist,falls das zutrifft,wird der Anweisungsblock ausgeführt */
{
printf("\t%d. Messwert [Ohm]: ", i+1);
scanf("%d", &widers[i]); /* Eingabe der Messwerte */
sprintf(widerstand_string,"%d. Messwert [Ohm]: %d \n",i+1,widers[i]); /*sprintf wandelt Zahl in einen String um und erst dann kann man den Widerstand mittels fputs ausgeben*/
fputs(widerstand_string,p);
}
Problem war,dass Messwerte Integer waren und ich die erst in Strings umwandeln ,musste um die als txt zu speihern..Aber das hab ich jetzt auch
Bloß wie bekomm ich jetzt ein Leerzeichen in der txt. datei zwischen die einzelnen Zeilen
Ich haette gedacht du willste alles was aufn Bildschirm is in ne Datei speichern!? Und dafuer hat dir ja schon ;fricky die Loesung gepostet !? Mit fprintf kannste doch sehr gut eine formatierte Ausgabe erstellen.
Peace C0de4Fun